Hallo , ich will mir einen neuen Pc ohne BS. kaufen und möchte sämtliche Daten von meinem alten auf den neuen übertragen . Wie geht das ? Und ist der neue dann sofort starklar ?Oder muß ich da noch was ändern? Danke schon mal für die Antworten.
Gruß Andreas
Hallo Andreas,
Hallo , ich will mir einen neuen Pc ohne BS. kaufen und möchte
sämtliche Daten von meinem alten auf den neuen übertragen .
Wie geht das ?
Indem Du deine alte Festplatte auf die neue sicherst, z.B. mit G4L
http://de.wikipedia.org/wiki/G4L
Das kannst Du über ein Netzwerk machen oder indem Du die neue erstmal als Slave anklemmst.
Und ist der neue dann sofort starklar ?Oder muß
ich da noch was ändern?
Startklar nicht unbedingt, erstens weil die Hardware im neuen PC ja nicht mit der Hardware im alten PC übereinstimmt (Du brauchst wahrscheinlich neue Treiber) und zweitens, weil die neue Platte dann genau der alten Platte entspricht. Klingt eigentlich gut, ist es aber nicht. Wenn die alte Platte z.B. 100 GB hatte, dann hat die neue nach dem Clonen auch genau 100 GB (außer Du gibst Geld für das Clone-Programm aus und nimmst z.B. Norton Ghost
http://www.symantec.com/de/de/norton/products/overvi…
das Programm ist intelligenter)
Also müsstest Du noch einen Partitionsmanager drüberjagen, um den restlichen Speicherplatz einzubinden, wenn die neue Platte größer ist.
Aber ich für meinen Teil nutze solche Umbauaktionen eigentlich dazu, das System sauber neu aufzusetzen. Dauert ja nicht so lange.
Viele Grüße
Marvin
Hallo , ich will mir einen neuen Pc ohne BS. kaufen und möchte
sämtliche Daten von meinem alten auf den neuen übertragen .
Wie geht das ? Und ist der neue dann sofort starklar ?Oder muß
ich da noch was ändern? Danke schon mal für die Antworten.
Betriebssystem brauchst Du auf alle Fälle, sonst geht gar nix.
oder wie stellst Du Dir das vor?
Die Festplatte muss auf alle Fälle formatiert sein…
Bei geänderter Hardware würde ich auf ein Image vom alten System verzichten, weil die Treiber evtl nicht passen…
gruss,
vordprefect
Also so funktioniert das nicht…
Erstens wird dein neuer PC nicht gleich startklar sein, wenn du dir kein Betriebssystem dazu kaufst, denn dann ist dort einfach mal nichts drauf. Somit kannst du auch nicht einfach so Daten drauf ziehen.
Zweitens könnte man die alte Festplatte clonen und z. B. mit Acronis auf den neuen PC ziehen. Dabei stellt sich aber das Problem, das die PCs nicht baugleich sind und es somit nicht funktionieren würde. Es seih denn du hast eine unmenge an Glück, dann wird Windows vielleicht booten, aber dennoch tausende Fehler haben.
- Du musst ein Betriebssystem auf dem neuen PC installieren
- Du kannst dann deine Daten auf verschiedene Art übertragen, z. B. via USB-Stick, CD/DVD-R, Crossoverkabel, USB-Kabel, etc.
Natürlich kannst du deine alte Festplatte auch am neuen PC anklemmen, aber da musst du wissen, was für eine du hast. Hast du z.B. eine IDE, dann benötigst du ein Motherboard im neuen PC, der auch ein IDE Anschluss hat (hat meiner z. B. nicht mehr und ist schon fast ein Jahr alt!). Ansonsten könntest du dir auch einen externen Festplattenrahmen holen, wo du die Festplatte einbaust. Dann kannst du die sogar noch für Sicherungen benutzen und so ein Ding kostet im Billigformat (was für Normaluser reicht)
Hallo Andreas
ich will mir einen neuen Pc ohne BS. kaufen und möchte
sämtliche Daten von meinem alten auf den neuen übertragen .
Ein klitzekleiner Hinweis: Du plenkst.
http://de.wikipedia.org/wiki/Plenk
Wie geht das ?
Zu Deiner Frage: Du installierst zunächst auf dem neuen PC das Betriebssystem, das Du dort verwenden möchtest. Z.B. Linux oder Windows. Sorgst durch Installation der relevanten Treiber dafür, dass sämtliche Hardware erkannt wird und funktioniert. Und installierst dann die Programme, die Du so benötigst, etwa eine Office-Suite, einen Dateimanager und so weiter.
Dann kannst Du den alten und den neuen Rechner mit einem Netzwerk verbinden und so die Daten überspielen. Oder Du sicherst die Daten am alten PC auf passende Datenträger (z.B. auf CD oder DVD brennen) und transferierst sie auf diesem Weg.
