Dachständer - Abstand zur Leitung beim Arbeiten

Hi zusammen!
Auf dem Dach ein Dachständer mit Stromleitung. Und eine Kollektoren für eine Solarthermieanlage. Nun müsste mal der Temperaturfühler getestet werden.

Wie dicht darf man denn an so nen Stromleitung ran, bevor das gefährlich wird?

Hintergrund: Abisolieren muss ja der Anbieter (schon öfter praktiziert, wenn denen das zuviel wird, müssen sie halt erdverkabeln), aber das dauert eben ein paar Tage, bis die anrücken. Und die Sonne scheint doch so schön die nächsten Tage, die Wärme würden wir gern sammeln.

Grüße
kernig

Hallo!
Wozu muss man zum testen aufs Dach ?  Fühlerleitung kommt doch unten im Heizraum an.

Dachständer führt  230/400 V.  Nicht mehr und nicht weniger.  Da springt also nichts über bei Annäherung.

Die Gefahr ist doch das unachtsame Hantieren mit langen Werkstücken, Leitern und das mögliche Abrutschen von Personen, die dann nach Halt suchen und so an die Leitung kommen. Dem muss man vorbeugen.

Man müsste ein Foto sehen. Wo ist Dachständer und wo ist Kollektor ? Wie sind die Distanzen. Ob man es also unisoliert wagen kann.

Mein Rat.  Rufe an und lasse isolieren bevor Du oder andere aufs Dach gehen.

MfG
duck313

Servus!

Wie dicht darf man denn an so nen Stromleitung ran, bevor das
gefährlich wird?

1 m. Auf jeden Fall nicht berühren.

http://www.bgbau-medien.de/bausteine/d_55/d_55.htm

Und die Sonne scheint doch so schön die nächsten
Tage, die Wärme würden wir gern sammeln.

Falls die Steuerung nicht funktionieren sollte: Vielleicht kannst die Pumpe per Hand einschalten? Kurzschluß oder Unterbrechung des Fühlers kann man auch an der Steuerung messen. Dazu muß der Fühler abgeklemmt sein.

Hans

Hoffentlich nicht nötig
Danke.
Erster Verdacht war: Fühler kaputt.
Zweiter: Luft im System, zirkuliert deshalb nicht. Heute gegen abend kommt der Master oft Desaster und spült die Leitung…

Grüße
kernig

Ergänzung

1 m. Auf jeden Fall nicht berühren.

Der eine Meter ist der Schutzabstand wenn man aus Versehen in Richtung Leitung stolpern sollte.
Für einen elektrischen Schlag muss man schon die Drähte direkt berühren, die Funkenstrecke ist bei 380V kleiner als ein Millimeter.
Das ist aber keine Ermutigung, unvorsichtig zu sein, das Leben kann man nur einmal verlieren.

Das gilt aber nur für ein absolut trockenes Dach, bei Nässe fließen im ungünstigsten Fall Kriechströme!

1 Like