Liebe/-r Experte/-in,
ich schreibe an meinem ersten Roman (ja, ich weiß, klingt
pompös, macht aber einfach tierisch Spaß!). Eine der Figuren
spielt Cello. Um diese Figur besser verstehen und beschreiben
zu können, würde ich gerne von Menschen, die sich in der
beneidenswerten Lage befinden, Cello selber spielen zu können
(ich selbst brauche es gar nicht zu versuchen, ich bin mehr
der Blasinstrumentetyp) gerne folgendes wissen:
wurde mir in die Wiege gelegt. Der Klang kann von unergruendlichen Geheimnissen sprechen, denen man als Spieler nachsinnen kann, die man versuchen kann herauszuziehen.
Die einzigartige Verbindung zwischen physischem Einsatz und dem was an Klangfuelle/-tiefe, emotionalem und geistigen Inhalt herauskommt. Steht in einem sehr befriedigenden Verhaeltnis.
Die unvergleichliche Form, die natuerlich bei der Geige auch gegeben ist, aber das Cello ist proportional der Groesse des menschlichen Koerpers naeher.
- klassisches Lieblingsstück für Cello? Oder andere Stücke?
Bachsuiten, Brahms-Sonaten, Prokofiev Sinfonia Concertante.
Aber auch die Celloparts vieler Stuecke, Schubert Klaviertrios, Dvorak-Klaviertrios, Schubert 2-Cello-quintett, Brahms Klavierquintett. Alle Brahms-Sinfonien ausserordentlich befriedigend zu spielen, auch beide(!) Klavierkonzerte von Brahms. Mozart-Streichquartette, Mozart g-moll Sinfonie KV 550, die meisten Mozart Streichquartette.
Der Unterschied zwischen einem Cello und einem Cellisten: der Cellist stimmt immer, das Cello nie.
Der Unterschied zwischen einem Cello und einem Kontrabass: der Kontrabass brennt laenger.
Liebe Frau, Sie haben eines der schoensten Dinge zwischen den Beinen, die der Menschengeist je erfunden hat, und alles was Sie zustande bringen ist darauf herumzukratzen.
- bester Cellospieler, und warum?
Rostropowitsch: grandioses Charisma, unerreichte technische Brillianz und Bandbreite der Tongebung und Ausdruckskraft. Schaffte es, geradezu hunderte von Komponisten zu ueberreden, fuer das Cello zu komponieren.
Casals: nie klang ein Streichinstrument humaner.
Clemens Hagen: ein wunderbarer Streichquartett-Cellist.
Genuegt vielleicht fuer eine erste Antwort, manches davon vielleicht zu plakativ und vereinfacht. Bin gerne bereit in einen Dialog einzutreten wenn das hilfreich sein sollte.
Beste Gruesse
Matthias