Hallo,
nachdem mir hier im Forum an anderer Stelle nicht weitergeholfen werden konnte, würde ich gerne fragen, ob es hier einen Fachmann gibt, der eine Lösung weiß?
Folgendes Problem (es ist klar, dass es gedankenlos und gefährlich und umwelt- und gesundheitsschädlich ist, aber ich hoffe es noch lösen zu können).
In unserer Waschmaschine (Bauknecht WAK 12) wurde vor Weihnachten Baumwolltücher gewaschen, die mit dem
Pinselreiniger renovo (Produktcode M-VM03) (Verdünnungsmittel, aromatenreich),
Produkt-Code: M-VM03 „verschmutzt“ waren. http://www.wingisonline.de/wingisonline/download/052…
Problem: Wechselhaft starker Lösungsmittelgeruch vom Pinselreiniger( je nachdem ob die Maschine gerade lief oder ausgelüftet ist)
seit 22. oder 23.12.
Reinigungsversuche: Kochwaschgang mit und ohne Waschmittel (ohne Wäsche), mit Waschsoda und zusätzlicher Wasserzugabe sowie Frischluftzufuhr bei offenem „Bullauge“ in der Hoffnung es würde „ausdünsten“.
Wäasche wurde seither nicht gewaschen, da ich diese nicht auch noch ruinieren möchte.
Hilft evtl. Auslüften, Reinigen von Schläuchen (ich habe keine Ahnung wie) , oder Waschmaschinenreiniger?
Gibt es noch irgendeine Möglichkeit, wie man den Geruch aus der Maschine bekommen kann?
Wenn ja, wie? (Spezielle Reinigung, Reinigungsmittel, Fachmann rufen)?
Über jeden kleinen Hinweis wäre ich überaus dankbar, da ich kein Geld für eine neue ode rgar gebrauchte Maschine hätte, daher ist dies ein kleiner Notfall.
Vielen Dank für die Mühe des Lesens und Antwortens!