Ich habe auf meiner Webseite ein Formular, in das Interessenten Daten eingeben und das mir per Email zugesandt wird. Wie kann ich die Daten aus der Email an Access übergeben?
Indem z.B. das Formular die Daten in einer Art und Weise erzeugt die Access lesen kann und diese Daten der Email als Anlage hinzufügt.
[Auch ohne Anrede und Gruß]
Hallo Joey,
danke für die Antwort. Leider ist mein Problem, dass eben nur die Email mit den Daten im Body verschickt wird ohne Anhänge, z.B.
Name = Müller
Betreff = xyz
Diese Daten will ich Access übernehmen, wenn möglich automatisiert. Trotz Suchen übers ganze Wochenende habe ich dazu leider nichts Hilfreiches gefunden. Für einen Link/Hinweis/Tutorial etc. wäre ich sehr froh.
Danke und beste Grüsse
Peter
PS.: Tut mir leid, wenn mein Posting nicht den Forum-Normen entsprochen hat. Ich dachte, bei 100% Nicknames und einer allgemeinen Frage wären Anrede etc. nicht erforderlich. Ich werde mich bessern.
Hallo,
das Ganze ist halt nicht ganz so einfach, wie es auf den ersten Blick aussieht…
Mittels Outlook-Automation (Fernsteuerung per Code) muss zunächst mal die interessierende (oder die interessierenden) Mails in dem entspr. Outlook-Ordner gefunden und dann geöffnet werden. Mit einem „Scanner“, d. h. mit zeilenweisen „Abtasten“ des Body-Textes muss dieser auf die Schlüsselwörter untersucht , dabei die eigentlichen jeweils dazugehörenden Werte extrahiert und in Variable übertragen werden. Evtl. ist bei diesem Schritt eine gewisse textliche oder syntaktische Anpassung nötig. Danach können die Variablen mittels Recordset oder Aktualisierungs-/Anfüge-Abfrage in die entspr. Tabelle transportiert werden.
Ab A2007/10 gibt es eine Funktion „Daten sammeln“, die über ein HTML-EMail-Formular, das vom Email-Empfänger ausgefüllt und zurückgesendet werden kann, einen Großteil dieser Funktionalität anbietet.
Gruß
Franz, DF6GL
Gruß
Franz, DF6GL
Hallo Franz,
danke für Deine Antwort. Das habe ich schon befürchtet, dass alles nicht so simpel geht, leider.
Die Funktion mit dem Versenden des Formulars und ausgefüllt rücksenden kenne ich, aber das nützt leider nichts, da eben die Webseiten - Besucher das dortige Kontaktformular ausfüllen und absenden sollen.
Ich hatte gehofft, dass es in Office 2010 irgendeine „einfachere“ Möglichkeit gibt, so etwas zu automatisieren. Ich kann doch nicht der Einzige sein, der das Problem hat, dachte ich zumindest…
Habe aber im Netz nichts gefunden, liegt vielleicht auch an der Wahl der Suchbegriffe. Über Hinweise frue ich mich.
Viele Grüße
Peter
Hallo,
es gibt m. W. nichts standardmäßiges für eine solche Anforderung,(dazu sind die Varianten des Mail-Textes zu groß), sicher aber jede Menge von Anwendungen, die individuell mit der gleichen Methode wie beschrieben programmiert sind. Nur die sind eben nicht frei verfügbar und auf den speziellen Einsatz beschränkt.
Eine Annäherung an die Lösung einer solchen Aufgabe ist halt die besagte „Datensammlung“ von Access.
Gruß
Franz, DF6GL