Darf mein nachbar 3 pferde halten?

Hallo,

wir haben vor zwei jahren unser Haus gebaut! Bis vor einem halben Jahr war auch alles wunderbar. Doch dann hat das Nachbargrundstück den Besitzer gewechselt und seitdem haben wir 3 Pferde als Nachbarn! Wir sind ja nicht spiesig oder so, aber das ist alles andere als angenehm! Wir haben auf die Grundstücksgrenze gebaut, daher ist es von unserer Terasse zu dem Lieblingskakplatz der Pferde gerade mal 1-2 meter! Das bedeutet jede menge Fliegen und natürlich den entsprechenden Geruch! Das Grundstück beträgt übrigens ca. 2000qm, daher empfinden wir es schon fast als Provokation den Pferden ihren Spielplatz ausgerechnet vor unserer Terasse aufzubauen! Meine Frage ist einfach ob wir rein rechtlich dagegen was machen könnten?
Danke

Lieber Horni,
wenn man ein Problem hat und geht zum Rechtsanwalt, hat man meistens ab dann 2 Probleme. Sich selbst über die rechtliche Lage zu informieren, ist schon gut. Ich selbst habe da leider nicht viel Ahnung. Ich gehe davon aus, dass der Nachbar Mindestmaße bzw. Mindestabstände einhalten muss, wie es mit Baumbepflanzung, Schallemission etc. ja auch ist. Aber wenn es beide Parteien nicht hinbekommen, konstruktiv miteinander zu reden (wobei jeder vielleicht subjektiv den Eindruck hat, er sei dem anderen schon 90% entgegengekommen), dann werden sie sich gegenseitig Kraft und Gesundheit kosten, so lange sie nebeneinander wohnen und länger. Wenn es nicht ohne Hilfe geht, findet eine Person, zu der beide Vertrauen haben. Jedenfalls füttert nicht die Rechtsanwälte und Gerichte (übrigens sowieso ein Glücksspiel). Soweit meine persönliche Einschätzung.

Guten Tag,

ich bin kein Rechtsanwalt und ihre Frage zielt in den rechtlichen Bereich. Generell, bin ich der Meinung ein Gespräch mit dem Nachbarn über einen Positionswechsel des >Spielplatzes

Es kommt ganz darauf an, was das für eine Gegend ist, in der Ihr wohnt. Ist sie ländlich (da gibt es genug Gerichtsurteile, dass in ländlichen Gegenden so etwas zum Alltagsbild gehört und man es in Kauf nehmen muss - zum Glück!!!), dann darf er das natürlich, dann muss ich sagen: Pech gehabt. Denn mit Verlaub: von den Pferden kommen weder Fliegen noch Geruch, sowas kommt vom Misthaufen und wenn ihr nett fragt und den Leuten die Pferde nicht madig macht, wird man sicher für den Misthaufen eine Lösung finden können. Ich habe selbst zwei Pferde (im Wohngebiet - die ursprüngliche bauliche Nutzung ist landwirtschaftlich, also DARF ich es) und habe eine für die Nachbarn verträgliche Mistlösung gefunden (entwertete Mülltonnen). Die Boxen der Pferde werden sauber gehalten und somit gibt es weder großartig Fliegen, noch unangenehmen Geruch.

Wie kann man den bitteschön einen Auslauf der Pferde als Provokation ansehen. Freut Euch doch lieber darüber, dass Ihr noch lebendige Pferde erlebt, wenn es mit den Menschen so weiter geht, dass Städter aufs Land ziehen und den Landbewohnern ihre Tiere verbieten wollen, wird es ohnehin immer weniger Pferde geben.

Redet VERNÜNFTIG mit den Pferdebesitzern, dann findet sich eine Lösung und seid froh, dass Ihr offenbar keine schlimmeren Probleme, als die gesunden, freilaufenden Pferde eurer Nachbarn (es sind Eure NÄCHSTEN…) habt, anstatt immer und sofort zu klagen und anderen Menschen ihre Träume zu zerstören!!..Da kann ich nur traurig den Kopf schütteln.

