Das Video

Hallo,

ich weiß, wir haben es durchgekaut, aber ich möchte noch einmal darauf zurückkommen, weil ich es einfach für wichtig halte.

Bin Laden wird von den USA zum Attentäter erklärt. Damit ist er erledigt, ob er es nun war oder nicht, und das weiß bin Laden auch.

Bin Laden leugnet eine Beteiligung an den Anschlägen mehrfach und das trotz 1. Er kann damit rechnen, jederzeit weggesprengt oder verhaftet zu werden (für diesen Fall wollte er ja angeblich von seinen Schergen getötet werden). Warum riskiert er, wenn er es war, daß die Welt in diesem Fall von seinen Taten nie aus erster Hand erfährt, indem er seine Beteiligung offen zugibt?

Bin Laden, bezeichnet als bescheiden und zurückhaltend, brüstet sich anläßlich eines Besuches bei einem Freund mit seiner erfolgreichen Tat. Das dazugehörige Video wird vom Gastgeber (oder einem Freund desselben) gedreht. Es ist akustisch und optisch von grausliger Qualität. Warum wird ausgerechnet ein offenkundig mit Hustenreiz geplagter Mensch zum Kameramann für ein Ereignis gewählt, das offensichtlich so wichtig ist, daß es aufgezeichnet werden soll?

Das Video wird in einem Privathaus in Jalalabad gefunden. Wie kommt es dahin? War es bLadens Haus? Eher nein, sonst wäre das erwähnt worden, außerdem zieht der Herr es ja vor, im Gebirge zu wohnen. War es ein Haus des Gastgebers? Eher nicht, sonst wäre auch dies erwähnt worden. Bleibt also nur ein Dritter. Der jedoch dürfte nur eine Kopie gehabt haben, schließlich wird das Original beim Gastgeber verblieben oder bin Laden geschenkt worden sein. Wieso sich kauft sich aber jemand, der eine Kopiermöglichkeit (=VCR oder zweite Kamera) hat, für das Geld nicht zunächst eine vernünftige Kamera? Daß die brutalen Verzerrungen durch den Kopiervorgang entstanden sind, halte ich für unrealistisch. Desweiteren: Wenn bin Laden vorher geleugnet hat, warum dann der Sinneswandel? Bisheriges Argument: Er wollte doch lieber sicherstellen, daß er nicht stirbt, bevor seine „Erfolge“ bekannt werden. Warum dann eine Videoaufnahme im kleinen Kreis und nicht ein Gespräch mit seinem Lieblingssender Al Dschazira? Warum das Risiko, sich in ein fremdes Haus in einer umkämpften Stadt (aus seiner sicheren Festung heraus) zu begeben? Warum das Risiko, daß das Band in den Kriegswirren verloren geht? Warum erst so spät? Das Band wurde angeblich Anfang November erstellt. Bis dahin hätte er schon längst ausgebombt sein können. Torschlußpanik? Eigentlich unwahrscheinlich für einen Mann, der angeblich so effiziente Anschläge planen kann. Selbiges gilt für alle anderen genannten Umstände des Videodrehs (Kameramann, Videoqualität, Ort der Aufnahme usw.). Das kann ein ObL doch besser planen. Warum hat er nicht ein Band für den Fall seines Ablebens an einer der angeblich vielen anderen Operationsbasen außerhalb von Afghanistan hinterlegt?

Wie wurde das Band gefunden? Darüber schweigt sich das DoD bis heute aus. Ich habe eben alle Pressemitteilungen zum Thema gelesen: Nichts. Warum wird zu dieser Lappalie geschwiegen und öffnet damit allen Spekulationen Tür und Tor. Jede noch so infame Lüge wäre praktisch nicht zu entlarven. So bleibt die Frage offen. Bin Ladens oder des Gastgebers Haus war es wohl nicht. Mir kann niemand erzählen, daß jedes verlassene Haus in Jalalabad (Dschalalabad) durchsucht wird. Die Stadt hat rund 60.000 Einwohner (gehabt) mit einer entsprechenden Anzahl Häuser.

