Data Source der Infosource zuweisen

Guten Morgen Allerseits,

das ist meine erste Frage die ich einem FOrum stelle, ich bitte um nachsicht wenn einige Details fehlen.

Ich habe vor einigen Monaten meine BW 7.0 Zertifizierung erhalten und arbeite in einem Unternehmen mit BO. Ich habe hier auch ein Test BW System IDES 7.0 womit keiner arbeitet und ich tobe mich da aus.

Mein Ziel: Den BW Content zu nutzen und Cubes erstellen wobei ich dann mit dem BO drauf zugreife.
Ich möchte dafür die vorgefertigten 7.0 Data Source und Datanfluss nutzen.
Ich habe bereits die Quellanbindung an ein ERP durchgeführt.

Problem:

  1. Obwohl ich ein 7.0 System habe werden alle replizierten Datasources meines ERP als 3.5 repliziert (bis auf 2-3 Ausnahmen). Sehe diese also als emulierte Datasource.

  2. klicke ich auf Info Source Baum anzeigen, in meinem hinzugefügten ERP System, sehe ich die Infosources für das ERP die aber nicht auf mein Quellsystem verweisen sondern auf das T90CLNT090 (dort sind bereits 3.5 Infosources für das Quellsystem T90…aktiviert worden).

Meine Frage ist:

  1. Wie schaffe ich es in dem System, das ich 7.0 Data Sources für mein Quellsystem mit dem Datenfluss erhalte?

2.rein logisch gesehen, muss ich ja eine vielzahl von ERP Systemen an das BW anschließen können, die sich dann über das Quellsystem unterscheiden, wo ich dann die Datasources den Info Sources zuweise, wie auch hier vorhanden.
http://help.sap.com/printdocu/core/print46c/de/data/…

Ist dies richtig?

Ich hoffe auf baldige antwort, da ich sonst niemandem im Unternehmen fragen kann, da hier BW noch kein großes Thema ist.

Gruß,

Deno

Hallo,
wie die DS aus dem Quellsystem rüberkommen, hängt natürlich direkt von der Version des Quellsystems ab. Altes Quellsystem alte DS
neues Quellsystem neue DS (zumindest zum Teil, alle sind noch nicht umgestellt und werden es in naher Zukunft wahrscheinlicha auch nicht.

Gruß Thomas

keine Ahnung leider

Hallo Thomas.

Vielen Dank für deine Antwort. Ich hätte eine Frage zum Verständnis.

Wie beschrieben habe ich ein IDES Demosystem, wo bereits der ERP Content für das T90…Quellsystem (IDES DEMO System) aktiviert worden ist.

Ich habe mir zuerst gedacht, dass der Content nur einmal aktiviert werden (3.x oder 7.x Welt) kann und dass dieser danach nicht mehr geändert werden kann und dass dieses bestimmt, in welcher Version (3.x oder 7.x) Data Sources ich im BW für eine neues Quellsystem replizieren kann.

Ich kam zu dem Schluss weil, wenn ich die Data Sources meines ERP Quellsystems repliziere, fragt er mich für die die noch nicht im System vorhanden sind, ob diese als 3.x oder 7.x repliziert wird (das waren meine vorher beschriebenen 2-3 Ausnahmen wenn ich die Metadaten bspw. für den Vetrieb repliziere).

Hab ich dich dann richtig verstanden, das ich in einem BW System, wenn ich mehrere ERP Quellsysteme anbinde und die Metadaten repliziere:

  1. auf das Quellsystem ankommt ob ich 7.x oder 3.x Datasources erhalte und

  2. in einem BW System kann ich gleichzeitig somit mehrere ERP Systeme (Beispiel hier 2 ERP Systeme), wovon einer Data Sources 3.x (mit Datenfluss) sind under andere 7.x (mit Datenfluss) sind?

Viele Grüße,

Deniz

Hallo Deno und danke für die Anfrage,

Sie erhalten eine 3.5 Version, weil diese Datasource nur als 3.5 Version im Content vorrätig ist.
Aber Sie können diese Version auch benutzen, da das Release 7.0 auch Objekte aus Version 3.5 verarbeiten kann.
Falls sie eine Version als 7.0 haben möchten, müssen sie diese selber definieren, aktivieren und replizieren.
MfG
E. Meder