Dachboden dämmen Stirnseite/Drempel Klimaplatten

Hallo Oliver,

Hallo Sven,

hier meldet sich schon wieder die Nervensäge :smile:))

Ich hoffe das sich bald keine neuen Fragen mehr stellen
werden…

Also: bezüglich der Drempeldämmung wollte ich nochmal
nachfragen ob Glaswolle oder Steinwolle oder wäre es egal?
Bzw. was ist der Unterschied?

Steinwolle ist steifer und Du kannst sie somit besser mit dem Kleber an den Unterbau ansetzen.

Müsste den jeweiligen Dämmstoff
mit oder ohne Alu-Beschichtung verwenden?

Nimm den ohne Kaschierung.

Bezüglich meines anderen Vorhabens bei der Innendämmung der
Stirnwand und der von Dir vorgeschlagenen „Verkleidung“ der
Wand mit dem Ständerwerk habe ich noch folgende Frage:

An dieser zu dämmenden Wand habe ich ganz ganz kleine
Schimmelsporen an den Eckbereichen…kann ich diese dann bei
der Errichtung der „Dämmwand“ ignorieren, oder sollte ich die
Wand vor der Errichtung des Ständerwerkes usw. mit
Schimmel-Stop. etc. behandeln?

Behandeln ist immer richtig, da Schimmelbefallungen in manchen Fällen gesundheitschädlich sind, aber längst nicht alle.
Aber eigentlich solltest Du prüfen WARUM der Schimmel sich gebildet hat, denn nach der Trockenbauwandmontage kannst Du den weiteren eventuellen Befall nicht mehr prüfen.

Ach noch was…da ich so ein Ständerwerk noch nie errichtet
habe, folgende Frage, ist das Richtig, das man die Elemente
mit Poppnieten verbinden kann!?

KLar kannst Du das machen, ist aber unnötig.
Die aufgehenden Ständer werden durch die Verschraubung der Gipskartonplatten fixiert und können sich danach nicht mehr verschieben.
Wenn Du die Ständer vor der Plattenverkleidung festsetzt, dann hast Du eventuell das Problem, dass Du im Bedarfsfall die Ständer nicht noch ein wenig „nachschieben“ oder „nachrichten“ kannst. Ohne die Festsetzung der Ständer gehts eifach leichter und es ist über dies hinweg auch praxisgerecht.

Freue mich über Deine Antworten! *Vielen Dank*

Nix zu danken

Gruß Sven

Lieben Gruß
Oliver

Hallo Oliver,

hier noch eine Frage:

Du hast vorgeschlagen die Drempel von außen mit Steinwolle zu dämmen! Wie sieht es bei der Dämmung der Wand aus die ich errichten möchte!? Steinwolle oder Glaswolle oder egal??? :smile:

Viele Grüße

Sven

Hallo Oliver,

hier noch eine Frage:

Du hast vorgeschlagen die Drempel von außen mit Steinwolle zu
dämmen! Wie sieht es bei der Dämmung der Wand aus die ich
errichten möchte!? Steinwolle oder Glaswolle oder egal??? :smile:

Da nimm bitte einfache Trennwandplatten aus Mineralwolle. Die passt genau zwischen die Ständer, ist günstiger und reicht vollkommen aus.

Viele Grüße

Sven

GlG
Oliver

Hallo Oliver,

ich muss mich auch mal wieder melden! :smile:))

So langsam wird das Wetter ja besser und nun sollen bald die bevorstehenden Arbeiten begonnen werden!

Hierzu habe ich noch folgende Frage:

Heute habe ich mir eine Rolle Dampfbremsfolie gekauft!

Starvap 100 special Dicke 0,140mm Diffusionsäquivalente Luftschichtdicke 100m

Frage: Kann ich diese für als Dampfbremse für Dach- bzw. auch für die bevorstehende Errichtung der Innen-Wanddämmung nehmen oder muss ich für die Wand eine andere nehmen?

Vielen Dank im voraus für Deine Antwort!

Lieben Gruß Sven