… der Willensfreiheit Suizid begehen?
Schopenhauer geht ja davon aus, dass der Mensch durch äußere Faktoren determiniert ist und somit keinen freien Wilen hat bzw dieser eingeschränkt ist. D.h wenn ein Mensch zbsp. schwer krank ist, ist es nach Schopenhauer legitim, dass er sich umbringt??
Auf Fragen zum Suizid, deren Hintergrund ich nicht kenne, antworte ich niicht! Sollte es aber ausschließlich um Schpenhauer gehen, müsste man ihn selber gefragt haben, was nun mal leider nicht möglich ist. Eines ist sicher, um doch mal auf die Frage einzugehen, wenn es keine schweren Krankheiten gäbe, würde dies ja nichts am Grad der Freihet des Menschen ändern.
Heinz-Dieter Lechte
Es ist nur auf Schopenhauer bezogen. Ich versuche nur diesen Mann zu verstehen, was mir schwer fällt, weil ich mich noch nicht sehr lange mit ihm beschäftige. Was ich nicht verstehe ist folgendes Zitat:
Ebenso irrig meint Mancher, indem er ein geladenes Pistol in der Hand hält, er könne sich damit erschießen. Dazu ist das Wenigste jenes mechanische Ausführungsmittel, die Hauptsache aber ein überaus starkes und daher seltenes Motiv, welches die ungeheuere Kraft hat, die nöthig ist, um die Lust zum Leben, oder richtiger die Furcht vor dem Tode, zu überwiegen: erst nachdem ein solches eingetreten, kann er sich wirklich erschießen, und muß es; es sei denn, daß ein noch stärkeres Gegenmotiv, wenn überhaupt ein solches möglich ist, die That verhindere."
Wo bleibt da die Frage nach der Moral oder Ethik? Sollte ich lieber sagen ein Mensch kann sich umbringen, anstatt ein Mensch darf sich umbringen? Oder verstehe ich ihn völlig falsch??