Hallo meine mollys fangen an gelbe Punkte zu gekommen. Ist das eine Krankheit. Und noch eine frage, wie bekomme ixh Algen weg. Danke im voraus.
Hallo,
es könnte sein, dass da einfach andere Farbschläge der Vorfahren deiner Mollys durchkommen. War dann halt ein gelber mit dabei.
Mit Algen habe ich auch immer wieder Probleme, besosnders mit den schwarzen Pinselalgen. Solltest du ein Rezept erhalten, das wirklich hilft, lass es mich bitte wissen.
LG
Brigitte
Hallo meine mollys fangen an gelbe Punkte zu gekommen. Ist das
eine Krankheit. Und noch eine frage, wie bekomme ixh Algen
weg. Danke im voraus.
Zu deinem Problem mit den Flecken kann ich dir leider nicht weiterhelfen.
Bei Algen gibt es mehrere Möglichkeiten:
Chemische Keule, in Fachhandel gibt es diverse Produkte, find ich aber sehr extrem, weil meist die Fische drunter leiden.
Schnecken können gegen die Algen wirken, eben so Garnelen. Auch Welse liefern eine gute Artbeit genauso wie die sogenannten Fische, die Algenfresser.
Problematisch an deiner Frage ist dabei aber, um welche Art von Algen es sich handelt. Sind es Grünalgen hefen die zweiten recht gut, wenn der Befall nicht zu groß ist. Sollte das Becken voll veralgt sein,würde ich Grundreinigung vorschlagen und danach Besatz anpassen.
Ebenso ist dann auch eine Filterung mit Kohle gegen die Schadstoffe zuerwägen.
Bei Blau- Braun- und Fadenalgen sollten diese Schritte auf jeden Fall unternommen werden.
Und wenn es nicht anders geht muss man doch chemisch vorgehen.
Wichtig dabei sind natürlich immer auch die Wasserwerte und die indirekte Beleuchtung durch Sonnenlicht, welches Algen stark unterstützt.
Da aber ja auch deine Molly krank sind, ich folgender maßen vorgehen: Mollys in Karantänebecken setzten, Grundreinigung des Beckes und Filters. Besatz passend aufstocken um Neubewuchs zu unterbinden.
Gruß Tommy
Hallo und viele Grüße! Mit den Dalmatiner-Mollys habe ich leider keine Erfahrung - aber zum Thema Algen kann ich nur empfenhlen, ein großes Bund Wasserpest im Aquarium einzusetzen, damit habe ich sehr gute Erfahrungen gemacht.
Hallo meine mollys fangen an gelbe Punkte zu gekommen. Ist das
eine Krankheit. Und noch eine frage, wie bekomme ixh Algen
weg. Danke im voraus.
Hallo,
zu den gelben Punkten kann ich leider nichts sagen. Aber zu dem Algen habe ich einen guten Tipp. Wen man weniger oder einige Tage gar nicht füttert, fressen die Fische die Algen.
MfG
Gerald Schlosser
Hallo, lieber Fischfreund.
Es ist nicht leicht eine Ferndiagnose zu stellen.
Bilder wären hilfreich.
Es könnte sich bei den gelben Flecken auch um eine genetische Variation handeln.
Bei Dalmatiner kann es durchaus mal sein, dass sie einzelne Schuppen andersfarbig haben.
Sind die Mollys im Wachstum oder ausgereift?
Heben sich diese Punkte denn sichtlich vom Körper ab, also wirken sie wie Pickel, oder sind sie flach und stehen nicht erhaben vor?
Beobachten: Ist das Schwimm- und Sozialverhalten und die Atmung in Ordnung?
Kein Breitbandantibiotikum einfach auf Verdacht hin geben. Kann mehr Schaden als Nützen.
Erst muss die Diagnose klar sein.
Eine eventuelle Temperaturerhöhung und erhöhter Sauerstoffeintrag mit Wasserwechsel kann allgemein auch heilend wirken.
Deine Wasserwerte sind sicher in einem kritischen Bereich wenn Du ein Algenproblem hast. Schlechte Wasserwerte begünstigen Fisch- und Pflanzenkrankheiten.
