Dateien vergleichen unter WinNT

Ich suche ein Programm, mit dem man zwei Dateien auf Unterschiede untersuchen kann (soetwas wie diff unter UNIX).

Thiemo

Ich suche ein Programm, mit dem man zwei Dateien auf
Unterschiede untersuchen kann (soetwas wie diff unter UNIX).

Thiemo

Dos-Box -> fc

Syntax und Parameter laut NT-Hilfe:

Fc

Vergleicht zwei Dateien und zeigt die Unterschiede zwischen den beiden Dateien an.
fc [/a] [/b] [/c] [/l] [/lbn] [/n] [/t] [/u] [/w] [/nnnn] [
Laufwerk1:][Pfad1]Dateiname1 [Laufwerk2:][Pfad2]
Dateiname2

Parameter

/a
Kürzt die Ausgabe eines ASCII-Vergleichs. Anstatt alle voneinander verschiedenen Zeilen anzuzeigen, werden nur jeweils die erste und letzte Zeile der verschiedenen Bereiche angezeigt.
/b
Vergleicht die Dateien im Binärmodus. Fc vergleicht dabei die Dateien byteweise und versucht nicht, die Dateien nach Auftreten eines Unterschieds neu zu synchronisieren. Dies ist der Standardmodus für das Vergleichen von Dateien mit den Erweiterungen .EXE, .COM, .SYS, .OBJ, .LIB und .BIN.

/c
Ignoriert die Groß-/Kleinschreibung.
/l
Vergleicht die Dateien im ASCII-Modus. Fc vergleicht die Dateien zeilenweise und versucht, die Dateien nach Auftreten eines Unterschieds wieder zu synchronisieren. Dies ist der Standardmodus für das Vergleichen von Dateien, die keine der folgenden Erweiterungen haben:.EXE, .COM, .SYS, .OBJ, .LIB oder .BIN.
/lbn
Legt die Zeilenanzahl für den internen Zeilenpuffer fest. Die Standardlänge des Zeilenpuffers beträgt 100 Zeilen. Wenn die zu vergleichenden Dateien mehr als n aufeinanderfolgende, unterschiedliche Zeilen enthalten, bricht fc den Vergleich ab.

/n
Zeigt die Zeilennummern während eines ASCII-Vergleichs an.
/t
Bewirkt, daß Tabulatorzeichen nicht zu Leerzeichen expandiert werden. Standardmäßig werden Tabulator- als Leerzeichen mit Tabstops an jeder achten Zeichenposition interpretiert.
/u
Vergleicht Dateien als Unicode-Textdateien.
/w
Komprimiert Leerräume (Tabulator- und Leerzeichen) während des Vergleichs. Enthält eine Zeile mehrere aufeinanderfolgende Leer- oder Tabulatorzeichen, behandelt die Option /w diese Zeichen als einzelnes Zeichen. Wenn Sie fc mit der Option /w verwenden, werden Leerräume am Zeilenanfang und -ende ignoriert (und nicht verglichen).

/nnnn
Gibt an, wie viele Zeilen übereinstimmen müssen, bevor fc die Dateien wieder als synchronisiert betrachtet. Ist die Anzahl der übereinstimmenden Zeilen in der Datei kleiner als die hier angegebene Zeilenanzahl, zeigt fc die übereinstimmenden Zeilen als Unterschiede an. Der Standardwert ist 2.
[Laufwerk1:][Pfad1]Dateiname1
Gibt die Position und den Namen der ersten der beiden zu vergleichenden Dateien an.
[Laufwerk2:][Pfad2]Dateiname2

Gibt die Position und den Namen der zweiten Datei an.

Ich suche ein Programm, mit dem man zwei Dateien auf
Unterschiede untersuchen kann (soetwas wie diff unter UNIX).

Wenn es lieber grafisch sein soll ( bunt und klick :wink: ), dann findest Du das Tool WINDIFF auf der Windows-CD oder unter

ftp://ftp.sunet.se/pub3/vendor/microsoft/Services/Te…

CU
Markus