Darf ich dem Arbeitsamt sagen, dass ich studieren möchte?

Ich bin arbeitslos geworden und bekomme ALG 1. Ich möchte im Herbst studieren und deswegen eigentlich keinen unbefristeten Job haben. Kann ich das dem Arbeitsamt sagen oder sperren die mich dann?

Edit: Tags angepasst.

Was stört an einem unbefristeten Job ? Du darfst doch kündigen, wenn du den Studienplatz fest hast. Und bei den üblichen Probezeiten doch recht kurzfristig.

Wenn Du gleich sagst, ich stehe dem Arbeitsmarkt nicht zur Verfügung weil ich mich auf mein bald beginnendes Studium vorbereiten will, dann streichen sie das ALG !

MfG
duck313

Meinst du ich kriege den Job dann? Das wird so ablaufen: Bewerbung -> Einladung zum Vorstellungsgespräch -> Wie sie wollen im Herbst studieren? Dann können wir sie nicht brauchen -> Hinter den Fahrkosten beim Arbeitsamt hinterher rennen.

Ich kann dem Arbeitgeber schlecht verschweigen, dass ich ein Studium plane…sonst mach ich mich noch schadensersatzpflichtig und jemals wieder kommen brauche ich dann auch nicht…

Nachtrag: Ich will dem Arbeitsamt auch nicht sagen, dass ich nicht zur Verfügung stehen. Eher sowas wie: „Ich habe mir überlegt im Herbst zu studieren. Vielleicht wären daher befristete Jobvorschläge sinnvoller“. Oder ist das auch schon schädlich?

Du musst überhaupt niemandem sagen, dass du studieren willst, denn das kannst du dir bis sehr kurz vorher noch überlegen, ob du studieren willst.Selbst, wenn du dich beworben hast um den Studienplatz kannst du nur mal dein Glück probiert haben.Warum das herausfordern, wenn du doch auf das Geld angewiesen bist? Such dir halt einen job, bei dem der AG damit leben kann dich wieder zu verlieren und der nicht monatelange Einarbeitung braucht.

2 Like

Vielleicht spielst Du dem so arg bösen Arbeitsamt mal nicht den befürchteten schwarzen Peter zu und sagst einfach offen und ehrlich, dass Du studieren willst! Vermutlich können die Dir auch dabei helfen.Was soll dieser angedachte Versuch einer potenziellen Verscheißerei des Arbeitsamtes? Das finanziert Dich mit seinen Leistungen auch durch meine Steuerabzüge.Ich betrachte es fast als Angriff auf das von mir verdiente Geld, wenn Du mit dieser solidarisch konstruierten Bargeldleistung so egoistisch umgehst.