Hallo,
kann mir bitte jemand erklären, wie angeblich meterdicke (mir reichen auch 50cm) Stahltüren ins Gebirge nach Tora Bora und anderen Stützpunkten gekommen ist.
Folgende Möglichkeiten:
1.
Vor Ort gegossen/gewalzt. Erfordert Hochofen und Walzwerk sowie Eisenerz, Kohle/Koks.
2.
In einer Fabrik hergestellt und dorthin transportiert. Bei einer Größe von 20 qm (angeblich auch mit schwerem Gerät zu passieren) und einer mutmaßlichen Dicke von nur 50cm ergibt sich eine Masse von ca. 70 Tonnen (angenomme Dichte von 7 g/cm³ für Stahl).
Klingt beides wenig plausibel.
Wer weiß eine Erklärung?
Gruß
Christian