hallo ihr,
kann mir jemand sagen woher das Wort Wäschepuff kommt?
Mich würde auch interessieren was das wort puff in diesen wort bedeutet?
Danke
lg fraukopf
hallo ihr,
kann mir jemand sagen woher das Wort Wäschepuff kommt?
Mich würde auch interessieren was das wort puff in diesen wort bedeutet?
Danke
lg fraukopf
Hallo
Wo wird das Wort verwendet?
In der Schweiz bezeichnet man mit «Puff» jede Art von Unordnung, Verwirrung, Durcheinander, Missverständnis … also könnte eine Unordnung in der Wäsche auch «Wäschepuff» genannt werden.
Ein feststehender Begriff ist das aber nicht.
scalpello
Hallo
Wo wird das Wort verwendet?
kenne ich aus meiner Kindheit (Nordostbayern)
und es meinte einen hohen Korb mit Deckel, in den man die zu waschende Wäsche sammelte.
btw nenne ich das Teil heute noch so, auch wenn es mittlerweile eher eine Rattankiste ist - zum Gaudium meines Mannes, der Altbaier ist und die Bezeichnung nicht kannte
viele Grüße
Geli
Hallo,
also ich kenne den Begriff auch durchaus als feststehenden Begriff aus meinen Kindertagen im Ruhrgebiet. Und auch da wurde damit ein hoher Korb/ein eher offenen Korbgeflecht mit Stoffsack für die Schmutzwäsche bezeichnet.
Gruß vom Wiz
Tach,
Wo wird das Wort verwendet?
jetzt wirds schwierig
Das Wort kenne ich seit Kindertagen, wie schon beschrieben, ein geflochtener, hoher Korb mit Deckel.
Aufgewachsen bin ich zwar im Rheinland, aber meine Eltern kommen aus eher östlichen und südlichen Gefilden dieser unserer Republik.
Daher läßt sich das nicht so ganz eindeutig zuordnen.
Gandalf
Hallo
Ich kenne das Wort auch aus der Kindheit von daheim. Meine Eltern stammen aus dem fränkischen bzw. alemannischen Raum, sind aber beide später in München aufgewachsen. Eine Grossmutter war Hessin, ein Grossvater kam aus Wiesloch…
Beste Grüsse
A.S.
Hallo
ein Pouffe (französisch) ist eine Art Hocker - es kann auch ein Hocker mit abnehmbahrem Deckel sein - somit ist ein Wäschepuff ursprünglich ein Korb mit Deckel, auf den man sich draufsetzen kann und in den man Wäsche packt.
Mit dem Bordell hat das Wort nichts zu tun.
In der Schweiz ist Wäschepuff ein neutrum und bei mir meist vor dem Wäschekorb zu finden und hat wirklich was mit Bordell zu tun: es ist eine direkte Übersetzunge von „Bordel“ dass im französischen auch für „Unordnung“ verwendet wird.
Gruss, Sama
Hallo,
Falls auch negative Evidenz gefragt ist. Ich komme aus Leipzig, wie auch meine Eltern, bin Baujahr '85 und habe das Wort vorher noch nie gehört, auch wenn ich selbst so ein ähnliches Ding bei mir im Schlafzimmer habe.
Einen schönen Dienstag wünscht
Hi,
woher es kommt, weiß ich nicht, aber bei uns (Nähe Dresden) hat das das große Dingens (außen ähnlich wie ein Sofa gepolstert, innen mit Stoff ausgekleidet, Klappdeckel drauf) bezeichnet, in dem die Schmutzwäsche gelagert wurde.
die Franzi