Das Gerstenkorn muss weg

Hallo Gemeinde,

ich hab seit etwa 3-4 Wochen ein Gesternkorn.
Es befindet sich im Lid unter dem rechten Auge.
Wie mein Doc gesagt hat und ich auch schon rausgefunden hab,
handelt es sich dabei um eine Entzündung der Meibomschen Drüsen.
(sind die Talgdrüsen in den Augenlidern, die hinter den Wimpern an der Innenkante des Lidrandes münden.)

Normalerweise platzt das dann und läuft dann über die Drüsen heraus.
Es ist eigentlich nur Eiter.
Na auf jeden Fall meint der Doc, das Gerstenkorn sei „noch nicht reif“.
Er hat mir mal Augentropfen verschrieben, „vielleicht geht ja die Entzündung zurück, bevor das Ding aufbricht.“

Die Tropfen haben aber die Eigenschaft, das nach Anwendung der gesamte Augapfel äußerst seltsam „kribbelt“. Das Gefühl kann man gar nicht so genau beschreiben, da ich es nie bevor erlebt habe.

Kennt jemand vielleicht ne andere Methode (a la Hausmittelchen),
wie man so ein Gerstenkorn wieder wegkriegt?

Gruß, Andi

Hallo,
was spricht gegen punktieren/anstechen mit einer sterilen Nadel ?

Gruss
Enno

Hallo,
was spricht gegen punktieren/anstechen mit einer sterilen
Nadel ?

Einiges. Da das Gerstenkorn noch nicht reif ist, würde man die Sache nur verschlimmern.
Gruß
KH

1 Like

Hallo Andi,
Ich hatte auch schon einige Male ein Gerstenkorn und ich habe etwas gefunden, dass zumindest bei mir immer hervorragend geholfen hat.
Ich habe das entstehende Gerstenkorn mehrmals täglich mit „Spenglersan G“ betupft und es ist dann immer sehr schnell verschwunden.
Ob es bei dir auch funktioniert, kann ich dir aber nicht garantieren.
Gruß
KH

Hallo,
heißt das, daß die Entzündung noch zu „weitläufig ist“, man also mit dem „rumgestochere“ wenig entzündliche Substanz entfernen würde aber z.B. die Entzündung (über die Nadel) evtl. in weitere Regionen verschleppen kann ?
Ich habe mit Gerstenkörnern bisher keine Erfahrung, hatte aber bisher schon mehrmals eine verstopfte Pore am Augenlid. Die Punktur war da ideal, der angesammelte Talg schoß geradezu heraus und das unschöne Fremdkörpergefühl war passe.

Gruss
Enno

Hallo Andi,

meine Augenärztin hatte mir Dexa-Gentamicin Augentropfen verschrieben. Man nimmt sie alle 3 Stunden (nachts Pause), und man nimmt sie so lange, bis das Gerstenkorn gänzlich verschwunden ist, lieber noch einige Tage darüber hinaus.
Es kribbelt nichts. Als Nebenwirkung kann ein vorübergehendes leichtes Brennen (wenige Sekunden) auftreten.

Viel Erfolg wünscht Renate

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

NADEL???
BRRRRR!!!

*SCHAUDER*

Augentropfen
naja, das brennen wird wohl von jedem Produkt verursacht.
Augen sind halt mal empfindlich.

Danke für die Vorschläge.

Hi,

der Hautarzt macht das gegebenenfalls damit…zum. bei Milien.

Gruß
Maja

Hallo Andreas!
Bei uns empfehlen die Augenärzte als konservative Maßnahme oft Rotlicht(IR), damit es schneller reift und dann aufgeht. Kannst du mit jeder einfachen Rotlichtlampe machen.
Gruß und gute Besserung! Aurikel

Aber Augen zu!!!
Nur damit keine Mißverständnisse entstehen:

Falls Rotlicht, dann unbedingt Augen zu machen dabei!!!

Hallo Andreas!
Bei uns empfehlen die Augenärzte als konservative Maßnahme oft
Rotlicht(IR), damit es schneller reift und dann aufgeht.
Kannst du mit jeder einfachen Rotlichtlampe machen.
Gruß und gute Besserung! Aurikel