Dateigrößen bei Thunderbird

Hallo Leute,

ich verwende Thunderbird (Vers. 17.0.2) auf einem 64-bit Win 7 Rechner. ich speichere meine eMails seit 2005, sodaß inzwischen viele hundert zusammengekommen sind. Die eMails der Vorjahre sind im Archiv. Daher jetzt meine Frage. Wie groß darf die Archivdatei werden ? Macht es Sinn, für jedes Kalenderjahr eine eigene Archivdatei anzulegen ?

Bin für jede Tipp dankbar.

Gruß

Nordlicht

Moin,

am sichersten bist Du wenn Du Deine mails z.B. mit MailStore Home regelmässig auf einem separaten Laufwerk sicherst.
Das Program ist kostenlos und hat auch noch eine schöne Suchfunktion.
Viele Hundert mails sind ja noch bescheiden. Auf meinem Rechner befinden sich zur Zeit gut 9.000 mails. Das Archivieren über MailStore mache ich alter Hasenfuss nur aus Sicherheitsgründen.
In Thunderbird belegen meine mails zur Zeit ca. 2,5GB, aber ich habe schon PC gesehen, die mit 8GB mails gut klargekommen sind.

Gruss Jakob

Selber Moin,

am sichersten bist Du wenn Du Deine mails z.B. mit MailStore
Home regelmässig auf einem separaten Laufwerk sicherst.

Die Sicherung ist nicht das Problem, die habe ich im Griff. Mich würde nur interessieren, mit welchen Dateigrößen Thunderbird zurecht kommt. Bei Outlook hatte ja die Vor-vor-vor Version mit einer Dateigröße im Gigabyte Bereich Probleme. Und ich bin jetzt mit Thunderbird bei 5 GB angekommen. Wäre ärgerlich, wenn das Programm irgendwann die Grätsche macht und ich nicht mehr an meine Mails komme.

ich habe schon PC gesehen, die mit 8GB mails gut klargekommen sind.

Das läßt ja hoffen.

Gruss

Nordlicht

Hi,

stimmt. Outlook Express hat bei 2GB dicht gemacht.
Bei Thunderbird wäre mir jetzt keine Grössenbeschränkung bekannt.

Gruss Jakob