Darf man alles glauben und ernst nehmen?

Das Ozonloch

Vor der Klimakatastrophe Gesprächsthema Nr. 1
Das Ozonloch war angeblich die größte Ökologische Bedrohung.

Kaum wird das Ozonloch mal ein Jahr etwas kleiner spricht man schon von tollen Erfolgen durch die Bannung und Ächtung des bösen FCKW.

Wenn es nächstes Jahr, oder sagen wir mal, ab September, wenn die Ozonloch Saison wieder beginnt, wieder etwas größer wird, ja was sagt man dann?

Einige sind mittlerweile so schlau und prognostizieren Die Ozonlocherholung erst für das Ende des Jahrhunderts.

Warum?

Na ja, wer kann dann noch das Gegenteil beweisen?

Doch jetzt die Krönung:

Das Ozonloch erfüllt doch einen guten Zweck.

Ein paradoxes Phänomen.

Die Entdeckung einer bisher unbekannten Reflexion zeigt, dass das Loch
In den letzten Jahrzehnten aber in liebenswürdiger Weise dazu beigetragen hat, die Erde vor der Erwärmung durch Co2 Emissionen zu schützen.
Dies haben Wissenschaftler der Universität von Leeds festgestellt.

Es fehlt also nur noch, dass in der weiteren Zukunft FCKW Treibmittel wieder gern gesehen sind, und wieder erlaubt werden.
( nur ein schlechter Witz) oder auch nicht?

Aber ehe ihr woanders darauf hingewiesen werdet, wenn die Ozonlochstorrie eingeschlafen ist: Hier schon mal bei W-W-W:

Die neueste Verwirrung unserer Wissenschaftler:

Der Stickstoffkreislauf ist jetzt irreversibel durch den Menschen verändert.

Seit Beginn des 20. Jahrhunderts scheint dieser seit Jahrmilliarden bestehende Kreislauf aus den Fugen geraten, wie jetzt eine Studie von Wissenschaftlern eines amerikanisch-dänischen Forscherteams zeigt.

Es verstärkt das menschengemachte Überangebot und die Freisetzung von Stickoxiden in der Atmosphäre.
Hier trägt das Gas mit der rund 300-fachen Treibhauswirkung des Kohlendioxids zur globalen Erwärmung bei und fördert zudem noch die Zerstörung der Ozonschicht.

Und? Fangen wir dann wieder von neuem an?

Womit düngen wir dann unsere Felder für die notwendige Ernährung der ja mal möglichen
8-9 Milliarden menschlichen Erdenbewohner?

Wie sag ich das meinen Kindern? …OK, besser nicht :frowning:

Gruß Ma-kani

Servus,

Womit düngen wir dann unsere Felder für die notwendige
Ernährung

ganz unmeteorologisch: Sinnvollerweise mit N aus der Luft, der per Haber-Bosch gebunden wird. D.h. genau gleich wie jetzt auch.

Was man aus der Luft holt, kann nebbich nicht gut dadurch in höherer Konzentration in die Luft gelangen.

Wobei mir ganz unabhängig davon eine Bevölkerung von 9 Milliarden auf einer Erde, die für ein angenehmes Leben von etwa 1 Milliarde Menschen geeignet ist, nicht wie das ganz heiße Ziel vorkommt. Auch wenn im Focus immer steht, daß die angeblich wegen irgendwelcher Rentenversicherungen „notwendig“ seien.

Schöne Grüße

MM

Darf man alles als Frage tarnen?

Das Ozonloch

Fettschrift wird in Foren leicht und gern mit lautem Reden gleichgesetzt und als „Fettbrüllen“ bezeichnet.

Vor der Klimakatastrophe Gesprächsthema Nr. 1

Das Ozonloch war angeblich die größte Ökologische Bedrohung.

Und? Früher wars die Rachitis, später das Waldsterben und das Ozonloch. Alles reale Probleme, die die Menschheit erkannt und angepackt hat, mit durchaus sehenswertem Erfolg.