Und ist der neue dann sofort starklar ?
Er ist erst dann wirklich startklar, wenn ein Betriebssystem installiert ist und ggf. die nötigen Programme.
Je nachdem mag es sinnvoll sein, für die vernünftige Einrichtung jemanden zu engagieren, der sich damit auskennt.
CU
Peter
Hallo mayhem,
Erstens wird dein neuer PC nicht gleich startklar sein, wenn
du dir kein Betriebssystem dazu kaufst, denn dann ist dort
einfach mal nichts drauf. Somit kannst du auch nicht einfach
so Daten drauf ziehen.
Das soll er natürlich erstmal vom alten PC aus machen, also die neue FP im alten anklemmen. Aber es geht natürlich auch umgedreht, weil G4L ja auf ner selbstbootenden CD mit eigenem Betriebssystem (Linux) liegt. Und wenn er dann die gesamte alte Festplatte geklont hat, ist auf der neuen natürlich auch das BS des alten Rechners drauf.
Zweitens könnte man die alte Festplatte clonen und z. B. mit
Acronis auf den neuen PC ziehen. Dabei stellt sich aber das
Problem, das die PCs nicht baugleich sind und es somit nicht
funktionieren würde. Es seih denn du hast eine unmenge an
Glück, dann wird Windows vielleicht booten, aber dennoch
tausende Fehler haben.
Darauf habe ich ihn ja auch hingewiesen…
- Beachte, dass die Programme nicht so einfach
zurückgesichert werden können. Die müssen im Normalfall
komplett NEU installiert werden!
Wenn er clont und die Programme nicht so sehr hardwareabhängig sind (Büroprogramme und so was), dann funktionieren die schon.
Aber im Prinzip ist die Diskussion müssig, weil ich (wahrscheinlich nicht deutlich genug) darauf hingewiesen habe, daß er mit einer Neuinstallation seines Systems besser fährt. Aber da er es unbedingt wissen wollte, es ist nicht unmöglich, wenn auch mit Nacharbeit und Aufwand verbunden.
Viele Grüße
Marvin
Hallo , ich will mir einen neuen Pc ohne BS. kaufen und möchte
sämtliche Daten von meinem alten auf den neuen übertragen .
Wie geht das ?
Auch wenn ich jetzt allen anderen widerspreche:
Das geht, und es ist auch gar nicht schwer.
Du besorgst dir ein Progrämmchen namens „Sysprep“, das ist von MicroSoft und eigentlich dafür gedacht, baugleiche Rechner schnell mit vorinstallierten Systemen einschließlich Software zu versorgen.
Ist bei einigen Versionen von Windows sogar irgendwo auf der Installations-CD mit drauf, versteckt in irgendeinem Unterordner. Ansonsten an hundert Ecken im Web zu finden, einfach Google befragen.
Wenn du Sysprep auf deinem alten Rechner einmal laufen lässt, werden alle systemspezifischen Einstellungen (sprich: Hardware, Treiber, Netzwerkkennung etc.) entfernt.
Dannach baust du die Platte in den neuen Rechner ein und kannst sie dort benutzen - oder du bootest erst mal beispielsweise Acronis und clonst diese auf die neue Platte und baust die alte wieder aus.
Bei ersten Start des „geprepten“ System benimmt sich dieses wie ein frisch instaliertes Windows: du musst alle Treiber installieren und das Netzwerk neu einrichten - aber deine gesammte Software, alle Einstellungen, Dokumente, Bookmarks u.s.w. bleiben dir erhalten.
Soweit die Theorie, jetzt die Fakten:
Ich hab das schon ein paar Dutzend Male gemacht, in seltenen Fällen funktioniert es nicht. Keine Ahnung, wieso. Aber aus diesem Grunde rate ich dir dringend dazu, vorher ein Backup deiner persönlichen Daten anzulegen - auf eine externe USB-Platte oder so. Sicher ist sicher.
Das gilt ganz besonders, wenn du von einem Single- auf einen Dual- oder Quadcore-Prozessor umsteigst, denn das ist ein verdammt tiefer Eingriff ins System.
Außerdem muss dir klar sein, das du dabei auch jede Menge Altlasten mit übernimmst. Ich benutze das, um eine saubere Grundinstallation mit der ganzen Standardsoftware und den wichtigsten Einstellungen schnell auf die neuen Rechner zu übertragen.
Einen Umzug einer mehere Jahre alten Installation auf einen neuen Rechner würde ich persönlich damit nicht unbedingt machen. Irgendwann ist es einfach mal an der Zeit, einen sauberen Neuanfang zu machen. Läuft dann i.A. deutlich schneller und stabiler.
Hoffe, das hilft dir,
schönes Wochenende,
mabuse