Dachabdichtung Vordach

habe ein vordach ca 1 x 3 m , in dem ein loch ist sowie ist die dachbespannung von der WA Schiene ab . Nun das Problem : so wie es aussieht handelt es sich um eine bespannung aus einer kunstlederartigen gewebe wie kann ich das reparieren ohne viel aufwand ???

Da kann ich Ihnen leider nicht helfen.
Viel Glück bei Ihrem Vorhabne.

Hallo Lucke77,
handelt es sich tatsächlich um ein mit Kunstleder bespanntes Vordach? In unseren Breitengraden gibt es diese Konstruktion sehr sehr selten.
Meine Glaskugel meint, dass es sich eher um ein Vordach mit einer Abdichtung aus Kunststoff handelt. Wenn ich mir die Schilderung des Schadens so richtig übersetzte, dann ist es eine Kunststoffbahn auf PVC Basis. Diese Bahnen schrumpfen. Die dabei entstehenden Kräfte sind so groß, dass es die Bahnen aus den Wandanschlussprofilen reißen kann. Wenn die Profile nicht nachgeben, dann spannt sich die Bahn wie die Bespannung einer Trommel. Die schrumpft führt zur Lochbildung in der Bahn.
Erfahrungsgemäß ist das ein Totalschaden der Abdichtung. Sie muss komplett erneuert werden. Ein Reparaturversuch führt gegebenenfalls zu einer Vergrößerung des bereits vorhandenen Schadens.

Hallo.

Es gibt im Dachdeckerhandel etwas zum abkleben, was auch wir für Schornsteinumrandungen, oder auch für Wandanschlüsse genommen haben, und das nennt sich Wagaflex. Mit so etwas kannst du auch die Löcher in dem Gewebe abdichten.Der untergrund muß nur sauber fett und staubfrei sein.Ist der geringste aufwand. Ansonsten, alles neu machen, was wiederum viel Geld kostet.

Volker

so aus dem FF ist das schwierig, es gibt dabei verschiedene Faktoren, die beachtet werden müssen.
unter anderem zB. Dachneigung, Wetterseite, Unterkonstruktion usw. Vielleicht kann ich ein paar Bilder und noch ein paar Daten bekommen?? Dann ist
eine genauere Auskunft möglich

Bevor man selber was versucht und es ganz kaputt macht sollte man einen Dachdecker rufen und fragen was es kostet .Gruß Holger

Dein Vordach ist bestimmt mit einer PVC- Folie eingedeckt.
Ansonsten ist eine Ferndiagnose schlecht.
Fotos wären hilfreich.
Gruß Mario

Hallo,

ich müsste schon wissen, um was für ein Material es sich handelt!

Hat das Vordach eine Dachneigung oder ist es ein Flachdach?
Bei einem Flachdach kann es nur Bitumen oder eine Kunststofffolie sein. Bei ersteren ist eine Reparatur ziemlich einfach.Eine Bitumenbahn im Baumarkt kaufen(PYE PV 250 S5 besplittet) und mit einer Gasflasche und Schweißbrenner erwärmen und aufschweißen.Bei einer Kunststofffolie sieht die Sache schon schwieriger aus. Um was für eine Folie handelt es sich? PVC ,PIB, EPDM usw. Je nach Folie kann man Heißluftschweisen, Quellschweißen oder Kleben. Vielleicht findet man noch einen eingeprägten Firmennamen auf der Folie

Hallo,
es scheint sich um eine Folienbahn zu handeln. Was für eine Farbe hat(te) das Dach, crme-beige, grau oder schwarz?
An der Farbe kann ich nichts ändern, aber dicht kriegen wir es wieder. Im Fachhandel gibt es etwas, das nennt sich Flüssigabdichtung. Es gibt mehrere Hersteller, alle funktionieren gleich: Fläche fixieren durch Nägel, Schrauben oder Spezialkleber. Von PU-Schaum ist abzuraten, da er sich ausdehnt und Beulen wirft. Flüssigabdichtung nach Herstellerangaben auf der Packung verwenden oder kurz vom Fachmann im Handel erklären lassen.
WA-Schiene: "Von der Schiene ab? Eigentlich sollte das Zeug dahinter eingeklemmt sein. Oder handelt es sich um ein Blech, auf welches die Bahn aufgeklebt war? Dann hilft nur ein Stück des Materials zur Instandsetzung…

Hoffe, das hilft.
Gruß vom Dach,
Frank

Hallo!
Diese Abdichtungsbahn wird sicher eine Kunststoffschweißbahn sein. Das Material kann dann PVC, PIB oder anderes sein. Wenn Du herausfinden kannst, um welche Bahn es sich handelt, kannst Du im Fachhandel eine auf die Bahn bestimmte Flüsigabdichtung mit Grundierung kaufen und die Löcher damit abdichten.
Gruß!

Hallo,

im Baumarkt gibt es Reparaturband mit einer bituminierten Seite, welches man auf die Abdichtungsbahn aufkleben kann. Je nach Witterung muss es eventuell vorher erwärmt und der Untergrund gereinigt und getrocknet werden.
Allerdings ist das Ganze nur eine Kurzzeitlösung, mittelfristig muss die alte Bahn runter und duch eine neue ersetzt werden.
Gruß
Tobias

Hallo Lucke 77

Ich Denke das Dach ist schon mal Repariert worden
mit Profi Dicht ,oder es ist mit einer Kunststoffbahn
eingedichtet worden . Das Loch kann mit mehreren Arten
von Kunststoff und Fließ eingedichtet werden,meine
Vorschlag ALSAN FLASHING mit Fließ einbetten.Gehe
auf der Internetseite dort erfährst du wie man
damit umgeht!ALSAN Flashing - SOPREMA-KLEWA
www.soprema.de/soprema-produkte/fluessigkunststoffe/…

Gruß Boby

Hi erstmal und Entschuldigung wegen der späten Antwort

die Bespannung wird eine Kunstoffbahn auf Polymerbasis sein.

das sinnvollste wäre eine neue Bahn aufzubringen.

aber noch ein paar Fragen zu dem Dach.

welche Neigung?
wie ist der Untergrund?
wie ist die alte Bahn befestigt?
wäre ein Bild möglich

danach kann ich eine genaue Angabe zu dem Problem machen.
vielen Dank im Vorraus