Dateigröße der Outlook-Datendatei .pst

Hallo!

Ich habe mal eine Frage zum Thema Microsoft Outlook. Ich nutze die Version 2010 und mir stellt sich die Frage, was genau die Datendatei „outlook.pst“ enthält. Meine .pst-Datei ist mittlerweile ganze 3,5 GB groß, neulich hatte ich mein Postfach aufgeräumt und auch die Inhalte der Ordner „Gelöschte Objekte“ und „Gesendete Objekte“ komplett gelöscht, da waren sehr viele große Mails mit Anhängen dabei, es hat sehr lange gedauert, bis alles gelöscht wurde, aber die Datendatei ist nicht einmal um ein Megabyte kleiner geworden.

Ich habe nun etwas Bedenken, dass diese Datendatei irgendwann so stark anwächst, dass sie mehrere 10GB groß ist. Das ist zwar nicht weiter schlimm, aber mich würde trotzdem interessieren, ab wann die Datei kleiner wird, nachdem man bestimmte Elemente gelöscht hat.

Vielleicht kann mir jemand helfen.
Liebe Grüße

Moin Moin,

die Antwort zu dieser Frage…

Ich nutze die Version 2010 und mir stellt sich die Frage, was genau die Datendatei „outlook.pst“ enthält.

…kannst du einfach hier in den FAQ:3292 nachlesen.

Meine .pst-Datei ist mittlerweile ganze 3,5 GB groß,

je nach verwendetem Betriebssystem können bei 4 GB Probleme auftreten.
Outlook 2010 kann aber auch größere PST verwalten, wenn diese unter OL2010 erstellt wurden und nicht eine alte vor OL2007 erstellte ist.

neulich hatte ich mein Postfach aufgeräumt und auch die Inhalte der Ordner „Gelöschte Objekte“ und „Gesendete Objekte“ komplett gelöscht, da waren sehr viele große Mails mit Anhängen dabei, es hat sehr lange
gedauert, bis alles gelöscht wurde, aber die Datendatei ist
nicht einmal um ein Megabyte kleiner geworden.

den Ordner „Gelöschte Objekte“ sollte man regelmäßig leeren. In den Einstellungen kann man konfigurieren, dass es beim Schließen von OL automatisch macht wird.
Je nach dem, ob du privat oder beruflich dein Outlook nutzt, ist es nicht sinnvoll die „Gesendete Objekte“ zu löschen.

Ich habe nun etwas Bedenken, dass diese Datendatei irgendwann
so stark anwächst, dass sie mehrere 10GB groß ist.

bis Outlook 2003 war die Größe auf 2 GB beschränkt. Ich persönlich finde das als vollkommen ausreichend. Nur ein Mailmessi oder Nichtarchivierer hat mehr in seinem Postfach.

Schau dir mal die automatische Archivierung von Outlook an. Damit kannst du alle alten Objekte in eine separate PST abspeichern. Ich habe mir z.B. ein Archiv für jedes Jahr angelegt. Wenn du so viele Emails bekommst, wäre es ggf. für dich sinnvoll pro Halbjahr ein Archiv anzulegen.

Das ist zwar nicht weiter schlimm, aber mich würde trotzdem
interessieren, ab wann die Datei kleiner wird, nachdem man
bestimmte Elemente gelöscht hat.

ja, sie wird kleiner, wenn man Outlook neu startet und einige Zeit wartet (abhängig von der Anzahl gelöschter Objekte). Also einfach mal einen Tag Outlook laufen lassen.

Tipp am Rande: du solltest eine tägliche externe Datensicherung auf DVD etc. für deine PST-Datei/en einrichten.

Grüße aus Rostock
Wolfgang
(Netwolf)

Hallo,

aber die Datendatei ist
nicht einmal um ein Megabyte kleiner geworden.

das ist normal, denn die gelöschten Objekte wurden nur als gelöscht markiert.
Eine wirkliche Verkleinerung der *.pst findet erst statt, wenn du die Option „alle Ordner komprimieren“ ausführst.

Gruß,
Woody

Hallo!

Vielen Dank für die Antworten erstmal.

Ich habe mich nun nochmal etwas belesen, was das Archivieren anbelangt und angefangen, meine ganzen Posteingangs-Unterordner in jeweils einer separaten .pst-Datei manuell zu archivieren. Das hat auch soweit geklappt, jedoch habe ich im Nachhinein dadurch nicht das erreicht, was ich erreichen wollte.

Die große Outlook.pst-Stammdatei war vor und nach dem Archivieren ca. 3 GB groß (es schwankt immer zwischen 3,1 und 3,66 GB). Da jedoch alle Archiv-.pst-Dateien zusammen mindestens 1 GB groß sind, müsste doch nach Adam Riese und Eva Zwerg die große Outlook.pst-Stammdatei etwas schrumpfen.

Oder sehe ich da etwas falsch? Irgendwie muss man doch die große Datei kleiner kriegen.

@Woodpecker: Wo finde ich genau diese Komprimierungs-Funktion in Outlook 2010?

Moin Moin,

Wo finde ich genau diese Komprimierungs-Funktion in Outlook 2010?

Ich habe einfach mal diese drei Begriffe in die Suchmaschine meiner Wahl eingetragen: Outlook +2010 +Komprimierung

Von den fast 100.000 Treffern hat mir der erst Link am besten gefallen:
http://blog.priotecs.com/tipps-und-tricks/outlook/ou…

Grüße aus Rostock
Wolfgang
(Netwolf)