Dateien automatisch verschieben lassen

Hallo
Kennt jemand eine Möglichkeit oder ein Tool/Programm, das stetig einen (oder mehrere) Ordner überwacht und wenn hier eine Datei „ankommt“ diese dann automatisch in einen anderes vorher festgelegtes Verzeichnis verschiebt (nicht kopiert).

Vielen Dank für die Antworten

Gruß
Andreas

Kennt jemand eine Möglichkeit oder ein Tool/Programm, das
stetig einen (oder mehrere) Ordner überwacht und wenn hier
eine Datei „ankommt“ diese dann automatisch in einen anderes
vorher festgelegtes Verzeichnis verschiebt (nicht kopiert).

Einfach 'nen Eintrag in die crontab setzen:

\* \* \* \* \* mv ~/emule/incoming ~/illegal\_stuff

schaut jede Minute nach, ob was neues angekommen ist und verschiebt’s.

HTH

Hallo
Sagt mir leider überhaupt nichts…

Geht darum, das ein Programm immer Standard-Mässig in seiner eigenen Dateistruktur speichern möchte. Ich will es aber auf einer anderen Verzeichnisstruktur haben und muß jedesmal diesen Ordner auswählen.
Das nervt, deswegen dachte ich, es geht auch anders…

Sagt mir leider überhaupt nichts…

Frag mal 'n Bekannten, der sich mit Computern auskennt, was dein Rechner für ein Betriebssystem hat. Mit der Information kann dann sicher einer weiterhelfen.

HTH

Meine OMA sagte mir, das ich wohl ein Rechner mit Windows Vista Home Premium habe.
Sagt dir das irgendwas?

Was eine „Crontab“ ist, konnte sie mir aber auch nicht sagen

Was eine „Crontab“ ist, konnte sie mir aber auch nicht sagen

Kein Wunder, unter Vista heisst die Crontab ja auch ‚Aufgabenplanung‘ bzw. ‚Task Scheduler‘ bzw. ‚Aufgabe erstellen‘ bzw. … und ist (selbst für Vista) ganz erstaunlich dämlich gestaltet.

Vor allem ist es nicht möglich, dort den Systembefehl zum Verschieben der Dateien direkt aufzurufen, du musst also zunächst ein ‚Script‘, z. B. eine Batchdatei erstellen. Im folgenden Beispiel ist diese Batchdatei unter D:\Batchfiles gespeichert, die Dateien sollen von „D:\von hier“ nach „D:\nach da“ verschoben werden.

In einem Texteditor (Start-> Ausführen-> Notepad) tippst du ein:

move /Y "D:\von hier" "D:\nach da"

und speicherst unter D:\Batchfiles\verschieben.bat

In der Systemsteuerung unter Verwaltung (klassische Ansicht vorausgesetzt) findest du unter ‚Aufgabenplanung‘ oder ‚Task Scheduler‘ den Aufgabenplaner. Dort wählst du im rechten fenster „Aufgabe erstellen“. Im anschließenden Dialog vergibst du unter dem Reiter ‚Allgemein‘ einen Namen und wählst unter ‚Sicherheitsoptionen‘ den Benutzer ‚System‘.

Im Reiter Trigger legst du einen neuen Trigger an ‚Täglich‘, ‚Start [Datum] 00:00:00‘, 'Wiederholen jede 1 Minute (

Danke für die Ausführung. Das werde ich machen.

Von einer „Crontab“ habe ich aber auch bei den anderen Windows-Betriebssystemen noch nie gehört… Aber auch egal.

Von einer „Crontab“ habe ich aber auch bei den anderen
Windows-Betriebssystemen noch nie gehört… Aber auch egal.

Bei denen heisst es auch wieder anders. Geplante Tasks, Scheduler, At… Die Crontab ist unixoid und erledigt mit ein paar einfachen Handgriffen alles, was Vista unter einem üblen Wust von Assistenten möglichst anwenderfreindlich versteckt.

Naja, wenn’s nicht auf Anhieb funktioniert, kann das Debugging auch bei der crontab eine genauso unangenehme Angelegenheit werden, wie unter Vista. Daher ein Tipp: Schreib zuerst die Batchdatei und teste diese in der Eingabeaufforderung gründlich aus. Achte dabei insbesondere auf voll qualifizierte Dateinamen, am besten immer in Hochkomma („Laufwerk:\Verzeichnis[Datei|Wildcards]“).

Gruß