Da fragt man sich wirklich

hi florian, sämtlich käufe und verkäufe können rückverfolgt werden, daher die chance, um die hintermänner ausfindig zu machen, falls es zutrifft.

strubbel

Puts/Calls bei Finanzen und Börse :smile:
Hi,

da hatten wir schonmal das Thema.
Bei n-tv haben sie auch kürzlich darüber debattiert und kamen zur Schlussfolgerung, dass diese Geschäfte z.B. über die Schweizer Banken ausgeführt werden könnte. Die wiederum hätten eine Zweigstelle auf den Bahamas (?) und der wirkliche Auftrag würde dort ausgelöst werden.

Dort wiederum gilt Bankgeheimnis/Steuergeheimnis… also Ende und aus.

Jetzt ist es aber so, dass es schon in der Vergangenheit Fälle gab, bei denen man trotz dieser Geheimnisträger etwas herausbekommen hat. Nick Leeson(?) wäre ein Beispiel glaube ich gewesen.

Aber ich denke mal, dass da schon was wahres dran ist. Wie sollte man eine sonstige derartige Ausschlagbewegung erklären?

In meinen Augen geht das fast nicht, zumal ja auch noch z.B. bei der Münchner Rück sowas stattgefunden hat und diese bessere Ergebnisse 2 Wochen vorher auf den Tisch gelegt haben, als die Analysten erwartet hatten.

In diesem Zeitraum verlohr der Dax etwas um die 15%, gleichzeitig die MR aber so um die knapp unter 30%.

Schon verwunderlich, aber mal sehen, was da rauskommt… vielleicht ja auch die eigentlichen Attentäter :smile:

Gruß
Marco

Handelt es sich hier nicht um Optionsscheine sodern um
Optionsgeschäfte, bzw. Termingeschäfte.

aber das Teil, das einem dieses Recht verbrieft, ist doch der
Optionsschein, oder ?

Nein.
Es geht um Kontrakte am Terminmarkt(größter der Welt: Die EUREX). Das ist ein grundlegender Unterscheid.

Hier Trifft z.B. der Verkäufer einer Verkaufsoption (dann Stillhalter in Geld) auf einen Käufer der Verkaufsoption. Hier sind die Kontraktgrößen völlig anders. (Auf den Bobl-Future ist ein Kontrakt weit über 100.000 EUR)

Optionsscheine stellen etwas ähnliches dar, da steht aber nicht das Volumen dahinter. Dazuhin handelt es sich hier um ein standartisiertes Wertpapier, wärend am Terminmarkt reine Optionen (oder auch Futures) zwischen Geschäftspartnern verkauft werden und gekauft werden. Daher gibt es für die Geschäfte dort auch keine Wertpapierkennnummern.

Muss morgen mal den Kollegen auf der anderen Schreibtischseite befragen wie ich das am besten erklären kann.

mfg Ivo

In meinen Augen geht das fast nicht, zumal ja auch noch z.B.
bei der Münchner Rück sowas stattgefunden hat und diese
bessere Ergebnisse 2 Wochen vorher auf den Tisch gelegt haben,
als die Analysten erwartet hatten.

In diesem Zeitraum verlohr der Dax etwas um die 15%,
gleichzeitig die MR aber so um die knapp unter 30%.

Das ganze wird erst richtig fragwürdig dadurch, da das Papier auf allen Kaufempfehlungslisten steht.

Noch besser ist es in den USA: ca. 100-faches Volumen an Terminverkäufen auf United Airlines (klingelt da was) wie normal.

mfg Ivo

profitieren kannst du als sehr erfahrener anleger durch kauf
eines hedgezertifikates.

hi strubbel, wo willst du in D ein solches zertifikat kaufen? sind die in D denke ich nicht verboten???

gruss

showbee

achja…
Hallo Ivo,

die Kaufempfehlungen hatte ich vergessen :smile:

Aber das sollte durch die Analysten ausgedrückt werden *rauswind* :smile:

Gruß
Marco

gekauft.

gruß Ivo

aber das Teil, das einem dieses Recht verbrieft, ist doch der
Optionsschein, oder ?

Ok, nochmal ein Versuch:

Nein. Ein Optionsschein ist ein verbrieftes handelbares Recht. Daher steht nur der Verkäufer dieses Optionascheines fest und der Käufer kann ständig wechseln.

Eine Option ein tatsächliches Termingeschäft, zwischen zwei Geschäftspartnern, bei dem die Geschäftspartner feststehen und das nicht gehandelt werden kann.

Der Rest von gestern stimmt soweit.

hi showbee,

nein, nur hedgefonds sind nicht zugelassen. verboten sind sie nicht.zertifikate investieren bis in 25-30 dieser fonds, du erwirbst ein dachfonds gewissermaßen.
aber ich glaube, hier ist das falsche brett:smile:.
mittlerweile gibt es ca. 15 verschiedene produkte:xavex von der dt. bank oder eins von der soc. generale.

cu

strubbel