dänische strickanleitung

Liebe/-r Experte/-in,

ich habe zu weihnachten die original dänische wolle und anleitung für einen raglan-pullover geschenkt bekommen,den ich mir schon seit langem wünsche. leider ist die anleitung dafür ebenfalls in dänisch :smile: und die google-übersetzung -wie erwartet- völlig unbrauchbar. ungünstig, denn ich habe noch nie solch einen raglan-pullover gestrickt…
nun bin ich auf der suche nach einem® dänischen stricker(in) der/die mir diese anleitung freundlicherweise übersetzen würde.
es handelt sich um eine knappe din a 4 seite mit vielen (dänischen) „strickkürzeln“.
kennst Du vielleicht jemanden, der mir hier weiterhelfen würde oder kannst (und würdest) es sogar selbst?
hoffnungsvolle grüße von lavache

Hi, her damit…ich werde es versuchen, habe selber vor vielen Jahren nach dänischen Anleitungen gestrickt, als ich noch dort lebte.

LG
Sabine

liebe sabine,

oh wie schön, toll, dass Du es versuchen magst! schon mal vorab vielen dank für den versuch!

hier ist die anleitung:

Råhvid med stjerne
Materialer.
Naturuld 100% uld
STR: S(M)L(XL)
Blusens overvidde: 92-100-108-116cm
Hel Længde: 56-57-58-59
Forbrug: 6-6-7-7 ngl Råhvid
2-2-2-2 ngl Brun
Pinde: Rundpinde 7 80 cm og 60 cm og strømpepinde nr. 7
Strikkefasthed 12m = 10 cm
Forkortelser:
1 enk indt= 1 r løs af, l r, træk den løse m over den ene r.
1udt= tag lænken op før næste m og strik den drejed r.
Monster:
12p. ensfarved 12p efter diagram
Stjernen placeres ud for midterst maske på forstykket
Ryg og forstykke:
slå 110(120)128(138)m op på p nr 7 og strik 10 p rib (1r ,1v)
Strik videre i glat, efter mønster, marker sidemaskerne og tag ind på første p efter ribben således 1.
m efter mark. 1 enk indt. 1. m før mark. 2r| sm.
Gentag indt. På hver 7. p endnu 2 gange=98(108)1 16(126)m.
Strik 2 omg. Tag derefter ud ved markeringen 4 gange på hver 6. p.= 114 (124) 132(142)m. Når arb. måler 33 cm lukkes til ærmegab i hver side for 6(8)8(8)m. Lad arb. hvile.
ærmer:
slå 27(31)31(31) m på på strømpepinde nr 7 og strik 10 omg. rib
Skift til glat, og strik 12p. efter diagram, directer mønster, og tag l m ud i starten og slutningen af omg… På første p. efter ribben og dernæst på følgende 8. p. endnu 7(7)5(2) gange. Så på hver 6.p 0(0)3(7)gange=43(47)50(52)m. Når arb. måler
44 cm lukkes for 6(8)8(8) masker under armen.
Strik det andet ærme på samme måde.
Bærestykke:
Sæt delene sammen. Først ryggens 51(54)58(63)m, sæt en mærketråd, så 37(39)42(44)m fra det ene ærme mærketråd, så forstykkes 51(54)58(63)m, mærketråd, så det andet ærme 37(39)42(44)m, mærketråd=176(186)200(214)m
På næste p. starter indtagningerne til raglan ved alle 4 mærketråde.
Strik 2r,2r sm* strik så til 4 m før næste mærketråd, 1 enk indt, 4r, 2r sm,. Gentag fra* ved de 2 næste mærketråde, og slut omg af således strik til 4m før sidste mærketråd 1 enk indt, 2r. Tag ind således på hver anden omg. Forsæt indtagningerne på hver anden p. i alt 12(12)13(14) gange=80(90)96(102)m.
Luk 7m af midt for og strik videre frem og tilbage. Fortsæt indtagningerne på hver anden p og luk samtidig for yderlig 2m i hver side af halskanten =61(71)77(83)m.
Saml de aflukket m op og strik 7p rib til halskant.
Montering:
Pres arb let. Sy ærmegabene sammen.

liebe grüße und guten rutsch!
cathrin

Hallo,
sollte kein Problem sein, bräcuhte allerdings den text um es einschätzen zu können :=)
[email protected], da kannst du den text hinschicken.

