Es kommt ganz darauf an, was das für eine Gegend ist, in der Ihr wohnt. Ist sie ländlich (da gibt es genug Gerichtsurteile, dass in ländlichen Gegenden so etwas zum Alltagsbild gehört und man es in Kauf nehmen muss - zum Glück!!!), dann darf er das natürlich, dann muss ich sagen: Pech gehabt. Denn mit Verlaub: von den Pferden kommen weder Fliegen noch Geruch, sowas kommt vom Misthaufen und wenn ihr nett fragt und den Leuten die Pferde nicht madig macht, wird man sicher für den Misthaufen eine Lösung finden können. Ich habe selbst zwei Pferde (im Wohngebiet - die ursprüngliche bauliche Nutzung ist landwirtschaftlich, also DARF ich es) und habe eine für die Nachbarn verträgliche Mistlösung gefunden (entwertete Mülltonnen). Die Boxen der Pferde werden sauber gehalten und somit gibt es weder großartig Fliegen, noch unangenehmen Geruch.
Wie kann man den bitteschön einen Auslauf der Pferde als Provokation ansehen. Freut Euch doch lieber darüber, dass Ihr noch lebendige Pferde erlebt, wenn es mit den Menschen so weiter geht, dass Städter aufs Land ziehen und den Landbewohnern ihre Tiere verbieten wollen, wird es ohnehin immer weniger Pferde geben.
Redet VERNÜNFTIG mit den Pferdebesitzern, dann findet sich eine Lösung und seid froh, dass Ihr offenbar keine schlimmeren Probleme, als die gesunden, freilaufenden Pferde eurer Nachbarn (es sind Eure NÄCHSTEN…) habt, anstatt immer und sofort zu klagen und anderen Menschen ihre Träume zu zerstören!!..Da kann ich nur traurig den Kopf schütteln.