sorry für die Verwirrung - aber es geeeht nich *heul*
also
DeleteAFile(„Bearbeitung/datei.asp“)
und weiter unten dann
sub DeleteAFile(filespec)
Dim fso
Set fso = CreateObject(„Scripting.FileSystemObject“)
If (fso.FileExists(filespec)) Then
fso.DeleteFile(filespec)
End If
set fso = nothing
End sub
Die löschende Datei befindet sich ein Verzeichnis über „Bearbeitung“, das die zu löschenden Dateien enthält.
…aber es löscht nicht…*schnüff*
Tobias meint, ob du (bzw. der Benutzer zur Laufzeit) ausreichende Rechte an der Datei hat (dazu gehört das Schreib- aber auch das Löschrecht sowie auch ausreichende Rechte an dem Verzeichnis, in dem sich die Datei befindet).
Darüber hinaus: Bekommst du denn eine Fehlermeldung? Stimmt denn der Pfad (versuch’s mal mit einem absoluten Pfad!)
Tobias meint, ob du (bzw. der Benutzer zur Laufzeit)
ausreichende Rechte an der Datei hat (dazu gehört das Schreib-
aber auch das Löschrecht sowie auch ausreichende Rechte an dem
Verzeichnis, in dem sich die Datei befindet).
Ah, ja - Ja - die Datei befindet sich auf meinem Rechner - und ich hab eigentlich alle Rechte hier, die man haben kann…
Darüber hinaus: Bekommst du denn eine Fehlermeldung? Stimmt
denn der Pfad (versuch’s mal mit einem absoluten Pfad!)
Wenn ich die FileExist-Zeile rausschmeiße, bekomme ich die Meldung, daß der File nicht gefunden wurde, daher habe ich versucht, per Objekt.GetAbsolutePathName(Pfadangabe) den Pfad einzulesen, das funktioniert aber offenbar nur, wenn man den absoluten Pfad vorher angibt, wenn ich, wie in der Hilfe steht, nur den Dateinamen angebe, dann setzt die Methode nur ein c: davor - also nix von wegen absoluter Pfad . Da das ganze Projekt wenn’s fertig ist ins Netz soll, kann ich nicht einfach einen absoluten Pfad hinschreiben - ich weiß ja nicht, auf welchem Rechner, auf welcher Platte das Ding dann tatsächlich landet…
Ah, ja - Ja - die Datei befindet sich auf meinem Rechner - und
ich hab eigentlich alle Rechte hier, die man haben kann…
Es geht ja mehr um die Rechte des zugreifenden Benutzers (wer das ist bzw. welche Rechte das im einzelnen sind, hängt von der Rechtevergabe innerhalb des IIS ab).
Wenn ich die FileExist-Zeile rausschmeiße, bekomme ich die
Meldung, daß der File nicht gefunden wurde, daher habe ich
versucht, per Objekt.GetAbsolutePathName(Pfadangabe) den Pfad
einzulesen, das funktioniert aber offenbar nur, wenn man den
absoluten Pfad vorher angibt, wenn ich, wie in der Hilfe
steht, nur den Dateinamen angebe, dann setzt die Methode nur
ein c: davor - also nix von wegen absoluter Pfad . Da das
ganze Projekt wenn’s fertig ist ins Netz soll, kann ich nicht
einfach einen absoluten Pfad hinschreiben - ich weiß ja nicht,
auf welchem Rechner, auf welcher Platte das Ding dann
tatsächlich landet…
Ich meinte das auch eher testweise… Wenn es mit einem absoluten Pfad klappt, gehst du vermutlich von falschen relativen Pfadbezügen aus.
Versuch doch mal mit FSO.CreateTextfile eine Datei zu erzeugen, und schau mal, wo sie landet!
hi,
versuchs mal damit und schau was für ne meldung du bekommst:
dim myfile
dim db
set filesys=CreateObject(„Scripting.FileSystemObject“)
Set MyFile = filesys.CreateTextFile(Path & „testdb.txt“, True)
If Err.Number 0 Then
db = „dbno“
Err.Clear
Else
MyFile.WriteLine („Sie koennen diese Datei loeschen.“)
If Err.Number 0 Then
db = „dbno“
Err.Clear
Else
db = „dbok“
End If
MyFile.Close
End If
hat das skript eine datei im root deines webservers angelegt?
wenn ja hast du schreibrecht für den webbenutzer des iis. andernfalls musst du dem verzeichnis schreibrechte für den IIS_USER geben.