Hallo,
witzig, ich dacht, nur ich hatte damals das Problem. Nee, das gibts ja heute auch noch!
)
Wir wollen davon 150 Euro als Kostgeld
Frei aus dem Bauch entschieden oder mit spitzem Bleistift kalkuliert?
Wohl Ersteres!
Und hier liegt auch sein Problem!
Wozu wollt IHR SOOOOOVVVVVVVIIIIEEEEELLLLLLL Geld von ihm!
Er weiß was das neuste Handy kostet und die passenden Tarife dazu!
Auch noch was Klamotten so kosten! Allerdings nur die Oberbekleidung sicherlich!
Sonst null Plan, null Ahnung!
Und nun kommt Ihr und wollt 150,-€ (in Worten…eine Jeans,…3 Monate Flaterate fürs Handy…ein Paar Schuhe…) haben!
Nee Du, würd ich auch nicht einsehen! Für das bissl was ich zu Hause wäre/bin.
Ich würde meinem Kinde dies eher beibringen (zu spät?
).
In dem es schon Zeitung austrägt blablabla…also es lernt, wieviel man für wieviel Arbeit bekommen kann und somit ist die Frage nach Kostegeld einfach nur rethorisch.
Lasst ihn doch bei Euch „Probewohnen“.
Wer kein Einkommen hat, zahlt auch nix und alle Kosten der Wohnung gehen durch die Anzahl der Personen!
Dazu müsst Ihr aber dem Sohnemann die Kosten aufzeigen. Und nicht anhand von Meinungen sondern anhand von Belegen!
Bsp.: Kostet die Wohnung (incl. Strom/Wasser/Nebenkosten blabla) 800,-€ und Ihr seit 4 Personen, dann nimm nur 100,-€ vom Sohn und für sein Essen und andere Dinge hat er selber zu sorgen. Wetten der gibt ab den 4.Monat freiwillig 200,-€ ab, wenn er bei Euch die Wohn-Flaterate buchen will!
VG René