Ich habe den Ableser per sms (Fax ging nicht durch) darüber informiert, dass ich im Urlaub bin und nicht da sein werde. Genauen Zeitraum hatte ich angegeben. Der Ableser kam trotzdem 2x in dem Zeitraum und nun wollen die den Heizkosten-Verbrauch schätzen.
Habe an die Firma ISTA geschrieben und Schätzung bzw. kostenpflichtigen Ablesetermin abgelehnt, Sachverhalt erklärt und Namen/ Kontaktdaten vom Ableser mit angegeben.
Wie geht es weiter, wenn die trotzdem eine Schätzung durchführen? Welche Möglichkeiten habe ich?
Vielen Dank!
Hallo Unbekannte.
Was spricht gegen eine Schätzung, wenn man davo ausgehen kann das du die Wohnung schon einige Jahre gemietet hast?
Und was glaubst du, wie sich die Firma verhalten soll, wenn von deiner Seite nicht mal im Ansatz der Versuch unternommen wurde deine Wohnung z.B. mit einem Nachbarn deines Vertrauens zu betreten?
Gruß Wolfgang
Hallo Namenloser,
warum so aggressiv?
Es gibt in Deinem Fall wohl kaum ein Problem.
Wenn geschätzt wird, dann nehmen die „Schätzer“ keine Fantasie-Werte, sondern rechnen so gut wie möglich den Durchschnitt aus. Bei der nächsten Ablesung wird dann der Restfehler wieder ausgeglichen. Wenn bis dahin keine überdimensionale Preiserhöhung erfolgt ist, passt die Endrechnung sehr genau.
Also: alle Aufregung umsonst!
Gruß, Edi
Hallo Edi,
danke für diese echt gute Information.
Ich habe mittlerweile meine Hausverwaltung angerufen, die mir bestätigt hat, dass ich mich korrekt verhalten habe, indem ich den Ableser rechtzeitig informiert habe. Die meinten, dass der Ableser meine Nachricht nicht hätte ignorieren dürfen und wir jetzt mal abwarten, wie Isis reagiert.
Was die Rückrechnung evtl. zu hoch berechneter Schätzungen angeht, habe ich informell die Info, dass meist zu hoch geschätzt wird. Das kann ich nachvollziehen. Wenn es aber so ist, wie Du schreibst, dann wird das ja bei der nächsten Abrechnung verrechnet und somit wieder in Ordnung gebracht. Ich hatte eine andere Information erhalten. Nämlich dass es keine Verrechnung gibt. Und das von einem Ableser, der mit einer Bekannten von mir zusammen ist. Bin gespannt, wie die Firma Isis das handhabt.
@Wolfgang: wie kommst Du darauf, dass ich nicht versucht habe,jemanden für die Ablesung zu finden? Es gibt in meinem Haus niemanden, dem ich für 3 Wochen meinen Wohnungsschlüssel anvertrauen möchte. Das Ableser davon genervt sind, wenn keiner da ist, verstehe ich. Dennoch kann das nicht dazu führen, dass ich Leuten die ich kaum kenne, Zugang zu meiner Wohnung gewähre. Dieses Mal war es eben unmöglich, da die gesamte Familie mit in Urlaub gefahren ist.
Sorry an alle, dass ich meinen Namen vergessen habe.
Grüsse, Alex