Däumchen drehen

Hallo,

mich interessiert folgende Sache, allerdings weiss ich nicht genau ob die hier richtig aufgehoben ist.

Wieso drehen Menschen Däumchen, spielen mit den Haaren, beissen ihre Nägel ab oder streicheln sich den Bauch?

Ich habe das im Bekanntenkreis gesehen und frage mich, was das auslöst?

Ein älterer Mensch sitzt vorm Fernseher und dreht Däumchen. Die Person bestreiten allerdings, dass sie Däumchen gedreht hat, wenn man sie daraufanspricht.

Eine Freundin spielt immer ihren langen Haaren. Sie wickelt die ständig um ihren Finger. Warum? Sie weiss es nicht.

Ein anderer streichelt sich den Bauch, warum? Der Mensch hat nicht grad erst gegessen, er hat auch keinen Hunger. Er macht das einfach. Warum kann er nicht sagen.

Wenn Leute Nägel beissen? Warum machen die das?

Machen Menschen sowas aus langerweile, oder weil die Hände unbeschäftigt sind? Haben Sie irgendwelche Probleme, die sie damit unbewusst überspielen?

Ich habe keine Ahnung, wisst ihr was dazu?

Gruss Nettzwerg

Hallo Netti,

ich kann etwas zum Nägelkauen und Spielen mit den Haaren sagen.
Ich habe als Kind selber an den Nägeln geknabbert, ohne dass es mir bewusst war, von außen bekam ich aber die Rückmeldung, dass ich das immer in Situationen getan habe, in denen ich nervös, aufgeregt oder unsicher war (z.B. im Wartezimmer beim Arzt, während einer Klassenarbeit in der Schule…); manchmal auch aus Langeweile (abends vor dem Einschlafen, beim Fernsehen…). Das könnte man also mit dem Rauchen vergleichen, das bei Gelegenheitsraucher oft auch in bestimmten Situationen benutzt wird, um Wartezeiten zu überbrücken oder Nervosität zu bekämpfen.
Über das Spielen an den Haaren habe ich einmal eine Psychologin im Fernsehen sagen hören, dass Frauen dies besonders gerne in Anwesenheit von Menschen tun, die sie mögen. Es sei ein unbewusstes Zeichen der Interessebekundung (v.a. dem männlichen Geschlecht gegenüber). Keine Ahnung, ob da was dran ist *haarezwirbel* :o) .

Däumchendrehende Grüße von Allie.

Huhu ihrs!

Über das Spielen an den Haaren habe ich einmal eine
Psychologin im Fernsehen sagen hören, dass Frauen dies
besonders gerne in Anwesenheit von Menschen tun, die sie
mögen. Es sei ein unbewusstes Zeichen der Interessebekundung
(v.a. dem männlichen Geschlecht gegenüber). Keine Ahnung, ob
da was dran ist *haarezwirbel* :o) .

Ich habe (als Mann, damit keine Zweifel aufkommen *ggg*) ziemlich lange Haare - und ich spiele auch manchmal damit.
Hat das bei Männern andere Gründe, oder will ich damit auch die Frauen meiner Umgebung anmachen?

Haarespielende Grüße, Scrabz.