Liebe Cathrin,
hiermit schicke ich Dir nun die Anleitung. Der Text selber ist leicht zu übersetzen, aber man muss die Anleitung auch verstehen, um es richtig zu machen. Ich hoffe, es ist mir gelungen! Insbesondere musst Du beim Oberteil acht geben und schauen, ob Du meine Interpretation verstehst, ansonsten melde Dich bitte.
Meine Addi: [email protected]
Liebe Grüße Sabine mit dem Wunsch auf einen guten Rutsch, viel Spaß beim Stricken und ein gutes gelingen!!!
Naturweiß mit Stern
Material: Naturwolle 100% Wolle
Größe: S(M)L(XL)
Pulli Oberweite: 92-100-108-116cm
Gesamtlänge: 56-57-58-59
Verbrauch: 6-6-7-7 mal Naturweiß, 2-2-2-2- mal Braun
Stricknadeln: Rundnadeln Nr. 7, 80 cm und 60 cm und Strumpfnadeln Nr. 7
Maschenprobe: 12 M = 10 cm
Abkürzungen:
ansch = anschlagen
abk = abketten
zun = zunehmen
Muster:
12 R uni, 12 R nach Diagramm
Der Stern wird an der mittleren Maschen des Vorderteils platziert.
Rücken- und Vorderteil:
110(120)128(138) M mit N 7 Rundnadel anschl und 10 R Rib (1 r 1 l) stricken
Nach Muster glatt weiterstricken, die Seitenmaschen markieren und folgendermaßen
auf der ersten R abnehmen: 1. M nach Markierung 1 M abnehmen, 1 M vor Markierung 2 r zus (ist 2 mal dasselbe)
Die Abnahme auf jeder 7. R 2 mal wiederholen = 98(108)116(126) M.
2 Runden stricken. Danach bei der Markierung 4 mal jede 6 R zun = 114(124)132(142) M.
Für den Armausschnitt nach 33 cm auf jeder Seite 6(8)8(8) M abk. Die Arbeit zur Seite legen.
Ärmel:
27(31)31(31) M mit Strumpfnadeln Nr. 7 ansch und 10 R Rib (1r 1 l) stricken.
Nach Muster glatt 12 R weiterstricken (Muster anpassen) aber je R anfangs und Ende 1 M zun: 1. R nach Rib und danach jede 8. R insgesamt 7(7)5(2) mal. Danach jede 6. R 0(0)3(7) =
43(47)50(52) M. Nach 44 cm Stricken 6(8)8(8) M unter dem Arm abk.
Den 2. Ärmel genauso stricken.
Oberteil:
Die Teile zusammensetzen. Erst der Rückenteil mit 51(54)58(63) M, einen Markierungsfaden setzen, dann 37(39)42(44) M vom ersten Ärmel, Markierungsfaden, dann das Vorderteil mit
51(54)58(63) M, Markierungsfaden, dann der 2. Ärmel mit 37(39)42(44) M, Markierungsfaden
Insgesamt 176(186)200(214) M.
Auf der nächsten R beginnen die Abnahmen für den Raglan bei allen 4 Markierungsfäden.
Stricke 2r, 2r zusammen*, dann weiter bis 4 M vor nächsten Markierungsfaden, 1 mal abnehmen,
4r, 2r zusammen. Wiederhole von * bei den nächsten beiden Markierungsfäden und beende die R so:
Stricke bis 4 M vor letzem Markierungsfaden, 1 mal abnehmen, 2r. Auf diese Art wird jede 2. R abgenommen, insgesamt 12(12)13(14) mal = 80(90)96(102) M.
Kette 7 M in der Mitte vorn und stricke weiter hin und her. Nimm weiterhin M ab in jeder 2. R und kette gleichzeitig weitere 2 M auf jeder Seite der Halskante = 61(71)77(83) M.
Die abgeketteten M aufsammeln und 7 R Rib für den Halsbund stricken.
Fertigstellung:
Den Strick leicht bügeln. Die Ärmellöcher zusammen nähen.