Cyberlink Home Cinema/Power Producer

Hallo wer-weiß-was User,

Vor ca. 2 Jahren habe ich mir bei Medion einen PC gekauft bei dem, unter anderem, Home Cinema von Cyber Link installiert ist.
Dieses beinhaltet Power Cinema, Power DVD und Power Producer.
Ich habe mit diesem Programm (Power Producer)schon einige Filme geschnitten und bin zufrieden mit den Möglichkeiten, allerdings kenne ich kein anderes Videobearbeitungsprogramm.
Deshalb meine Frage:kennt hier jemand das Programm und kann es in Vergleich zu anderen Videobearbeitungsprogrammen setzen ?
Mir ist klar, daß Power Producer mit Sicherheit nicht das beste ist - aber wo steht es in etwa, in der Mitte oder ist es „unterste Schublade“ ?

Vielen Dank im voraus

weissmuc

hi

ich habe vor einigen jahren mit power producer gearbeitet und fand es seinerzeit recht spartanisch. man konnte mit der version, die ich damals benutzte, eigentlich nur sequenzen kürzen, aneinander reihen und das ganze dann auf dvd ausgeben. etwas später hatte ich noch einmal eine kostenlose neuere version von einer heft-cd, die ich auch mal angetestet hatte und die etwas umfangreicher war. aber gemessen an programmen wie pinnacle studio doch sehr bescheiden.

meines erachtens war das programm aber auch gar nicht für anspruchsvollen videoschnitt ausgelegt, sondern eher dazu, um z.b. werbeblöcke aus fersehaufzeichnungen rauszuschneiden. so gesehen war es vollkommen in ordnung.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Vielen Dank für die Antwort.

Du arbeitest jetzt mit Pinnacle ? Bist Du damit zufrieden ? Hast Du, oder kennst DU, noch andere Programme ? Was hältst von Ulead Video Studio 10 ? (Ich erwäge es zu kaufen)

Viele Fragen, viellecht hast Du ja auf ein paar Antworten :wink:

Weissmuc

hi

nein, mit pinnacle arbeite ich nicht mehr. ich hatte leider nur eine le-version, die nur je eine video- und audiospur zur verfügung stellte. ich benötige aber mehr, um komplexere sachen zu mischen.
ulead video kenne ich nur vom hörensagen.

was vielleicht noch in frage kommt, wäre magix video (bzw.deluxe). magix soll ein sehr gutes preisleistungsverhältnis haben. von sony gibt es noch vegas, ich befürchte aber, dass das ein sehr teures produkt ist. ich weiß ja nicht, was du alusgeben willst bzw., welche anforderungen du überhaupt stellst.

als creme de la creme gelten nach meinen informationen premiere und avid. avid habe ich sogar mal angetestet, aber damit kam ich persönlich nicht klar. beide dürften für den hausgebrauch aber zu teuer sein.

meine empfehlung: lade dir von den herstellerseiten tryout-versionen herunter und finde heraus, was sie können. meistens sind sie 14 tage oder so lauffähig, oder aber sie erlauben es nicht, projekte abzuspeichern.

ein punkt noch: ist deine hardware ausreichend schnell? sonst wird der videoschnitt keinen spaß machen, wenn dann plötzlich bild und ton auseinanderlaufen, sich die kiste aufhängt oder erstmal 3 stunden lang kodiert…

gruß

Du arbeitest jetzt mit Pinnacle ? Bist Du damit zufrieden ?
Hast Du, oder kennst DU, noch andere Programme ? Was hältst
von Ulead Video Studio 10 ? (Ich erwäge es zu kaufen)

Viele Fragen, viellecht hast Du ja auf ein paar Antworten :wink:

Weissmuc

1 Like

Hallo Konek,

ich habe vor, unser Hochzeitsvideo möglichst profesionell selber zu schneiden.
Die Hochzeit selber wird noch stattfinden, aber ich wollte mich schon mal in dieser Richtung erkundigen und „updaten“, damit ich dann bald nach der Hochzeit loslegen kann.
Von dem Magix Programm habe ich auch schon hier gelesen, allerdings hatte ich mal einige Programme von Magix und bin irgendwie nicht so richtig klar gekommen mit denen.
Von Ulead hatte ich ebenfalls eins und bin bestens zurechtgekommen, also tendiere ich eher zu Ulead.
Allerdings kann ich sie natürlich vorher mal testen, damit ich nicht die Katze im Sack kaufe.

Beide Prog´s kosten um die 100 Euro und das ist auch die Preisgrenze die ich mir gesetzt habe.

Vielen Dank für Deine Infos

weissmuc