Grüezi Thomas,
sind die API Funktionen MakePath und ggfs.
MakeSureDirectoryPathExists „sicherer“ ?
Jetzt im Vergleich zu MkDir bzw. Dir().
Sicherer vermutlich nicht,
das wollte ich wissen aber „vermutlich“ irritiert mich
Wichtiger Hintergrund ist, im VB-Brett war ich mal als kleines Licht an einer Beitragsfolge beteiligt mit dem Ex-Mod Rainer Fischer und Alex, die dann zur FAQ:3000 von Alex führte.
Ich erinnere mich sehr genau daß Alex im Zuge dieser Beitragsfolge
vor der Benutzung von „Dir“ warnte und dies auch begründete.
Leider habe ich die Begründung vergessen.
Das ist mit der hauptgrund warum ich bei dir nachfragte, vielleicht weißt du da auch was Negatives an Dir.
Okay, ich kontaktiere Alex mal per Mail.
Für die Prüfung dürfte es auf dasselbe herauskommen, denke
ich.
Okay.
Und zu FileFormat, Dateiendung angeben, *grübel*
Ist da der sicherere Weg die dateiendung wegzulassen und das
mit Fileformat zu tun?Aber ja, ganz bestimmt - seit xl2007 ist es sogar die einzig
richtige Methode!!
Danke, werde mich daran halten ab jetzt.
Seit xl2007 gibt es aber für 3 verschiedene Dateiformate, die
sich auch in der Struktur der gespeicherten Daten grundlegend
unterscheiden. Daher ist es nun (richtigerweise) notwendig,
das genaue Dateiformat bei .Save As() angzugeben.
Die Liste der zulässigen FileFormat-Werte in F1 von XL 2007 ist recht lang. Manches ist mir noch nicht einleuchtend. Aber kann so bleiben.
Zur Not zeichne ich ein Makro auf.
Ich vermute die Probleme eher Netzwerk- oder
Berechtigungs-seitig.
Ich habe kein Netzwerk aber müßte bei fehlender Berechtigung nicht schon die Fehlermeldung bei MkDir kommen und nicht erst bei SaveAs?
Der Punkt ist m.E. geklärt, dachte ich auch dran, aber daran
liegt es hier wohl nicht.Nunja - irgend eine Ursache muss das Ganze ja wohl haben.
Jepp. Ob man die Ursache aus der Ferne aufklären kann ist für mich derzeit fraglich. Stephan erzählt ja auch von seltsamen, sporadischen Überraschungen.
Problem ist sowas nachzustellen
Ich liebe statische feste Fehler )
Gruß
Reinhard