Das Kirchhof-modell in der Kritik

Liebe Experten,
seit einiger Zeit gibt es immer wieder viel Trubel in der Bundesregierung um die Steuerreform.
Der Vorschlag Paul Kirchhofs, einen einheitlichen Steuersatz von 25 Prozent bei Abschaffung von Steuervergünstigungen einzuführen, stößt derweil auf mehr Ablehnung als Befürwortung.
Worin besteht die Sorge der Mitbürger?
Geht es vor allem um die Angst vor der Benachteiligung der niedrigeren Einkommensklassen?
Was denkt ihr?
Ich wünsche euch einen schönen Sonntag!
Eure Kiri

Ich bin der Meinung, dass die Stärken in dieser Gesellschaft die Schwächeren unterstützen sollten. Das Kirchhoff-Modell hat im Einheitssteuersteuer dabei eine entscheidende Schwäche; wie wohl ich eine echte Steuerreform sehr begrüßen würde. Ein Stufenmodell mit 15% Eingangssteuersatz sowie 30 bzw. 45%in den nächsten Stufen wäre aus meiner Sicht sinnvoller.

C.M.

Liebe Experten,
seit einiger Zeit gibt es immer wieder viel Trubel in der
Bundesregierung um die Steuerreform.
Der Vorschlag Paul Kirchhofs, einen einheitlichen Steuersatz
von 25 Prozent bei Abschaffung von Steuervergünstigungen
einzuführen, stößt derweil auf mehr Ablehnung als
Befürwortung.
Worin besteht die Sorge der Mitbürger?
Geht es vor allem um die Angst vor der Benachteiligung der
niedrigeren Einkommensklassen?
Was denkt ihr?
Ich wünsche euch einen schönen Sonntag!
Eure Kiri