mit JS greifst du auf JavaScript zu unzwar so statisch wie es vom server geliefert wurde.
Du kannst also nicht Variablen irgendwie einhängen , ausser du sendest es via parameter an das php und lässt es statisch eingefügt wieder ausgeben, ansonsten arbeitet man mti dem dom.
Das heist jedes feld hat seine zugangsmethode im dom und wird ausgelesen etc .
Wenn du also eine JS auswahl auslesen willst und diese dem server mitteilen willst, geht das über formulare oder url oder ajax im background task.
Wenn also die werte nach dropdown auswahl in einer form landen dann diese benutzen . wenn sie im javascript sind dann dort mit dem dom arbeiten oder mit url und das senden .
function sendToPhp(){
self.document.from.value1=„wert“;
self.document.from.submit();
}
unsinn, javascript wird im browser ausgeführt, da kannst du nur nach submit eine anwort kriegen , aber wann wird dein script ausgelöst, wo landen die werte ? im selben script wo du das echo setzt ?
echo $HTTP_POST_VARS[„value1“];
einfacher und immer gültig $_POST
if (isset($\_POST["value1"])) {
echo $\_POST["value1"];
}
Ich brauche lediglich die Variable aus 4 JS - Dropdowns weiter
unten angezeigt. PHP deshalb, damit ich sie anschliessend per
Mail verschicken kann.
Vielen Dank für’s helfen!
Mach ein ganzes Beispiel , noch sieht es so aus als hättest du php und js nicht in kombination verstanden.
ein klares beispiel wäre sinvoll , so sieht das nicht komplett aus .
Ich denke, das die Übermittlung erst nach einem Submit-Befehl
möglich ist, oder?!
Von alleine senden sich die Daten nicht zum Server.
Ob du das ‚submit‘ über einen simplen Submit Button machst oder ob das aufgrund irgendwelcher Logik automatisch per JavaScript erfolgen soll/muss hängt von deinem Anwendungsfall ab.