OT
Hallo,
leider darf ich Dich ja nicht veralbern 
Bitte machs, dann wird es hier ein wenig lustiger und du bekommst vom MOD eine böse Mail
Aber generell geht mir bei solchen Fragen doch die Hutschnur
recht leicht hoch. Warum? Du bist volljährig, Du hast also
dann könntest du heute nicht in einer Schule überleben. Diese Verhalten ist Alltag und wird in der Regel sogar noch von den Eltern gedeckt.
Eine dieser Regeln heisst nunmal, dass es keine Handys im
Unterricht gibt. Gegen die hast Du verstossen, indem Du
vergessen hast das auszuschalten. Sagt nun Eure Schulordnung,
dass Du das gute Stück erst am nächsten Tag zurück bekommst,
dann trag’s wie ein Mann!
Und jetzt sind wir an der Stelle, an der das ganze System ausgehebelt wird. Ich unterstelle, dass das Einbehalten des Mobiltelefons über Nacht in fast allen Bundesländern nicht zulässig ist (in BW zumindest geht es nicht). Das wissen die kleinen Schleimwichser (Achtung, das ist ein Zitat aus Sebastian Krämer, Deutschlehrer, es ist keine Beleidigung) ganz genau und die Lehrer sind so blöd und machen es. Die kl. Schlw. fühlen sich dann natürlich über alles erhaben, weil der Lehrer ja der Böse ist.
Keiner von denen ist in der Lage zu unterscheiden, dass es sich um 2 verschiedene Fehlverhalten geht, die nicht gegeneinander aufgerechnet werden können.
-
Telefon ist nicht OK,
-
Telefon einbehalten ist nicht OK.
-
führt zu Sanktion, bei Nachhaltigkeit sogar bis zum Unterrischtsausschluss.
-
führt zu Termin beim Chef mit Fingerzeig, dass man das doch bitte nicht mehr machen soll, inclusive Augenzwinkern, dass man dafür schon irgendwie Verständnis hat.
Du hast gegen die - Dir vermutlich bekannte - Schulordnung
verstossen, wurdest erwischt und nun trägste die Konsequenzen.
Wenn es die richtige Konsequenz wäre.
Das Leben ist so einfach. Hier nach juristischen Ratschlägen
zu rufen, finde ich völlig deplatziert. Und Deine Antwort
Das ist Alltag, das einzig schöne ist dass die meisten Juristen keinen Plan von Verwaltungs- insbesondere Schulrecht haben, die Streitwerte sind zu gering. Man könnte so viele Entscheidungen ganz leicht juristisch aushebeln, wenn man Ahnung hätte, aber viele Anwälte stochern so im Nebel rum, weil sie sich nicht auskennen.
Meine Güte - die Lehrerin hat nicht Dich für die nächsten 35
ins Zuchthaus gesteckt, sie hat Dein Hand für eine einzige
Nacht einbehalten (und das ist wohl durch die Schulordnung
gedeckt)! Merkst den Unterschied?
Hast du schon einmal eine Horde wilder Kinder erlebt, denen man das Mobiltelefon abgenommen hat? Mich würde nicht wundern, dass sich demnächst so eins aus dem Fenster stürzt und der Lehrer ist dann dran schuld (meint ein Rechtsanwalt).
Und für’s nächste mal, denkste halt rechtzeitig dran, Dein
Handy für die Zeit des Unterrichtsbesuch auf lautlos zu
stellen und fertig.
Das klappt nicht, weil jeder Fatzebookeintrag natürlich sofort in der Mailbox wackelt und dann sofort nachgeschaut werden muss ob man „Gefällt mir“ klicken muss oder nicht, vielleicht muss man ja auch erfahren, dass ein Sack Reis umgefallen ist.
Ja, es ist spiessig, aber wie möchtest Du denn - wenn Du schon
wegen so einer Kleinigkeit solche Geschütze auffahren
(Juristische Belege währen hilfreich)
möchtest - damit umgehen, wenn wirklich mal was schlimmes
schief geht? Und ja, das Leben ist *Blümchenschenk* nochmal
auch unfair. Get over it.
Dann hat er immer noch seine Eltern, die die Kohlen aus dem Feuer holen.
Ist zwar alles völlig OT aber ich wolte das gesagt haben.
Frohe Pfingsten
MklMs