Darf mein VERMIETER mir das ALLES vorschreiben?

Hallo!Ich habe ein Problem und zwar mit meinen Vermieterehepaar. Ich versuchs kurz zu machen! Habe 2 Hauskatzen ( 75qm). Wir waren 2 Wochen im Urlaub. SIE hat sich bereit erklärt das Katzenklo sauber zu machen und die die Beiden zu füttern…Nun hat meine ältere Katze ein Problem wenn die Bezugsperson (ich) über längere Zeit nicht da ist—sie macht ihren Haufen dann in die Badewanne-.-! Und das ging 2 Wochen so…Meine Vermieterin ist fast ausgerastet und ich durfte mir dann IHRE neue Regelung anhören! Ab jetzt soll ich jedesmal wenn ich das Katzenklo ausräume runter in den Hof gehn( Bauernhofkomplex unser Haus ist ein Neubau)und den Schiss gleich in die schwarte Tonne werfen!5x am TAG! ich arbeite Schicht also auch um 4 uhr morgens und 2 uhr früh runterlatschen und das wegwerfen?!Vorhin habe ich einen luftdichten Behälter mit Plastisack gehabt, da roch man absolut nichts raus. DAS wollen sie mir jetzt verbieten weil ja die ganze Wohnung den Geruch annimmt oO!?Ausserdem möchte sie eine neue BADEWANNE wenn ich mal ausziehe(!!!) weil meine Katze da reingemacht hat?!Gehts noch?? Es ging auch soweit das der Vermieter meine Katzen weg haben will! Da weiß ich aber das er keine Chance hat den eine steht schriftlich im Mietvertrag. Bei der anderen hat er vor über einem Jahr mündlich sein Einverständnis gegeben. Was sagt ihr dazu?? Er kann mich doch nicht vorschreiben wie ich meinen Katzendreck wegzuräumen habeoO?

Gruß

Viv

Hallo Viv !!

Zuallererst kann er/sie Dir die Katzen nicht wegnehmen !!! Es steht ja, wie Du erwähnt hast, im Mietvertrag !

Zweitens: einen Austausch der Badewanne zu verlangen, nur weil die Katze da reingemacht hast, ist lächerlich und entbehrt jeglicher Grundlage !!!
Ein Austausch wäre gerechtfertigt, wenn die Badewanne mutwillig beschädgit worden würde, was aber so ein Katzensch… ausschliesst…

Wie Du den Katzendreck entsorgt, ist auch Deine Sache !! Luftdicht verschlossene Müllbeutel reichen da wirklich aus !!!

…wobei, rein aus Spass an der Freude, könntest Du ja mal in der Nacht tagelang durchs Treppenhaus poltern :smile:

LG

Hallo Carinna,

vielen Dank für die schnelle Antwort!

Tja das hört sich doch schon mal gut an für mich! Das ist meine erste richtige Wohnung und soviel Ahnung was der Vermieter darf und was nicht hab ich noch nicht. Ich eigne es mir erst noch an:wink: Die Badewanne besteht aus Email es sind auch keinerlei Kratzer zu entdecken wie das jetz bei Acrylbadewannen der Fall wäre, dann hätte ich ein Problem. Aber dem ist ja zum Glück nicht so

Ich hätte noch ganz andere Sachen zu erzählen-.- was aber den Raum sprengen würde. Meine Vermieter sind.naja wie sag ichs am Besten…Bauern?! Und da es ein Neubau ist machen sie auch vor jeder kleinen Abnutzung ein riesen TAM TAM. Wohne in einem kleinen Dorf an der Straße und alles was zählt ist den schönen Schein wahren! Da müssen auch die Fenster blitzen und glänzen wenn Dorfdurchgang ist! Nach dem Streit spiele ich aber nun nicht mehr mit, da sie vorher immer gebeten hat die Fenster und Fensterbretter sauber machen zu dürfen…unfassbar-.- weil ich Schicht arbeite hat sie immer gefragt ob sie rein gehn kann und die Fenster zur Straßenseite putzen kann. Ich könnt ewig so weiter reden-.-…aber mein derzeitiges Problem ist erstmal beantwortet, vielen Danke nochmal.

