Cyborgs - Für was können implantierte Chips und co heute schon genutzt werden?

Ich hab vor ein paar Jahren mal einen echt interessanten Artikel über ein paar Forscher gelesen, die damit ein bisschen rumexperimentiert haben und sich z.B. Magneten in die Handfläche implantieren haben lassen und sowas. Echter Nutzen war damals (so wie ich das verstanden habe) aber noch Fiktion bzw. Wunschdenken…Wie siehts heute aus? Was hat sich da getan?

Wozu sollte ein Magnet denn dienen ?
zum festhalten von kleinen Schräubchen beim Montieren von Geräten ?

darauf haben Handwerker sicher schon lange gewartet :smile:

Bioimplantate als Ersatz für zerstörte natürliche Funktionen sind im Gespräch bzw. in der Erprobung. Bestes Beispiel ist wohl der Netzhautersatz bei Erblindeten durch einen Chip. Aber zu sehr viel mehr als einem Hell/Dunkel Punktraster der Umrisse von Objekten reicht es bisher noch nicht.

Die Schrittmacher und Co. könnte man auch darunter einreihen, die sind bereits weit ausgereift und schon lange im bewährten Einsatz.

Künstliche Gliedmaßen mit Ansteuerung durch Nervenimpulse auch.

MfG
duck313

Hallo,

neben den schon lange bekannten Dingen wie
-Schrittmacher
-Hörgeräte

finden sich heutzutage schon weitaus komplexere Dinge wie der
-Defilbrator
-Insulin-Geber
-Visualisierungsgeber für das Sehen
im Körper.

Dazu kommen die reichlich vorhanden Prothesen für Amputierte bis hin zum
-Exo-Skelett
das einen Gelähmten ein „normales“ Bewegen ermöglicht.

Hi,

Haustiere bekommen inzwischen fast immer ein RFID-Implantat, das ist nämlich das Teil, was beim „chippen“ eingesetzt wird.

Auch privat kann man sich so ein Teil verpassen lassen, allerdings finde ich persönlich da keinen richtigen Sinn.
Ansonsten google mal nach RFID Implantat, da findet man so einiges (auch bizarres).

Gruss,
Little.

Ich glaube das mit den Magneten war einfach so eine Spielerei im transhumanistischen Sinne. Um die Fähigkeiten und Grenzen der Verbindung aus Mensch und Technik auszutesten!
MfG

Hallo,

das:

Haustiere bekommen inzwischen fast immer ein RFID-Implantat

ist aber nichts weiter als ein passives Funkgerät, das nur eine Nummernfolge wiedergibt.

Es ersetzt die früher übliche Tätowierung einer Nummer hintern dem Ohr bei Tieren.

Ist mir bekannt. Ich bin übrigens Angestellte einer Katze aus der Übergangszeit. Diese hat ein Tattoo und einen Chip :wink:

Grundsätzlich dürften allerdings die meisten RFID-Implantate bei Lebewesen passiv ausfallen, ich kann mir nicht so ganz vorstellen, dass eine Batterie (auch wenn sie winzig sein kann) mit implantiert wird.

Gruss,
Little.