Hallo,
ich wusste nicht, in welches Brett es am besten passt. Es geht ja ums Vereinsrecht. Ich versuch’s mal hier.
ALso es wird angenommen, dass ein gemeinnütziger Verein gegründet wurde, um anderen Menschen in besonderen Lebenslagen zu helfen.
Finanziert wird der Verein und seine Mitarbeiter über Zuwendungen des Landes oder andereweitige öffentliche Projektmittel.
Der Vorstand und seine Mitarbeiter arbeiten also hauptamtlich - kann sich der Vorstand und seine Mitarbeiter ein angemessenes Gehalt auszahlen?
Könnte er dennoch gemeinnützig bleiben?
Hintergrund:
Im Moment sind mehrere angestellt bei der Stadt - arbeiten also im öffentlichen Dienst. Diese Stelle möchte man, sofern der Verein Einnahmen erzielt, aufgeben und dann hauptamtlich für den Verein tätig sein.
Viele Grüße und einen schönen Tag wünscht
Denkzettel