Dein Algenproblem bekommst Du mit häufigeren Wasserwechseln und richtigen Lichtverhältnissen in den Griff.
Allerdings sind Algen zunächst ein natürliches Phänomen.
Ein Aquarium ist ein Biotop und kein steriler Operationssaal.
Es gibt keinen Teich ohne Algen in der Natur.
Es kommt allein auf die Ausgewogenheit und das natürliche Gleichgewicht an.
Durch richtige Pflege korrigieren sich diese natürlichen Faktoren selbst.
Es wird immer Schwankungen in die eine oder andere Richtung geben.
Aquariumpflege setzt ein hohes Maß an know how voraus.
Ohne Selbststudium und Interesse an diesem Wissen wird es ein Dilemma auf Zeit und Du wirst keine Freude am künftigen Aquarieren haben.
Hier bekommst Du Grundlagen, ohne die es ein „Auf gut Glück“ herumexperimentieren wird – auf Kosten der Fische, Pflanzen und damit auch auf Deinen Geldbeutel:
http://www.zierfischforum.at/pinselalgen.php#top
http://www.aquarium-guide.de/tipps.htm
Wenn aber Du einen Algen“überschuss“ und Fischkrankheiten hast solltest du diese Faktoren prüfen:
Checkliste:
1.) Beckengröße ? (Liter oder Maße)
2.) Wie lange besteht das Becken schon/Seit wann ist es mit Fischen besetzt?
3.) Vollständiger Besatz ? Fischarten/Anzahl
4.) Welche Becken-Filterung? Innen/Außen/richtige Filter-Größe für Wasser-Volumen
5.) Aktuelle Beckenwasser-Temperatur?
6.) Wasserwechsel in % wöchentlich:
7.) Meine Beleuchtungszeit ist wie folgt:
8.) Meine Beleuchtungsstärke:
9.) Welche Wasserwerte ? (speziell der NO2 -Gehalt wäre sehr wichtig zu wissen)
NO2 /Nitrit: mg/l
NO3 / Nitrat : mg/l
PO4 /Phosphat:
PH :
GH :
KH :
CO2 : mg/l
O2 :
Ermittlung der Wasserwerte mit Teststreifen oder mit Tröpfchentest?
Wasserwerte vom Leitungswasser?
NO2 /Nitrit:
NO3 /Nitrat:
PO4 /Phosphat:
PH :
GH :
KH :
CO2 :
O2 :
10.) Wurde in letzter Zeit in dem Becken was verändert? Neue Pflanzen, neue Einrichtungsgegenstände, neue Fische dazugesetzt?
11.) Verhalten sich die anderen Fische im Aquarium normal bzw. weiterhin eher unauffällig?
12.) Welche Fische sind erkrankt?
13.) Veränderung am Verhalten, des Aussehens, des Kotabganges oder der Körperhaltung?
14.) Konkrete Beschreibung der Krankheitssymptome:
15.) Was wurde bisher unternommen/welche Medikamente wurden verwendet?
16.) Bilder zu meinem „Problem“:
Herzliche Grüße und Erfolg wünscht Dir Ephraim
Hallo meine mollys fangen an gelbe Punkte zu gekommen. Ist das
eine Krankheit. Und noch eine frage, wie bekomme ixh Algen
weg. Danke im voraus.
Hallo,
die Punkte könnten die „Pünktchenkrankheit“ sein. Was das genau ist, kann man bestimmt googeln. Hatten meine Fische bisher auch einmal. Es gibt in jedem Zooladen ein Medikament dagegen.
Das mit den Algen ist ein Dauerthema. Tipps wären folgende:
- Einen UV-Strahler mit in den Wasserkreislauf mit einbauen.
- Dafür sorgen, dass viele Pflanzen im Aquarium sind, da sich Pflanzen und Algen um die selben Nahrungsressourcen streiten.
- Große schöne Schnecken ins Aquarium setzen (vorher prüfen, welche aufgrund des Wassers geeignet sind), die Algen fressen.
Um welche Algen handelt es sich denn? Schwebealgen machen das Wasser trüb. Fadenalgen heften sich als Fäden an die Pflanzen. usw.