LG

Liebe Cathrin,

hiermit schicke ich Dir nun die Anleitung. Der Text selber ist leicht zu übersetzen, aber man muss die Anleitung auch verstehen, um es richtig zu machen. Ich hoffe, es ist mir gelungen! Insbesondere musst Du beim Oberteil acht geben und schauen, ob Du meine Interpretation verstehst, ansonsten melde Dich bitte.

Meine Addi: [email protected]

Liebe Grüße Sabine mit dem Wunsch auf einen guten Rutsch, viel Spaß beim Stricken und ein gutes gelingen!!!

Naturweiß mit Stern

Material: Naturwolle 100% Wolle
Größe: S(M)L(XL)
Pulli Oberweite: 92-100-108-116cm
Gesamtlänge: 56-57-58-59
Verbrauch: 6-6-7-7 mal Naturweiß, 2-2-2-2- mal Braun
Stricknadeln: Rundnadeln Nr. 7, 80 cm und 60 cm und Strumpfnadeln Nr. 7
Maschenprobe: 12 M = 10 cm
Abkürzungen:
ansch = anschlagen
abk = abketten
zun = zunehmen

Muster:
12 R uni, 12 R nach Diagramm
Der Stern wird an der mittleren Maschen des Vorderteils platziert.

Rücken- und Vorderteil:
110(120)128(138) M mit N 7 Rundnadel anschl und 10 R Rib (1 r 1 l) stricken
Nach Muster glatt weiterstricken, die Seitenmaschen markieren und folgendermaßen
auf der ersten R abnehmen: 1. M nach Markierung 1 M abnehmen, 1 M vor Markierung 2 r zus (ist 2 mal dasselbe)
Die Abnahme auf jeder 7. R 2 mal wiederholen = 98(108)116(126) M.
2 Runden stricken. Danach bei der Markierung 4 mal jede 6 R zun = 114(124)132(142) M.
Für den Armausschnitt nach 33 cm auf jeder Seite 6(8)8(8) M abk. Die Arbeit zur Seite legen.

Ärmel:
27(31)31(31) M mit Strumpfnadeln Nr. 7 ansch und 10 R Rib (1r 1 l) stricken.
Nach Muster glatt 12 R weiterstricken (Muster anpassen) aber je R anfangs und Ende 1 M zun: 1. R nach Rib und danach jede 8. R insgesamt 7(7)5(2) mal. Danach jede 6. R 0(0)3(7) =
43(47)50(52) M. Nach 44 cm Stricken 6(8)8(8) M unter dem Arm abk.
Den 2. Ärmel genauso stricken.

Oberteil:
Die Teile zusammensetzen. Erst der Rückenteil mit 51(54)58(63) M, einen Markierungsfaden setzen, dann 37(39)42(44) M vom ersten Ärmel, Markierungsfaden, dann das Vorderteil mit
51(54)58(63) M, Markierungsfaden, dann der 2. Ärmel mit 37(39)42(44) M, Markierungsfaden
Insgesamt 176(186)200(214) M.
Auf der nächsten R beginnen die Abnahmen für den Raglan bei allen 4 Markierungsfäden.
Stricke 2r, 2r zusammen*, dann weiter bis 4 M vor nächsten Markierungsfaden, 1 mal abnehmen,
4r, 2r zusammen. Wiederhole von * bei den nächsten beiden Markierungsfäden und beende die R so:
Stricke bis 4 M vor letzem Markierungsfaden, 1 mal abnehmen, 2r. Auf diese Art wird jede 2. R abgenommen, insgesamt 12(12)13(14) mal = 80(90)96(102) M.
Kette 7 M in der Mitte vorn und stricke weiter hin und her. Nimm weiterhin M ab in jeder 2. R und kette gleichzeitig weitere 2 M auf jeder Seite der Halskante = 61(71)77(83) M.
Die abgeketteten M aufsammeln und 7 R Rib für den Halsbund stricken.

Fertigstellung:
Den Strick leicht bügeln. Die Ärmellöcher zusammen nähen.

Hallo Lavache,
ich kenne leider keinen, der strickt - und stricke auch nicht selber - und zweifle dran, dass ich diese ganzen Strickwörter richtig übersetzen könnte… falls Du hier keine positiven Rückmeldungen bekommst, kannst Du evt. mal eine Anfrage auf tysk.dk versuchen… ich hoffe, Du bekommst Deinen Pullover gestrickt.

Gutes Neues Jahr
Martina