Datei kopieren klappt nicht

Hallo Ihr,

ich habe eine Video-Datei die ich zur Bearbeitung auf die Festplatte kopieren möchte.
Dummerweise bricht der Explorer beim kopieren dieser wichtigen Datei ab. Ich habe mit WinXP und Win7 versucht zu kopieren. Auf der DVD RW ist augenscheinlich kein optischer Fehler und die DVD kann ich auf einen DVD-Player abspielen ohne Problem.

Anscheinend muss auf der Datei ein Fehler sein! Oder?

Gibt es ein Tool mit dem ich kopieren kann und dieser (hoffentlich minimale) Fehler wird überschrieben?

Besten Dank

b.

Hallo,

ich habe eine Video-Datei die ich zur Bearbeitung auf die
Festplatte kopieren möchte.

welches Format hat die Datei?

Dummerweise bricht der Explorer beim kopieren dieser wichtigen
Datei ab.

wie lautet die Fehlermeldung genau?

Ich habe mit WinXP und Win7 versucht zu kopieren.

auf der selben Hardware?

Auf der DVD RW ist augenscheinlich kein optischer Fehler und
die DVD kann ich auf einen DVD-Player abspielen ohne Problem.

kann denn dein DVD-Laufwerk im PC mit den Rohlingen umgehen?

Anscheinend muss auf der Datei ein Fehler sein! Oder?

es kann auch das DVD - Laufwerk sein. Lässt sich der Film denn auf dem PC ansehen?

Gibt es ein Tool mit dem ich kopieren kann und dieser
(hoffentlich minimale) Fehler wird überschrieben?

ja, z.B. diese http://www.wintotal.de/softwarearchiv/index.php?id=1653

Du bist dir aber sicher, dass die Datei nicht irgendeinen Kopierschutz besitzt?

Grüße aus Rostock
Wolfgang
(Netwolf)

Hallo Wolfgang,

welches Format hat die Datei?

Es ist eine *.vob Datei.

wie lautet die Fehlermeldung genau?

„Ungültige MS-Dos Funktion“

Ich habe mit WinXP und Win7 versucht zu kopieren.

auf der selben Hardware?

Beide BS auf der selben Hardware

es kann auch das DVD - Laufwerk sein. Lässt sich der Film denn
auf dem PC ansehen?

Ich habe ein DVD-Laufwerk und ein DVD-Brenner
Auf beiden kommt die gleiche Fehlermeldung.

ja, z.B. diese
http://www.wintotal.de/softwarearchiv/index.php?id=1653

Das probier ichmal aus. Danke

Du bist dir aber sicher, dass die Datei nicht irgendeinen
Kopierschutz besitzt?

Nee, kann nicht. Das Video ist selber aufgenommen (Urlaubsvideo) und andere *.vob Dateien kopiert er ohne Probleme.

Danke Wolfgang,
und Grüße nach Rostock

Frank
:wink:

Hallo,

welche Größe hat Deine *.vob Datei und welches Dateisystem nutzt Dein Rechner?

Wenn zB Deine Videodatei über 4 GB groß ist kann FAT 32 das nicht leisten. Mit NTFS klappt es.

Gruß
Oliver

1 Like

Hi Oli,

die Datei hat eine Größe von 832 MB.
Das o.g. und von Wolfgang empfohlene Program kopiert zurzeit die Datei und hat interessanter Weise einen Fehler bei der Größe von 500 MB festgestellt.

Grüße aus Dortmund

b.

wenn du VOB dateien kopierst und diese als video datei von einem DVD recorder stammt, dann kann es durchaus sein das du sie zwar abspielen kannst, die datei aber kein ISO konformes ende hat und somit beim kopieren es irgentwann abbricht.
DVD kopierprogramme helfen schon, denn sie scannen dann den film (abspielen ) , aber auch da ist es mir schon passiert das es eben probleme geben kann. Einen DVD player interressiert nicht wirklich wie die datei am ende aussieht, der spielt ab und übergeht auch fehler (was beim kopieren aber zu errors führen würdE). Beim abspeilen bekommt man davon schlicht nichts mit.

1 Like

Hallo!

sieht so aus, als hättest du ein kaputtes Bit auf deiner Scheibe und kannst sie daher nicht auslesen, weil das Laufwerk dann den kompletten Sektor nicht herausrückt.

In solchen Fällen hilft h2CDimage von der c’t, (Freeware, höllische 110 kB, http://www.heise.de/software/download/h2cdimage/39056), das legt ein Image der ganzen DVD an und liest dann ein.

Der Witz ist, das defekte Sektoren dabei einfach übersprungen werden, man hat dann zwar mittendrin einen Sektor voller Nullen, kann aber den Rest wenigstens noch verwenden.

Außerdem legt es eine Index-Datei an, in der steht, welche Sektoren noch fehlen. Man kann dann die Lücken teilweise noch in mehreren Anläufen füllen (ohne jedesmal ganz von vorne beginnen zu müssen), auch mit anderen Laufwerken, auf anderen Rechnern und nach den kleinen Tricks, mit denen man aus einer defekten Silberscheibe noch die letzten Bits herauspressen kann (einfrieren, polieren, Felgensilber).

Ist allerdings echt sperrig in der Bedienung (Kommandozeile), hat mir aber schon einige Daten gerettet.

lg, mabuse

Hallo,

genauso wie Du es beschrieben hast scheint es gewesen zu sein.
Schon komisch.

Danke

b.

Hallo Wolfgang,

hat geklappt. Es dauerte zwar etwas aber letztendlich hat er die Datei kopiert, so das ich sie jetzt mit einem Schnittprogramm bearbeiten kann.

Besten Dank

Frank