Ich habe auch schon Anti-Algenmittel probiert. Die haben bei mir aber nie wirklich geholfen. Im Prinzip geht es darum ein Gleichgewicht im Aquarium einzustellen, bei dem die Algen möglichst schlecht davon kommen.
Hoffe, ich konnte ein wenig helfen.
Gruß,
Suncrusher
Hallo meine mollys fangen an gelbe Punkte zu gekommen. Ist das
eine Krankheit. Und noch eine frage, wie bekomme ixh Algen
weg. Danke im voraus.
Guck mal unter „Ichthyophthiriose“ oder auch „Pünktchenkrankheit“, in Wikipedia ist ein ganz gutes Bild davon.
Haben deine Mollys solche kleinen Pünktchen, die sind manchmal weiß oder auch gelblich oder rötlich.
Mollys bekommen aber manchmal auch im alter grössere helle Flecken, das ist dan aber genetisch bedingt und keine Krankheit.
Die Pünktchenkrankheit lässt sich ganz gut behandeln mit Malchitgrün. Das bekommt man in -guten- Tierhandlungen. Das ist ein Grünes Kristall (gibt es manchmal auch schon aufgelöst als Flüssigkeit) das kommt ins wasser (dosierung beachten) Aufpassen wenn du Wirbellose hast(Garnelen, Krebse usw.) die müsse vorher raus, die vertragen das Zeug nicht.
Bei Algenproblemen ist es meistens eine Sache der Beleuchtung d.h. kein direktes Sonnenlicht ins Aquarium, Spezielle Aquariumlampen und Beleuchtung Mittags über die Zeitschaltuhr min.2 Stunden ausschalten. Fals das nicht hilft, die Gesammtbeleuchtungsdauer pro Tag vorsichtig senken. Mollys machen auch fiel Dreck, also gut Filtern, regelmässig Wasserwechsel, das Senkt die Närstoffe für die Algen.
Hallo meine mollys fangen an gelbe Punkte zu gekommen. Ist das
eine Krankheit. Und noch eine frage, wie bekomme ixh Algen
weg. Danke im voraus.
oh je, da scheint einiges im Argen zu liegen.
Gelbe Punkte = im Normalfall ichthyo. Sofort behandeln -> im Zoohandel malachithaltiges Medikament holen. Langsames Aufheizen des Beckens bis zu 30°C (vorübergehend) stärkt die Immunabwehr der Fische und unterstützt die Medikamentenbehandlung. Sollte jedoch im Beipackzettel des Medikaments auch stehen.
Die Algen: Wasserwechsel, weniger Futter, weniger Licht. Wasserwerte sollten kontrolliert und niedrig gehalten werden (v.A. Nitrat/Nitrit). Hoher Nitratgehalt tritt durch Fischfäkalien auf, die wiederum durch starke Fütterung gefördert werden. Häufigere Reinigung des Beckens (Fäulnisstoffe am Boden) sollten helfen.
Der Auslöser der Krankheit kann viele Ursachen haben (häufig durch Umbauten/neue Fische oder Lebendfutter…)
Ein Becken mit sauberem Wasser ohne Fäulnisstoffe am Grund mit kräftiger Filterung, in dem nicht häufig rumgedoktert wird, gibt eine hohe Zuversicht für ein problemfreies Aquarium! Viel Erfolg. Gruß
Hallo, deine erste Frage kann ich dir leider nicht beantworten, da ich mich vorwiegend nur mit Pflanzen beschäftige.
Zu deiner zweiten Frage, du musst die Lichtintensität reduzieren, 2 x die Woche Wasserwechsel und den Phosphatgehalt reduzieren. Letzteres erreichst du durch JBL Phos-Ex. Weiterhin kannst du Garnelen, algenfressende Fische oder Zebrarennschnecken einsetzen. Ich hoffe, ich konnte dir damit helfen, wünsche dir viel Glück und sende dir herzliche Grüße Mario
Hallo meine mollys fangen an gelbe Punkte zu gekommen. Ist das
eine Krankheit. Und noch eine frage, wie bekomme ixh Algen
weg. Danke im voraus.