Ganz „normal“ über UNC-Dateinamenangabe. Dazu muss der Pfad
und die Datei auf dem Netzwerkcomputer natürlich freigegeben
sein, sonst sieht’s logischerweise schlecht aus.
Wenn dem so ist, kannst Du ganz normal z. B. über Kill
„\OtherPC\Public\File.txt“ die Datei löschen oder über Name
„\OtherPC\Public\File1.txt“ As „\OtherPC\Public\File2.txt“
die Datei umbenennen…
Hallo Manfred,
ich habe kein Netzwerk, was ist UNC-Dateinameneingabe?
Und, der Anfrager wollte wissen wie er eine Datei öffnen kann.
Du killst sie gleich oder benennst sie um, irgendwie nicht das Gleiche *find* 
Ich sehe eher das Problem, mit welchem Programm er sie öffnen will, mit dem Programm das für diesen Datei-Typ festgelegt ist, oder mit einem anderen Programm.
Gruß
Reinhard