Anbei darf ich mich meinen Vorrednern anschliessen, wenn es
darum geht, dass auch ich die Bezeichnung „Spananier“ und
„Marokkesen“ ziemlich daneben und herabwuerdigend finde. Wenn
Du in dieser Form diskutieren moechtest, suchst Du Dir dafuer
vielleicht in Zukunft geeignetere Boards.
Dann möchte ich aber darum bitten, daß Verballhornungen wie
„Amis“ oder „Palis“ auch unterbleiben.
Das brauchst Du mir nicht zu erzaehlen. Fuer solche „Verballhornungen“ war ich noch nie zustaendig, weil ich diese Bezeichnungen niemals gebrauche.
Man kann es mit der political correctness auch ein bißchen
übertreiben, denke ich.
Und im Uebrigen hat sowas nichts mit „political correctness“ zutun, sondern ganz einfach nur mit Anstandswahrung und Gespraechsqualitaet. Wie Deine Einstellung dazu auch immer sein mag, aber einen Spanier als „Spananier“, einen Marokkaner als „Marokkesen“ oder einen Englaender als „Engelaender“ (wie hier ebenfalls schon geschehen) zu bezeichnen, nur weil es sich im deutschen Sprachgebrauch cool oder witzig anhoert, mag fuer manch Betroffenen nicht immer die Auslese besten Humors sein. Deshalb meine Empfehlung…solchen Bloedsinn lieber runterschlucken, bevor man sich qualitativ ins Aus katapultiert.
Man kann wohl kaum von José erwarten, dass er fuer die absichtliche Bezeichnung „Spananier“ Verstaendis zeigen muss. Es heisst nicht „Spananier“ und der Verfasser zieht eine Nationalitaet damit ins Laecherliche. Wenn José darueber Unverstaendnis zeigt, dann aus meiner Sicht nur zurecht, da auch ich es nicht immer besonders witzig finde, wenn man mich als „Engelaender“ bezeichnet. Gut Lachen hat immer der, der nicht den Schaden hat. Solange wir „Auslaender“ es uns hier nicht erlauben, Deutsche als „Kraut“ oder „Fritz“ zu bezeichnen, halte ich es fuer angebracht, wenn auch wir nicht mit „Verballhornungen“ belegt werden.
Gruss
tigger