Datei 'XY' auf USB Stick automatisch löschen

Hallo,

ich habe hier hunderte USB Sticks, auf denen ich jeweils eine Datei „install.inf“ habe. Diese muss von ALLEN USB-Sticks entfernt werden. Kann mir evtl. jmd ein kleines Tool schreiben oder Ähnliches, dass automatisch, sobald ein Stick angeschlossen wird die „install.inf“ gelöscht wird? Die Sticks laufen IMMER und G:\
Also, so dass ich nichts tun muss ausser die Sticks rein und raus zu stecken.

Ich selber habe leider keinerlei Programmierkentnisse und wäre für die Hilfe sehr dankbar.

MfG

ich habe hier hunderte USB Sticks, auf denen ich jeweils eine
Datei „install.inf“ habe. Diese muss von ALLEN USB-Sticks
entfernt werden. Kann mir evtl. jmd ein kleines Tool schreiben
oder Ähnliches, dass automatisch, sobald ein Stick
angeschlossen wird die „install.inf“ gelöscht wird? Die Sticks
laufen IMMER und G:\
Also, so dass ich nichts tun muss ausser die Sticks rein und
raus zu stecken.

Hi Felix,

sicher ginge das auch mit C u.v.m., aber C kann ich nicht.

Mein Tipp wäre, bitte den hiesigen Moderator, Emailadresse in der hiesigen Brettbechreibung, oder das Team von w-w-w um Verschiebung deines Beitrags in das Visual Basic Brett.

Dort kann man dir ebvtl. eine .exe erstellen die bei jedem Stickwechsel am USB-Port reagiert und falls vorhanden dort die Datei löscht.

Hier stehten die API-Aufrufe die man dazu braucht:

http://www.activevb.de/tipps/vb6tipps/tipp0717.html

Ich habe mir die dortige zip heruntergeladen und getestet, leider klappt die noch nicht, irgendwie sind da die Codes marode.

Ich bin jetzt da noch auf Fehlersuche, das kann dauern.

Im Visual Basic Brett wird dir vielleicht viel schneller geholfen.

Gruß
Reinhard

Erstell eine neue Datei im Notepad mit folgender Zeile

del „g:\install.dll“

und speichere es irgendwo als „löschen.bat“ (*.bat ist wichtig) ab …

dann löscht dir das immer die install.dll bei einem Doppelklick auf die *.bat

Das Gute alte DOS ist für sowas immer gut …

lg

hamlet

Lässt sich mit Winzprogramm lösen
Aber Hunderte an einem USB-Anschluss. Kannst du nicht wenigstens G: und H: benutzen, damit einer immer bearbeitet wird, während du den anderen reinsteckst. Dann kannst du ständig rein und rausmachen und es geht relativ schnell.

Ist das Problem gelöst inzwischen? Sonst kann ich dir vielleicht helfen, ein kleines Programmchen in Liberty ist ruckzuck gemacht.