PS: Ja mit dem Gedanken um 4 Uhr früh und 2 Uhr Nachts in den hof zu rumpeln, natürlich mit AUTO :wink: , das Hoflicht angehen zu lassen ( was es ja eh tut) und die Kühe dann wieder anfangen lautstark zu muhen) hab ich auch schon gespielt ^^

Hallo Vivien85 !!!

zuerst einmal: ich bin auch Vermieter :smile: ABER was sich Deine leisten, ist ja sensationell !!! Die gute Dame des Hauses putzt Deine Fenster ??? Wäre ja an sich ne schöne Sache, aber…

Momentan hab ich leider auch den Ruf des bösen Vermieters, jedoch haben wir hier wirklich ein Problemmieter… was ein anderes Thema ist.

Untersage am besten schriftlich dieser „Bauersfamilie“ den Zutritt zu Deiner Wohnung, den es ist DEINE !! Du zahlst dafür Miete !!! Und ohne Deine Einwilligung wäre es Hausfriedensbruch !

Zahl Deine Miete püunktlich, halte Dich an die Hausordnung (falls es eine gibt) und dann kann Dir nichts passieren !!!

Deine Idee mit dem Auto und Fernlicht nachts find ich klasse…

Alles nett zu lesen! Zuletzt haben Sie es aber selber, wenn auch völlig vorbei an der Rechtslage falsch einschätzend, aufgeführt! Ihr Vermieter kann sehr wohl die die einmal erteilte Genehmigung zur Haltung von Hunden und Katzen widerrufen! Die Begründung haben Sie, wenn auch unfreiwillig, über den täglichen Katzenschiß in die Badewanne geradzu als „Steilvorlage“ selber geliefert! Lesen Sie Ihren Mietvertrag genau durch und kümmern Sie sich künftig selber um Ihre Tiere wenn Sie in Urlaub fahren oder geben Sie diese in verantwortungsbewußte Hände!

Hallo,

ich hätte mir auf keinen Fall den Vermieter als Versorger für meine Haustiere ausgesucht … ;o)

MfG P. Kunze

Hallo,

dies war auch nur eine dürftige Notlösung das es sprichwörtlich nicht anders ging!:frowning: Lieber lasse ich den Vermieter in die Wohnung als einen entfernten Bekannten. Die Umstände haben leider zu dieser Situation geführt.

gruß

Hallo,
weshalb könnte er diese Genemigung zur Haltung der Katze widerrufen? Er hat es ausführlich im Mietvertrag angegeben. An der Wanne sind keinerlei Schäden zu erkennen nicht einmal Kratzer!
Es wäre mir neu das ein Vermieter den Mietvertrag einseitig ändern kann so wie es ihm gerade gefällt.

gruß

Im Hinblick auf Ihre Schilderung bedarf der Widerruf keiner weitergehenden Begründung!

Wie Sie meinen

Im Hinblick auf Ihre Schilderung bedarf der Widerruf keiner
weitergehenden Begründung!

Jedeer andere halbwegs vernüftige Vermieter hätte Ihnen wegen der „Wannenkackerei“ und Ihres Unvermögens zur nachhaltigen Tierhaltung nicht nur die Katzenhaltung per Abmahnung untersagt, sondern Ihnen auch bereits für den Fall der Zuwiderhandlung „Fortsetzung der Tierhaltung“ die fristlose Kündigung des Mietverhälktnisses angedroht! - So meine ich das! -

Hallo Vivo,
so hart es klingt - wenn Sie solche Tiere haben, tragen Sie auch die Verantwortung für der Hinterlassenschaften, die ja letztlich hier zu einem hygienischen Problem werden.

Da teile ich die Ansicht Ihrer Vermieter.
BG
hardy

hallo,

ich war auch mal Vermieterin und kann das schon nachvollziehn…ein wenig…

wenn ein Mieter weiß,das die katze in die wohnung macht, wenn die nicht da ist…muss die zuhause bleiben
wenn von Urin und kot flecke in der wann sind,entweder richtig säuber,oder beim auszug eine neue rein machen…und das katzenklo muss auch nach draußen, das stinkt doch in der wohnung…kann ich schon verstehen

lisa