Darf neuer Vermieter Gehaltsnachweise anfordern?

Guten Tag, nochmal ne „doofe“ Frage -

es hat sich offensichtlich eingebürgert, daß der künftige Vermieter u.a. als Unterlagen vom Bewerber für eine Wohnung eine Personalausweiskopie, Mietschuldenfreiheitsnachweis vom bisherigen Verm. und auch „die letzten 3 Gehaltsabrechnungen“ haben will - die beiden ersten sind einleuchtend, aber darf der Vm. die Gehaltsaberechnungen verlangen? Was geht den das an? Reicht nicht eine Bestätigung vom Arbeitgeber, daß man in Lohn und Brot steht?

Danke für Eure Antworten, freundliche Grüße
cogi

Hallo,

falsche Frage! Die Frage ist nicht, was der Vermieter verlangen kann, sondern wobei der Interessent mitspielen muss, um die Wohnung zu bekommen, wenn es da noch ein paar andere Interessenten gibt, die damit kein Problem haben. Rate mal, wer in der Situation die Wohnung garantiert nicht bekommen wird?

Gruß vom Wiz

Hallo

Bei dem Spiel „Germany’s next Top-Mieter“ kann man noch weiter differenzieren: http://www.anwalt.de/rechtstipps/auf-wohnungssuche-w…

mfg M.L.

Hallo,

falsche Frage! Die Frage ist nicht, was der Vermieter verlangen kann, sondern wobei der Interessent mitspielen muss, um die Wohnung zu bekommen, wenn es da noch ein paar andere Interessenten gibt, die damit kein Problem haben. Rate mal, wer in der Situation die Wohnung garantiert nicht bekommen wird?

Der, der nicht mitspielt?

Allerdings frage ich mich schon, was die Vermieter damit anfangen können. Die ersten beiden dienen ganz sicher noch dazu, sich einigermaßen gegen Mietnomaden abzusichern. Aber die letzten drei Gehaltsabrechnungen sagen doch im Zweifel nichts darüber aus, ob derjenige nicht schon eine Kündigug bekommen hat oder morgen bekommen könnte. Und erst nichts darüber, ob es sich um einen Mietnomaden handelt. Ich glaube, dass sich hier viele Vermieter in einer trügerischen Sicherheit wiegen. Und gerade die drei Gehaltsabrechnungen sind doch recht leicht zu fälschen, wenn ich den Vermieter betrügen will.
Wenn ich das immer wieder im TV sehe, wie leicht das ist, dann kann ich dieses Verlangen nach Gehaltsabrechnungen nur müde belächeln. Denn offenkundig sind es nicht unbedingt Geringverdiener, die ganz bewußt ihre Miete nicht bezahlen und einen Tag vor der Zwangsräumung verschwunden sind.

Grüße

Guten Tag, nochmal ne „doofe“ Frage -

es hat sich offensichtlich eingebürgert, daß der künftige
Vermieter u.a. als Unterlagen vom Bewerber für eine Wohnung
eine Personalausweiskopie, Mietschuldenfreiheitsnachweis vom
bisherigen Verm. und auch „die letzten 3 Gehaltsabrechnungen“
haben will - die beiden ersten sind einleuchtend, aber darf
der Vm. die Gehaltsaberechnungen verlangen? Was geht den das
an? Reicht nicht eine Bestätigung vom Arbeitgeber, daß man in
Lohn und Brot steht?

Er kann sogar eine Schufa-Auskunft fordern.

Der Vermieter entscheidet unter welchen Voraussetzungen er eine Wohnung vermietet.

Entweder Sie geben ihm die gewünschten Unterlagen oder suchen sich eine andere Wohnung.

Hallo,

Du stellst auch die falsche Frage :wink: Es geht nicht darum, was Du diesen Unterlagen für einen Wert beimisst, sondern darum welchen Wert der konkrete Vermieter diesen Unterlagen - rein subjektiv - zumisst. Wenn er unbedingt die Sterbeurkunden der Urgroßeltern sehen will, und die Wohnung nur dem vermietet, der diese beibringt, dann ist das eben so. Es erübrigt sich wirklich, nach dem tieferen Sinn, Wert und Zweck solcher Anforderungen zu fragen. Wenn man die Wohnung will, muss man mitspielen, da sitzt der Vermieter nun mal am längeren Hebel.

BTW: So ganz unsinnig sind Gehaltsnachweise über einen etwas längeren Zeitraum nicht. Denn es gibt durchaus die Kandidaten, die genau in dem Moment, in dem sie mal wieder die Wohnung wechseln müssen, mal eben schnell für ein paar Wochen die Mühe einer geregelten Arbeit auf sich nehmen, um zu einem einzelnen aktuellen Gehaltsnachweis zu kommen. Die fallen dann gleich auf, wenn ein Vermieter Nachweise über einen etwas längeren Zeitraum fordert. Angesichts üblicher Kündigungsfristen macht es aber natürlich Sinn, über die Quartalsgrenze hinweg zu gehen, um insoweit noch etwas zusätzliche Sicherheit zu gewinnen. Eine Garantie wird man nie erlangen können, aber man kann typische Risiken versuchen zu minimieren.

Gruß vom Wiz