Da hier immer so schön der Spiegel zitiert wird

Hi!

Hier wird in letzter Zeit immer so toll der Spiegel als „seriöse“ Quelle genannt…

Ich schildere Euch jetzt mal ein Beispiel über die seriösen Recherchen (ist ironisch gemeint)

Als seinerzeit das große Tohuwabohu um die Subventionen im Bergbau war, gab es im Spiegel einen „netten“ Artikel. Dort wurde behauptet, ein Bergmechaniker auf dem Bergwerk Prosper/Haniel (Bottrop) hätte einen Netto verdienst von ca. 4000 DM!!!
Aufgrund dieses Artikels gab es etliche (nicht ganz ernst gemeinte) Versetzungsanfragen von frischen Bergmechanikern auf dem Bergwerk Lohberg/Osterfeld (Dinslaken), die merkwürdigerweise knapp 3500 DM brutto verdienten (da es einen einheitlichen Tarif gibt, könnt Ihr Euch selbst ausmalen, welchen Wahrheitsgehalt der Spiegel hat).

Es war nur ein Beispiel (das mich damals indirekt betraf), was mich letztendlich zum Konsumstopp dieses Blattes veranlasste.

Liebe Grüße
Guido, der dann doch lieber die BILD liest ;o)

Zurecht da Spiegel IMMER besser ist als Du und…

Hi!

Hier wird in letzter Zeit immer so toll der Spiegel als
„seriöse“ Quelle genannt…

Guido, der dann doch lieber die BILD liest ;o)

…passt auch besser zu dir - denke ich.

Lies mal lieber dies - dann lernste mal was:

vielleicht ist es kein Mord, aber ich finde schon, dass man

von jemand, der berufsmäßig eine Schusswaffe verwenden
darf/muss, erwarten MUSS, dass er besonnen reagiert. In
Deutschland werden Polizisten auch psychologisch geschult -
genau, um solche Risiken zu minimieren.

Wer die Macht hat, mit einer Waffe einen Menschen zu töten,
sollte damit auch umgehen können.

Besser zumindest als ich oder du. Ich habe das Video nicht gesehen, nur Fotos, aber man sollte meinen, die Polizei bekommt beigebracht, zuerst mal auf die Beine oder Arme zu schießen, nicht in den Kopf!

beste Grüße,

barbara

=======

Noch Fragen?

DAS ist der Knackpunkt den Spiegels SLOWMOTION beweist - nichts anderes…und noch etwas du Schlaumeier…nicht der Spiegel sonder deren freie Redakteure und Laienfilmer haben berichtet und sind dort zu sehen ,…alles egal was?

Hauptsache dein verquertes Denken hat Recht - dass ich nicht lache…

Gruss

Ich gebe es auf…
A) Ich habe es nich nötig, mich dauernd von einem Kleingeist beleidigen zu lassen! Habe ich Dich beleidigt oder angegriffen?

B) Habe ich Dich hier in meinem Posting persönlich angesprochen, dass Du so agressiv reagierst?

C) Du wiederholst Dich - aber das sagte ich bereits!

D) Mein Posting hier bestand einzig und allein aus Fakten! Wenn Du damit nicht zurecht kommst, dann lass es einfach!

Mich ohne mein Einverständnis zu zitieren…
…finde ich sehr unerfreulich. Und das mehrere Male. Und teilweise aus dem Kontext gerissen. Bitte lass das dizarus. Ich stehe zwar zu meiner Meinung, und die hat sich auch erstmal nicht geändert. Aber ich möchte dann doch selbst entscheiden, wann ich meine Meinung kundtue und gegenüber wem und nicht von anderen missbraucht werden, ihre Meinung zu untermauern!

Beste Grüße und bitte bitte lasse es jetzt,

barbara

Hu Hu! Hallo, jemand zuhause??? *festanklopf*

Hi!

Hier wird in letzter Zeit immer so toll der Spiegel als
„seriöse“ Quelle genannt…

Guido, der dann doch lieber die BILD liest ;o)

…passt auch besser zu dir - denke ich.

Und ich denke, dass hier im Forum mittlerweile wohl k e i n e r auch nur irgendwas auf deine Gedanken haelt.

