Datei mit der Endung PHP im Web öffnen

Wer weiß,
Wie man eine PHP-Datei im Web öffnet??
Ich habs schon mit Localhost und per Drag & Drop versucht , vergebunglos!!
Auf jeden Fall, Danke für Antworten!!!

http://de.wikipedia.org/wiki/PHP

php ist eine serverbasierte Sprache - die Datei wird vom Browser interpretiert, der eigentliche Inhalt wird auf einem externen Server generiert

Wer weiß,
Wie man eine PHP-Datei im Web öffnet??
Ich habs schon mit Localhost und per Drag & Drop versucht ,
vergebunglos!!
Auf jeden Fall, Danke für Antworten!!!

Indem du den Namen in der Browser Adresszeile angibst. Heißt die Date „datei.php“ und liegt im sog. Document Root lautet der Aufruf:

http://domain.de/datei.php

Alelrdings gehe ich davon aus, dass du selbst ein PHP Script geschrieben hast, aber nicht weißt wie du die Datei aufrufst?
In diesem Fall musst du dir zunächst einen Apache Webserver bei dir lokal installieren. Viele nutzen dafür XAMPP. Ich persönlich bevorzuge allerdings Wamp (http://www.wampserver.com/en/). Einfach runterladen, installieren und starten. Dann hast du ein entsprechendes Symbol in der Taskleiste. Da dann Rechtsklick drauf -> Apache -> www Directory anklicken. Dann öffnet sich der Document Root bei dir auf dem lokalen Rechner. Da die Datei reinkopieren, dann kannst du sie über http://localhost/datei.php aufrufen.

Gruß

Hallo BrandonAH,
PHP gehört zu den beliebtesten Script-Sprachen fürs Web. PHP benötigt ein Interpreter (interpretierte Sprache). Im gegensatz zu Assemblern oder Compilern, wird die PHP Datei eingelesen, analysiert und ggf. ausgeführt. Dies geschieht also zur Laufzeit.

PHP wird üblicherweise im Server oder Rechner installiert und kann als Teil eines Web Servers genutzt werden. Sehr verbreitet ist die Nutzung von Apache Web Server und PHP, sodass alle Requests, die diesem Server erreichen, an PHP Interpreter weitergeleitet werden.

Eine PHP Datei kann auch auf der locale Maschine gestartet werden. Dabei brauchen Sie wieder den PHP Interpreter. Auf Unix Systemen wird das Kommado z.b.: „php mein-php-file.php“ eingegeben. Der Interpreter liest die Datei, analysiert diese und führt de Befehle aus, die darin enthalten sind. Das Ergebnis wird dann ausgegeben.

Da PHP Dateien auch text Dateien sind, können sie auch im Browser geöffnet werden. Sie werden aber nur den Quellcode sehen und die Befehle die darin enthalten sind. Die Befehle werden aber nicht ausgeführt, da der Browser nicht wissen kann, mit welchem Interpreter diese Datei verknüft ist.

PHP wird sehr start für die Programmierung von Webapplikationen genutzt und laufen somit fast nur auf dem Server.

Wenn Sie localhost im Browser eingeben, verbindet sich der Browser mit der Locale Server Software, die für Web Requests zur Verfügung steht. Diese Software liefert in der Regel über Port 80 (kann eingestellt werden) die Webseiten, die sich im Root Verzeichnis befinden. Sollten sich hierbei um PHP Dateien handeln und der PHP Interpreter ist mitinstalliert und verbunden mit dem Web Server, erhalten Sie das Ergebnis des Interpreters, die für die angeforderte php Datei programmiert wurde.

Mehr über PHP unter http://www.php.net
Mehr über Apache unter http://httpd.apache.org/
Mehr über Interpreter in Wikipedia unter http://de.wikipedia.org/wiki/Interpreter

Ich hoffe ich konnte helfen :smile:

Mit freundlichen Grüßen

Hallo,
eine PHP-Datei lässt sich nur mit Hilfe eines Webservers starten.
Schlage vor du besorgst dir XAMPP von der webseite www.apachefriends.de dort kannste einen localen webserver aufsetzen. Dieser hat alles was du brauchst, oder auch brauchen könntest. Wenn du noch weitere Infos oder Fragen hast meld dich einfach wieder
MfG
Volker

Was heisst eine PHP Datei im Web öffnen?
PHP läuft Serverseitig und ist somit in einem Browser nicht sichtbar…