Die vorherigen Bewohner des Hauses hatten also das Videoband. Warum hatten sie dieses Band, wenn in Afghanistan TV usw. verboten waren? Klar, für die herrschende Klasse gilt immer ein anderes Recht als für das Volk. Warum wird dies aber nicht als weiterer Negativpunkt für die Taliban ausgeschlachtet? Und viel wichtiger: Dem Eigentümer des Bandes muß seine Bedeutung bewußt gewesen sein. Warum läßt er ausgerechnet dieses Band zurück? Die Niederlage der Taliban war, als Jalalabad fiel, schon absehbar. Dieses Band hätte ich mitgenommen. Wenn nicht aus Verehrung ggü. BL oder Sentimentalität, dann mit dem Gedanken, damit Kasse zu machen.

Bemerkungen zu der Übersetzung erspare ich mir.

Diejenigen, die mir wie gewohnt vorwerfen werden, ich würde erstmal gar nichts glauben, liegen a) derzeit so falsch nicht und sollten sich b) fragen, ob sie nicht übereilt alles glauben, was ihnen erzählt wird.

Also: Wer räumt die Unstimmigkeiten mit vernünftigen Argumenten und Hinweisen aus?

Gruß
Christian

Hi Christian,

Also: Wer räumt die Unstimmigkeiten mit vernünftigen
Argumenten und Hinweisen aus?

Geht nicht! Ich persönlich gehe davon aus, das dieses Video ein Fake ist. Das war anscheinend nötig, da die USA keinen schlüssigen Beweis für Bin Ladens Teilnahme haben.
Wir normalsterblichen können uns ewig den Kopf zerbrechen, wir kommen nie dahinter, was dort oben abgeht. Wir sollen es auch nicht erfahren. Wir erfahren nur, was wir wissen sollen und das wars schon. Ich habe schon lange aufgehört kritiklos zu glauben, was im Tv und von den Bushs, Schröders oder wer weiß wem erzählt wird.

Gruß
roland

Hi Roland,

Das war anscheinend nötig, da die USA keinen
schlüssigen Beweis für Bin Ladens Teilnahme haben.

das hatte ich in meinem Text vergessen: Wenn ein gammeliges Video das einzige ist, was die USA nach 100 Tagen zu bieten haben, spricht das schon Bände. Wenn man 4 Tage brauchte, um das Video auf geheime Hinweise an Mitstreiter zu untersuchen, hat man in dieser Hinsicht offensichtlich handfeste Bedenken. Somit kann ich das frühere Argument, mit einem Enthüllen der bisher vorliegenden Beweise gefährde man die Mission, auch nicht mehr gelten lassen, zumal die Mission praktisch abgeschlossen ist (mit dem Schönheitsfehler, daß bLaden bisher nicht aufgetrieben werden konnte). Daß man sich bei der Öffentlichkeitsarbeit ausgerechnet auf ein Video verläßt, dessen Übersetzung man immer wird anzweifeln können, spricht ebenfalls Bände.

Gruß
Christian

Gute Zusammenfassung…
…mehr fällt mir hierzu nicht ein.

Hallo Christian!

Wer räumt die Unstimmigkeiten mit vernünftigen
Argumenten und Hinweisen aus?

Keine Widerlegung, stattdessen eine nächste Frage: Bin Laden wurde ebenfalls für die Anschläge in Tansania und Kenia und auf die USS Cole verantwortlich gemacht, Beweise blieben jedoch aus. Tony Blair legte nach den Anschlägen vom 11.09. eine Dossier vor, dass die Schuld Bin Ladens belegen sollte, jedoch nur Behauptung enthält. Dann taucht ein Video auf, das lt. MONITOR an entscheidenden Stellen Übersetzungsfehler beinhaltet, die der USA jedoch sehr gelegen kamen. Bisher gibt es also lediglich Vorwürfe, und man muss sich eines fragen: Was ist der tatsächliche Grund dafür, dass die USA so erpicht darauf sind, Bin Laden als solch grossen Bösewicht und Top-Terroristen herauszustellen, den es aus der Welt zu schaffen gilt?