Lies mal lieber dies - dann lernste mal was:

vielleicht ist es kein Mord, aber ich finde schon, dass man

von jemand, der berufsmäßig eine Schusswaffe verwenden
darf/muss, erwarten MUSS, dass er besonnen reagiert. In
Deutschland werden Polizisten auch psychologisch geschult -
genau, um solche Risiken zu minimieren.

Wer die Macht hat, mit einer Waffe einen Menschen zu töten,
sollte damit auch umgehen können.

Besser zumindest als ich oder du. Ich habe das Video nicht
gesehen, nur Fotos, aber man sollte meinen, die Polizei
bekommt beigebracht, zuerst mal auf die Beine oder Arme zu
schießen, nicht in den Kopf!

Sag mal, merkst du eigentlich nicht, dass du im voellig falschen Film bist? Guido hat doch nur auf einen alten Spiegel-Artikel hingewiesen, der rein GAR NICHTS mit deiner Story zu tun hat.

Des weiteren war sein Posting hervorragend argumentiert und eine - wie man so schoen sagt - wasserdichte Aussage. Auf deutsch, es waren Fakten. Ich wuerd mal nachschlagen, was das heißt, denn solltest du wirklich vorhaben, ernsthaft zu diskutieren, ware es an der Zeit, die Verwendung dieser einmal gruendlich in Erwaegung zu ziehen bevor du dich hier weiter zum Affen machst.

beste Grüße,

barbara

=======

Ach ja, ungefragt andere Leute zu zitieren gehoert sich auch nicht.

Noch Fragen?

DAS ist der Knackpunkt den Spiegels SLOWMOTION beweist -
nichts anderes…und noch etwas du Schlaumeier…nicht der
Spiegel sonder deren freie Redakteure und Laienfilmer haben
berichtet und sind dort zu sehen ,…alles egal was?

Hauptsache dein verquertes Denken hat Recht - dass ich nicht
lache…

Dazu verkneife ich mir besser einen Kommentar.

Mit freundlichen Gruessen

Jerry

das finde ich interessant
mach mal im brett medien (oder ist das das hier?) einen thread dazu auf - nicht nur der SPIEGEL recherchiert unsauber. in letzter zeit ist mir aufgefallen, dass auch die RP teilweise quatsch schreibt und auch die ZEIT interpretiert Zahlen manchmal durchaus merkwürdig.
das ist mir früher nicht so aufgefallen, aber es scheint ja doch so zu sein, dass die zeitungen ihre rechercheergebnisse gerne mal dem ideologischen hintergrund ihres blatts anpassen.

was soll das?
warst du mit dem randalierer verwandt?

ich auch!
ich finde das auch interessant.

M.E. war das schon immer so. Das wir es jetzt eher und schneller bemerken, liegt auch daran, dass wir durch das Internet in kürzester Zeit an die gleichen Quellen kommen, wie die Journalisten - und schneller kontrollieren können, was sie geschrieben haben und wie es interpretiert wurde.

Als Online-Journalistin musste ich da schon immer wesentlich „sauberer“ arbeiten, weil hier mit einem Klick übergeprüft werden kann, was ich da geschrieben habe!

Übrigends ist das für mich einer der Hauptgründe, warum auch politisch extremere Blättchen (siehe Diskussion weiter unten) -egal welcher Coleur- ein Recht auf Pressefreiheit haben müssen. Für mich sind diese kleinen Radikalen die beste Kontrolle der großen und etablierten 4. Macht.

Ich selbst bin in meiner Redaktionsarbeit wirklich bemüht um Objektivität - mehr als Bemühung und Bewusstmachen kann das m.E. aber eh nie sein. Allein die eigene Themenwahl ist schon subjektiv.

