Darlehnen stimmen die Zinsen?

Beitrag Fr Feb 27, 2009 12:17 Titel: Antworten mit Zitat

Hallo alle zusammen brauche mal eure Hilfe!

Bin vor kurzem zu meinen Eltern und habe für sie einige Unterlagen duchgeschaut dabei ist mir von der Sparkasse etwas aufgefallen.

Also im Jahr 1992 hat mein Vater ein Haus gekauft, umgerechnet in Euro einen Dahrlehnen von ca. 160.000 Euro, so inzwischen ist der Kontostand auf 100.000 Euro aber die Bank Rechnet die Zinsen immer von den 160.000 Euro aus, also Bsp.

160.000 Euro + 5,95 % = 169520 das macht im Jahr einen Betrag von 9520 : 12 Monate = 793 € Zinsen je Monat aber normaler weise müssten die doch von 100.000 Euro jetzt aus gehn oder bin ich falsch?

Über eine oder mehrere Antworten würde ich mich sehr freuen.

Gruß
Selina

hallo,

vermutlich handelt es sich um ein annuitätendarlehen, bei dem die summe aus zinsen und tilgung (=annuität) bis zur nächsten zinsfestschreibung stets gleich bleibt.

lediglich die zusammensetzung verändert sich:
der zinsanteil sinkt während der tilgungsanteil steigt.

lg dev

Hallo Celina
natürlich machst du dir da so deine Gedanken. Deine Eltern haben ein Haus gekauft und dies über einen Darlehn finanziert.
Die Summe 160 000€wurde genannt.
Die Bank leiht deinen Eltern über eine festgelegte Zeit dieses Geld mit einem Festen Zinzsatz. Die Tilgung meistens ein od. zwei Protzent. Die Zinsen bleiben gleich, aber die Summe verändert sich so wird immer mehr abgetragen. Der zu zahlende monatliche Betrag verändert sich nicht. So gewinnt du den Eindruck das es immer die selbe Summe ist.
In Wirklichkeit ist der Zinssatz fest nur das Verhältnis Zinsen und der Abtrag(Tilgung)wird verändert.
Solltest du den Eindruck haben das immer die gleiche Summe an Zinsen ist und diese sich nicht verändert dann ist das nur so wenn, kein Abtrag statt findet. Also diese Summe nur geliehen wurde und irgendwann durch eine Sonderzahlung auf einmal abgelöst werden kann. Dann sind die Zinsen immer gleich, aber keine Abzahlung findet statt. So kann jemand der in Zahlungsschwierigkeiten ist und den Betrag (Stunden heißt das) über eine gewisse Zeit nicht Tilgen(Abzahlung des Kredits) kann, dann wird das Geld nur mit den Zinsen berechnet und dann bleibt die Summe gleich.
Die Bank schickt jedes Jahr meistens ende Januar einen Auszug über diesen Kredit. Da kannst du genau sehen was an Zinsen uns was an Abtrag geleistet wurde.
Ich hoffe ich konnte dir ein wenig helfen. Mit freundlichen grüßen Irene Thüer