Kaum wird das Ozonloch mal ein Jahr etwas kleiner spricht man
schon von tollen Erfolgen durch die Bannung und Ächtung des
bösen FCKW.

Hast du andere und bessere Infos, dann auf den Tisch.

Das Ozonloch erfüllt doch einen guten Zweck.

Ein paradoxes Phänomen.

Die Entdeckung einer bisher unbekannten Reflexion zeigt, dass
das Loch

In den letzten Jahrzehnten aber in liebenswürdiger Weise dazu
beigetragen hat, die Erde vor der Erwärmung durch Co2
Emissionen zu schützen.

Ach ja, Quelle bitte. Und wenn du schon die Zeichen für fett kennst, lern doch bitte die für korrekte Schreibweise von Stoffen:
–> CO2.

Dies haben Wissenschaftler der Universität von Leeds
festgestellt.

Das ist keine Quellenangabe!

Es fehlt also nur noch, dass in der weiteren Zukunft FCKW
Treibmittel wieder gern gesehen sind, und wieder erlaubt
werden.

( nur ein schlechter Witz) oder auch nicht?

Eine schlechte Frage deinerseits. Auch wenn das Ozonloch geringfügig abkühlend wirken sollte, du schießt dir ja auch nicht ins Herz, um deinen zu hohen Blutdruck zu senken.

Aber ehe ihr woanders darauf hingewiesen werdet, wenn die
Ozonlochstorrie eingeschlafen ist: Hier schon mal bei W-W-W:

Es gibt sicherlich bessere Ideengeber als ma-kani@w-w-w.

Es verstärkt das menschengemachte Überangebot und die
Freisetzung von Stickoxiden in der Atmosphäre.

Hier trägt das Gas mit der rund 300-fachen Treibhauswirkung
des Kohlendioxids zur globalen Erwärmung bei und fördert zudem
noch die Zerstörung der Ozonschicht.

Da zeigt sich, wer keine Ahnung hat. Erst spricht du von „Stickoxiden“, dann über „das Gas“ - N2O mutmaßlich, Distickstoffmonoxid.

Also verschone uns in Zukunft mit Dünnschichtpropaganda dieser Art.

Ob du nun als Fragesteller oder als „Experte“ auftrittst, du bist das, was man gemeinhin als Troll betitelt.

So sehr ich Toleranz schätze - ich vergreif mich auch mal im Ton - so wenig mag ich Tarnschnecken. Zoelomat

Hallo,

Kaum wird das Ozonloch mal ein Jahr etwas kleiner spricht man
schon von tollen Erfolgen durch die Bannung und Ächtung des
bösen FCKW.

Den Erfolg durch die Bannung von FCKWs siehst du v.a. daran, dass das Ozonloch nicht mehr wächst, wie es das vor einigen Jahren noch getan hat. Wäre das so weiter gegangen, wäre das alles andere als gesund gewesen. Da FCKWs aber eine sehr lange Zeit in der Atmosphäre bleiben, schließt sich das Loch nur langsam.

Alles andere in deinem Artikel ist billige Polemik, die auf einer falschen Darstellung des Sachverhalts und ein paar Halbwahrheiten basiert. Sie näher zu kommentieren lohnt nicht wirklich.

vg,
d.

Moin, ma-kani,

da Deine Frage eh nicht auf Wetterkunde abzielt: Man darf alles ernst nehmen, auch krude Fragen, aber längst nicht alles glauben.

Gruß Ralf

Hallo,

Was man aus der Luft holt, kann nebbich nicht gut dadurch in
höherer Konzentration in die Luft gelangen.

man kann es aber z.B. als N2 aus der Luft holen und es gelangt als NOx zurück. Das macht dann schon einen wesentlichen Unterschied.

Gruß, Niels

1 Like

Hallo,

ich denke mal, daß die soziale Kälte dieser Welt die Klimaerwärmung kompensiert…

Auf dieser Seite hier habe ich ein paar interessante Fakten gefunden.

Lest es euch mal bis zum Ende durch. Glaubt dieser Seite oder nicht.

LG