(Ich habe zu G 8 mal ein bisschen Online Magazine durchgesurft. Ist schon sehr interessant, wer welche Nachricht aufgreift und wer welche Nachricht aufbauscht oder unter den Tisch fallen lässt…)

Ich bringe z.B. in unserer einen Rubrik, die sich mit Best Practices der Unternehmens- und Managementpraxis auseinandersetzt nie Nachrichten: Firma XYZ hat 1000 Leute entlassen! Das kommt in die allgemeine Rubrik Wirtschfatsnachrichten. Gute Beispiele sehen für mich anders aus. Das nur als ein Beispiel aus meiner journalistischen Arbeit. ich habe natürlich eine bestimmte Lebens philosophie - wie jeder. Für mich sehen Firmen, die innovative Arbeits- und Organisationsgestaltung betreiben, eben anders aus.
Darüber berichte ich dann zwar sachlich. Aber die Schwere im Kopf ist schon an einem viel früheren Punkt angesetzt. (und das ist nur eine Schere: Dann gibt es noch die, die sagt: Gibt das Auflage? PageImpressions/Quoten uswusf…)

Beste Grüße,

barbara

Übrigends ist das für mich einer der Hauptgründe, warum auch
politisch extremere Blättchen (siehe Diskussion weiter unten)
-egal welcher Coleur- ein Recht auf Pressefreiheit haben
müssen. Für mich sind diese kleinen Radikalen die beste
Kontrolle der großen und etablierten 4. Macht.

Hallo Barbara,

oje, die vierte Gewalt - ist sie nicht längst zu einem Wert ohne Inhalt verkommen? Es werden zwar Themen aufgegriffen, auch überaus kritisch, doch bei so vielen hat es sich dann damit. Sie werden nicht weiterverfolgt und somit ändert sich der Gegenstand der Kritik nicht.
   Ich schaue gerne mal bei den ziemlich rechts oder links stehenden Blättern 'rein; hier erfährt man bisweilen Dinge, die in den etablierten Medien nicht auftauchen. Zumindest lässt sich dadurch das eigene Meinungsbild abrunden.

Marco

Hallo Guido!

da
es einen einheitlichen Tarif gibt, könnt Ihr Euch selbst
ausmalen, welchen Wahrheitsgehalt der Spiegel hat).

Gut, Du hast keine Quelle genannt, allerdings auch keinen ungefähren Zeitraum, um überhaupt einen Ansatz für eine Recherche zu haben. Insofern erscheint zumindest für mich Deine Aussage als sehr vage, und darauf eine Kritik an der Seriosität zu stützen, würde ich mir in diesem Fall selbst nicht anmassen wollen.

Marco

PS:

Guido, der dann doch lieber die BILD liest ;o)

Warum?

Moin Guido

man sollte grundsätzlich JEDEN Medienbericht abklopfen, bevor man irgendwas glaubt.

Wenn du obiges zum Prinzip erhebst wirst du feststellen, dass der Spiegel noch eins der serösesten Presseorgane in D ist.

Gruss
Marion, die von der deutschen Medienlandschaft allgemein nicht viel hält

Hall Marco,

   Ich schaue gerne mal bei den ziemlich rechts oder links
stehenden Blättern 'rein; hier erfährt man bisweilen Dinge,
die in den etablierten Medien nicht auftauchen. Zumindest
lässt sich dadurch das eigene Meinungsbild abrunden.

Genau aus dem Grund halte ich es auch für wichtig, dass diese Blätter existieren und man ihnen die gleichen Rechte (Pressefreiheit) zugesteht.

Was Menschen und Bürgerrechte in einem Staat wert sind, erkennt man immer daran, wie mit der Freiheit des Andersdenkenden umgegangen wird.

Und das betrifft dann immer alle.

Beste Grüße,

barbara

Und? Der SPIEGEL ist eines der seriösesten Medien, die wir in Deutschland haben. Aber nicht heilig, keine Bibel und nicht unfehlbar. Das weiß ich nun nach Deinem Posting. Wußte ich auch schhon vorher.

Problematisch wäre es erst, wenn der Spiegel BEWUSST diese Falschinformation ins Blatt gestellt hätte, um die Menschen zu manipulieren. Das kann ich aus Deinem Posting nicht erkennen.

Und bei 3500 DM brutto, gehe ich mal davon aus, dass dieser Fehler wohl schon Jahrzehnte zurückliegt. Richtig?

Jahrzehnte - nö
Hi!

Und bei 3500 DM brutto, gehe ich mal davon aus, dass dieser
Fehler wohl schon Jahrzehnte zurückliegt. Richtig?

Nö - es war irgendwann um 1996, 1995.

Grüße
Guido

Hi, Guido!