Hallo Horni,da bin ich leider überfragt.Tut mir leid.Oma Eki

…sorry, da ist wohl ein rechtsexperte der richtige ansprechpartner oder das kreisveterinäramt!

das kreisveterinäramt ist verpflichtet jeden hinweis nachzugehen…
gruß

Hallo Horni,
es tut mir leid, aber ich kann dir bei deinem Problem keinen Rat geben. Ich bin kein Jurist und habe dieses Fachwissen natürlich auch nicht in meinen Interessengebieten angegeben. Allerdings ist das schon die 2. Anfrage zum Thema Immobilien- & Wohnrecht, die ich in diesem Jahr erhalte. Ich wäre deshalb daran interessiert, zu erfahren, welches Expertenprofil du (oder die Software der Seite) möglicherweise irrtümlich mit meinem Namen in Verbindung gebracht hast. Ich würde mich freuen, wenn du mir in dieser Sache einen Tipp geben könntest. Darüber hinaus wünsche ich dir eine stressfreie Arbeitswoche und verbleibe mit freundlichen Grüßen, M. D…

Ich weiss jetzt nicht genau weshalb sie/du mich als Experten ausgesucht hast. Ich bin spezialisiert auf alles was mit Training und Therapie mit hochwertigen Vibrationsplatten zu tun hat.
Als selbstständiger Fitness- und Personaltrainer habe ich in diesem Bereich mit www.vibrostar.ch einen einzigartigen Supportbetrieb aufgebaut. Vibrostar.ch versteht sich als Kompetenzzentrum und bietet herstellerunabhängige Beratung in diesem evoltionären Bereich. Wir haben mehr als 10 jahre Erfahrung und absolut faire Preise für unsere Dienstleistungen resp. den von uns empfohlenen Produkten.

Dass sie/du mit diesen tierischen Nachbarn nicht glücklich bist, gerade auch weil diese so nahe an euer Haus kommen, ist mehr als verständlich.
Ich bin mir eigentlich sicher, dass es da Möglichkleiten geben muss, um sich zu wehren.

Wo wohnst du/Sie denn?

Sportliche Grüsse
Chris Frei

servus, versuchen mit dem nachbarn zu reden. erstmal versuchen sich mit dem im guten zu einigen. dem erklären das doch sein grundstück groß genug ist. und nicht seine hoppe hoppe pferdchen euch direkt vor die nase zu setzen. wenn das schon immer ein landwirtschaftlicher hof ist und ihr verlangt die abschaffung der tiere, dann fallt ihr hinten runter. ansprüche innerhalb eines halben jahres anmelden. ansonsten habt ihr ja den zustand mit den tieren ja lange genug schon geduldet. und der pferdenarr kann sagen, war denn der weg zu weit zu meiner tür um zu klingeln um darüber zu reden. um gottes willen nicht mit dem vorschlaghammer mit gericht und was sonst noch drohen. da gehen bei dem anderen sofort alle türen zu. und dann wird es richtig teuer und nerven aufreibend. unter umständen jahre lange gerichtsprozesse und kein ende. paar dörfer weiter weg in meiner ecke gibt es einen fall. die haben, als die sich ihr haus gebaut haben. einen zettel unterschrieben das die gegen die tierproduktion in der nachbarschaft mit allen was dazu gehört nicht dagegen vorgehen dürfen, jetzt und auch in zukunft nicht. ob das die fliegen oder den gestank oder was auch immer betrifft. servus und tschüß blechhose

Hallo!
Da es sich bei euch um ein juristisches Problem handelt,würde ich mich bei einem Rechtsanwalt schlau machen!
LG Astrid

Hallo,
also ich würde erstmal mit meinem Nachbarn reden, vielleicht fällt dem ja was ein, aber wenn euch auch keine bessere Lösung einfaällt solltest du vielleicht rechtlich vorgehen, ich habe gehört das man keine Pferde in einem Wohngebiet halten darf.
Ich hoffe ich konnte dir helfen.
GLG
Leslyy