Darstellung von Strömungen

Hallo,
zur Kontrolle von Berechnungen (CFD) muß ich Gasströmungen sichtbar machen, dazu habe ich dem Gas fluoreszierende Teilchen beigemischt. Der Beobachtungsraum ist eine Plexiglasröhre, in die das Gas mit etwa 60m/s eintritt. Ich suche eine einfache Möglichkeit die Strömung darzustellen (kein PIV). Ich dachte an (ein entsprechen empfindliches) Fotopapier und langen Belichtungszeiten um die Flugspuren abzubilden. Meine Fragen sind Funktioniert das, wenn ja wie genau bzw. worauf ist zu achten. Gibt es andere einfache Verfahren um die Strömung darzustellen?

Danke bodo

Es gibt ein Verfahren, mit dem man auch sehr geringe Strömungen sichtbar machen kann, die Schlierenfotografie. Aber ich kenne das Verfahren nur theoretisch und von Bildern.

http://www.google.de/search?q=schlierenfotografie&hl…

gibt einige Treffer, die Dir vielleicht weiterhelfen.

Gandalf

Hallo bodo,
die Methode, die Du suchst heißt „Toepler´sche Schlieren-Methode“ und ist in jedem ausführlichem Optik-Buch beschrieben.
Wenn Du nicht weiter kommst, schick ne Mail mit Deiner Adresse, ich kann Dir dann Kopien zusenden.
Gruß Volker