Aufnahmeoptiinen der Soundkarten beachten
Hallo Pluto,
bei der Wahl der externen Soundkarte solltest Du darauf achten, dass die Karte auch die Samplingraten als Eingang digital verarbeiten kann, die Deine DAT-Cassetten haben.
Mit meinen digitalen Mitschnitten vom DSR (32kHz) kamen viele Soundkarten nicht klar
Nicht besser war das Verhalten schlechter Soundkarten, die wohl einfach mal intern eine DA/AD-Wandlung machten. Auf jeden Fall war das Ergebnis grauslich anzuhören, weil die Analogsektionen solcher Karten einfach nur schrottig sind, wenn man HiFi als Maßstab anlegt.
Leider habe ich auch keine Ahnung, ob man irgendwo eine Liste im Netz findet, welche Soundkarten bitgenau aufnehmen. Beim Anschluss ist LWL die beste Wahl, da darüber keine Störungen übertragen werden.
Während der Aufnahme solltest Du den Rechner in Ruhe lassen. Meine Aufnahmen, die ich im letzten Jahr mit dem Netbook machte, hatten nämlich Aussetzer, weil ich parallel die Aufnahmeergebnisse auf einen Stick kopierte.
Bevor Du die Aufnahmen fürs Auto oder den Player wandelst, kannst Du den wav-Master noch mal normalisieren, damit die Aussteuerung richtig ausgenutzt ist. Bei manchen Autos und Playern hatte ich sonst in leisen Passagen nichts mehr gehört.
Ciao, Allesquatsch