Das die Recherchen von SPIEGEL und Co. nicht so ganz sauber sind, ist doch nix neues mehr :smile:

Es war nur ein Beispiel (das mich damals indirekt betraf), was
mich letztendlich zum Konsumstopp dieses Blattes veranlasste.

Nur so kann man die treffen… Ich kauf auch keines der Blätter mehr, ich hab ja´s Internet…

Guido, der dann doch lieber die BILD liest ;o)

Ich hab´s gewußt! Hab ich nicht schon mal vor langer Zeit gesagt, Du wärst ein BILD-Leser??? Ich hatte Doch Recht!

(Wie Du sicher bemerkt hast, meine ich das sarkastisch/ironisch )

So long.

Der Dicke MD.

BILD :wink:
Hi Dicker!

Ich hab´s gewußt! Hab ich nicht schon mal vor langer Zeit
gesagt, Du wärst ein BILD-Leser??? Ich hatte Doch Recht!

Bei der BILD weiß man wenigstens, dass sie einen recht guten Sport-Teil hat!

Ich habe dieses Blatt früher übrigens tatsächlich fast täglich im Büro „gelesen“! Wenn ich dann Feierabend hatte, habe ich mir zu Hause ein seröses Blatt genommen (WAZ). Man muss halt bei der BILD seine grauen Zellen nicht beanspruchen! Sprich: Es macht nichts, wenn man beim „lesen“ gestört wird.
Man holt sich die Schlagzeilen aus der BILD und ließt dazu die Artikel in einem Informationsblatt *GGG*

Grüße
Guido

Hi Guido!

Bei der BILD weiß man wenigstens, dass sie einen recht guten
Sport-Teil hat!

Außerdem hat man immer was zu lachen. Soviel Realsatire kann man woanders garnicht bekommen.

Ist nur erschreckend, wie viele Leute diese Postille tatsächlich als guten Journalismus ansehen. Wenn ich höre „…außerdem stand es in der BLÖD-Zeitung…“, dann krieg ich Lachkrämpfe. Oder solte ich lieber heulen ?

Naja, jeder nach seinem Geschmack.

So long.

Der Dicke MD.

[schnipp]

Des weiteren war sein Posting hervorragend argumentiert und
eine - wie man so schoen sagt - wasserdichte Aussage. Auf
deutsch, es waren Fakten. Ich wuerd mal nachschlagen, was das
heißt, denn solltest du wirklich vorhaben, ernsthaft zu
diskutieren, ware es an der Zeit, die Verwendung dieser einmal
gruendlich in Erwaegung zu ziehen bevor du dich hier weiter
zum Affen machst.

beste Grüße,

barbara

.

dein verquertes Denken hat Recht - dass ich nicht

lache…

Dazu verkneife ich mir besser einen Kommentar.

Mit freundlichen Gruessen

Jerry

Hallo Jerry,

deine erste Aussage unterschreibe ich vorbehaltlos ! dizarus nimmt hier wirklich niemand mehr ernst.

Aber „wasserdichte Aussage“ finde ich etwas übertrieben… (Ich glaube diese Story zwar auch). Bei einer wasserdichten Story vermisse ich in diesem Zusammenhang aber
a) den Link (aufs Archiv) zum Artikel (oder wahlweise die Angabe der Ausgabe [SPIEGEL 36/1994 oder so]…)
b) eine Möglichkeit die Angaben zum Verdienst der Leute .(Ich hätte da nämlich jetzt meine Schwierigkeiten, das zu überprüfen…)

Nichtsdestotrotz ist mir die Diskussionsweise a la Guido 1000mal lieber als etwa dizarus´ !

Wollte nur mal das „wasserdichte Aussage“ zurechtrücken :wink:

Björn

PS:
Mir ist in der gestrigen Ausgabe der FAZ aber auch aufgefallen, dass da ein Professer (!) in seinem Artikel etwas gewagt mit Zahlen argumentiert hat. So a la:
" 45% waren dafür, also lehnte die Mehrheit das ganze ab." (Dass evtl. 20% dagegen waren und 35% keine Meinung hatten, wurde nicht bedacht. Diese Informationen waren in dem Artikel weggelassen)

Spiegelarchiv geht nicht so weit zurück
Hi!

