Danke fÜr die einseitige zensur hier im forum!

Wenn ein (vermutlich) deutscher Teilnehmer die Bewohner der iberischen Halbinsel „Spananier“ nennt, ist das O.K.

Wenn sich dann einer dieser Bewohner beleidigt fühlt und diesen Teilnehmer dann „Kartoffelesser“ nennt (und bewußt das „fr“ vor dem „esser“ weglässt), dann muß dieser Ausdruck zensiert werden.

DANKE!

Dieser „Spananier“ hat in einem Folgeposting klargestellt, das er den „Kartoffelesser“ genauso/genausowenig witzig gemeint hat, wie der ursprüngliche Teilnehmer.

ich kenne zwar das Posting nicht, doch das Wort Spananier sieht ganz so aus, als wenn es ein Tippfehler ist, der auch mir immer wieder passiert.
Das hat das „Adlersuchsystem“ so ansich. Besonders, wenn man es schon gut beherrscht und damit recht schnell schreibt.
Sich wegen so etwas aufzuregen ist schon sehr seltsam.
Grüße
Raimund

…seit es hier mods gibt, existiert teilweise ein
haarstreubender eingriff in das geschrieben wort
von mitgliedern des forum - wenn man glück hat
ist der mod, der einem kontrolliert kein lehrer,
der meint seine/ihre wertvorstellungen allen
aufdrücken zu müssen…
…also jose das ist ein allg. problem und kein
persönliches deinerseits…
gruß
ad

ich kenne zwar das Posting nicht, doch das Wort Spananier
sieht ganz so aus, als wenn es ein Tippfehler ist, der auch
mir immer wieder passiert.

Hi Raimund,

das glaube ich nicht - „Spananier und Morokesen“ sollte kein Schreibfehler sein.

Allerdings denke ich auch, dass es hier keinen Grund zur Aufregung gibt.

Nur klar ist doch dann auch, dass Kartoffelesser dann ebenso verstanden werden soll!

Gruß
Jens

[MOD] Korrektur der Korrektur
Hallo,

ich habe den von mir in Deinem Artikel korrigierten Satz wieder in seiner ursprünglichen Form eingefügt, die da
„Da merkt man, daß Du Kartoffelesser keine Ahnung hast.“
lautete.

Mit zweiterlei Maß zu messen, war nicht meine Absicht. Natürlich besteht gleiches Recht für alle.

Gruß
Christian

abgesehen davon das wir alle kartoffelesser sind(oder täusch ich mich, und das ist eine speziell deutsche unart?? :wink: ), fände ich krautfresser treffender

in diesem sinne

rasta

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

abgesehen davon das wir alle kartoffelesser sind(oder täusch
ich mich, und das ist eine speziell deutsche unart?? :wink: ),
fände ich krautfresser treffender

Eben, die mit den Kartoffeln sind die Iren!

ich KARTOFFELESSER und
KRAUTESSER finde diesen Thread sehr lustig,

und danke dem spanier und ALLEN anderen fuer diesen thread.

der kartoffelesser und kraut lego :wink:

ach ja, meine oma lehrte mich, kartoffeln mit der gabel zu zerquetschen statt mit dem messer zu zerkleinern,
sonst waere ich ein kartoffelfresser und kein kartoffelesser :wink: hihi, gehoert einfach zum guten ton.