Darf ein Mieter Laminat verlegen ohne Absprache?

Hallo,

eine frage habe ich darf die Mietpartei über mir, Laminat verlegen ohne die Unterpartei zu fragen?
Wir wohnen in einen Merhfamilienhaus (Plattenbau) und über uns sind neue Mieter eingezogen und haben Laminat verlegt aber deren Kind ca. 1 Jahr spielt immer sehr gerne mit allen was laut ist darauf.
Somit denken wir das die Partei keine Trittschaldämmung verlegt hat :frowning:
Ich rege mich ja nicht über Kindergeschrei oder das getrampel (können die Füße nicht richtig heben) oder die ständige rumgerücke der Stühle der Personen auf aber wenn das Kind immer dort radau macht, wenn man geschafft von Arbeit kommt und keine Ruhe hat, ist es mit der Zeit doch schon sehr nervendraubend.
Nun wollte ich gerne mal wissen ob die Partei es einfach so verlegen darf.

Danke

PS. ich hoffe ich bin hier richtig, ist meine erste Frage :smile:

Ich halte das für eine Rechtsfrage… und damit wäre sie hier falsch.

Die Frage für mich ist: Wieso sollten sie sich bei der Wal des Bodenbelags mit andere Parteien im Haus absprechen müssen?

Gruss HighQ

eine frage habe ich darf die Mietpartei über mir, Laminat
verlegen ohne die Unterpartei zu fragen?

Natürlich darf sie das. Sie muss im Prinzip noch nicht einmal den Vermieter befragen, so sie die Wohnung später im Ursprungszustand übergibt oder sich anders mit diesem einigt.

Die andere Frage ist allerdings die mit dem Trittschall. Was mich ein wenig wundert: du hast Probleme mit dem Lärm, den ein Einjähriger verursacht… Der Spross dürfte doch etwas älter sein - oder? Einjährige fangen gerade das Laufen an. Mit einem Körpergewicht, bei dem i.d.R. kein großer Lärm entsteht. Kritisch wird das etwas später - richtig lustig, wenn ein Bobbycar im Spiel ist!

Ich kann das sehr gut verstehen. Aus zwei Richtungen: Wir waren selbst mal „Täter“, weil in eine Wohnung eingezogen, wo der Vermieter! Parkett ohne Trittschall gelegt hat. Und da sah es so aus, dass wir (als Erwachsene) nur auf Socken rumgegangen sind. Trotzdem ist die Nachbarin unten drunter bekloppt geworden.

Eine Wohnung später hatten wir es umgedreht: Oben Laminat / Parkett und ein Pupsi mit Bobbycar. Der konnte fast alles machen. Nur in einer Zone nicht. In der durfte aber auch nicht gesaugt werden :smiley:… In der Bude gibt es einen Bereich, den wir inzwischen identifizert haben, da schwingt alles und bei uns kommts mit Lautsprecher an. Mit den Nachbarn nett! geredet, gemeinsame Hörprobe gemacht - und dem Spross wurde der Kurs umgesteckt und der Staubsauger nur zu Zeiten geschwungen, wo mir es egal war. Will heißen: Man kann sich nett arrangieren!

Ich würde mit den Nachbarn reden. Freundlich. Sie darauf hinweisen, dass das seit dem Laminat problematisch ist. Und sie mal hören lassen. Und dann gemeinsam überlegen, wie man damit umgehen könnte… Zeitfenster festlegen… nur noch mit Socken laufen… bestimmte Aktivitäten vermeiden oder eben auf andere Uhrzeit legen… ggf. noch der Trittschall.

Sollte das nicht fruchten, kannst du - bei erheblicher Belästigung - den Vermieter einschalten und ggf. Miete mindern. Meine 1. Nachbarin hat das gemacht. Und der Vermieter hat die niedrigere Miete gefressen… Weil wir nix dafür konnten, hatten ja keine Flügel. (Nach unserem Auszug ist das dann neu gemacht worden). Aber den „harten“ Weg erst dann, wenn der andere nicht funktioniert hat. Und daran denken: Geh mal davon aus, dass das von denen kein böser Wille ist. Dass die dich nicht ärgern WOLLEN. Also um Verständnis bitten und nicht knatschen.

LG Petra