Aber „wasserdichte Aussage“ finde ich etwas übertrieben…
(Ich glaube diese Story zwar auch). Bei einer wasserdichten
Story vermisse ich in diesem Zusammenhang aber
a) den Link (aufs Archiv) zum Artikel (oder wahlweise die
Angabe der Ausgabe [SPIEGEL 36/1994 oder so]…)
b) eine Möglichkeit die Angaben zum Verdienst der Leute .(Ich
hätte da nämlich jetzt meine Schwierigkeiten, das zu
überprüfen…)

Das Blöde ist, dass im Spiegelarchiv nix aus dem Jahr 1996 (ich glaube, da war es) zu finden ist!

Die Tariftabelle ist leider im Mitgliedsbereich der IGBCE versteckt! Aber Du kannst mir glauben, dass der damalige Schichtlohn für die entsprechende Lohngruppe 9 bei knapp 115 DM lag. Dazu kommen noch ein paar Prozente (das ist abhängig von der Beurteilung, aber „Frischlinge“ bekommen in der Regel nicht mehr als 8 %). Rechne das hoch auf die durchschnittlichen 21,7 Arbeitstage, dann passt es! Es kommen noch 10 DM Bergmannsprämie je Schicht und 5 DM „Waschgeld“ dazu. Außerdem gibt es für Nachtschicht noch eine Zulage von damals 2,?? DM / Std. Ich habe mit meinen 3500 DM schon eher recht großzügig gerechnet!

Ich weiß, dass auch das nicht „wasserdicht“ (weil nicht überprüfbar) ist, aber da ich nicht mehr im Bergbau beschäftigt bin, habe ich keinen Zugriff mehr!

Nur: Wie hoch muss ein Singleeinkommen sein, um 4000 DM netto zu erreichen? Und der Beruf des Bergmechanikers ist nicht unbedingt vergleichbar mit einem (nur als Beispiel) IT-Fachmann…

Nichtsdestotrotz ist mir die Diskussionsweise a la Guido
1000mal lieber als etwa dizarus´ !

Danke!

Mir ist in der gestrigen Ausgabe der FAZ aber auch
aufgefallen, dass da ein Professer (!) in seinem Artikel etwas
gewagt mit Zahlen argumentiert hat. So a la:
" 45% waren dafür, also lehnte die Mehrheit das ganze ab."
(Dass evtl. 20% dagegen waren und 35% keine Meinung hatten,
wurde nicht bedacht. Diese Informationen waren in dem Artikel
weggelassen)

So viel zum Thema Recherche…

Grüße
Guido

[…]

Ich weiß, dass auch das nicht „wasserdicht“ (weil nicht
überprüfbar) ist, aber da ich nicht mehr im Bergbau
beschäftigt bin, habe ich keinen Zugriff mehr!

Ich hab mich auch nur daran gestört, dieses (dein) Posting als das „nonplusultra“ in Sachlichkeit usw. darzustellen. Dass es - im Rahmen dieses Forums - völlig ausreichend ist und dass es eines der sachlichsten hier ist, steht ausser Frage.

Nichtsdestotrotz ist mir die Diskussionsweise a la Guido
1000mal lieber als etwa dizarus´ !

Danke!

Bitte. Ich finde übrigens dizarus wird hier viel zu viel Bedeutung beigemessen. Das liegt (meiner Meinung nach) witzigerweise daran, dass in seinen Artikel all die „Reflexauslöser“ (a la Pavlov…) für die konservative Ecke drinstehen, so dass irgendwer immer darauf reagiert… :smile:

Mir ist in der gestrigen Ausgabe der FAZ aber auch
aufgefallen, dass da ein Professer (!) in seinem Artikel etwas
gewagt mit Zahlen argumentiert hat. So a la:
" 45% waren dafür, also lehnte die Mehrheit das ganze ab."
(Dass evtl. 20% dagegen waren und 35% keine Meinung hatten,
wurde nicht bedacht. Diese Informationen waren in dem Artikel
weggelassen)

So viel zum Thema Recherche…

Das gezielte Weglassen / manipulierende Verkürzen von Daten(quellen) fällt bedauerlicherweise bei immer mehr Medien auf, die (zumindest für mich ) bisher für Seriösität standen…

Grüße
Guido

ebenso
Björn