Daten aus Text automatisch in eine separate Datei

Hallo zusammen,

ich bin mir nicht sicher wo ich meine Anfrage platzieren soll, daher habe ich mir gedacht: Da die Frage hat im weitesten Sinne mit Programmierung zu tun hat, also stelle ich sie hier rein!

Ich stehe vor folgender Herausforderung:

ca. 1000 Textdateien mit Suffix *.TXT - (Dateinamen sind bekannt und können in eine separate Datei geschrieben werden).

In jeder dieser Dateien steht in Zeile 1 an 5ter Stelle eine zweistellige Zahl und an 59zigster Stelle eine achstellige Zahl die ich irgendwie automatisiert aus diesen Dateien rauskitzeln und wegschreiben möchte, ohne jede Datei einzeln öffnen zu müssen!

Vielleicht habt ihr ja eine Idee?!

Beste Grüße schon mal und vielen Dank,
ChiefWiggum

Hallo chiefwiggum,

ca. 1000 Textdateien mit Suffix *.TXT - (Dateinamen sind
bekannt und können in eine separate Datei geschrieben werden).

Das braucht eine Stapel-Bearbeitung, Pseudo-Code:

ct = 0
while (ct 



> In jeder dieser Dateien steht in Zeile 1 an 5ter Stelle eine  
> zweistellige Zahl


Im fuenften Wort, ab dem fuenften Byte, am fuenften Tab?? Wie genau ist das gemeint?
Ein Beispiel dafuer waere gut - wie sieht das aus?



> Zahl die ich irgendwie automatisiert aus diesen Dateien  
> rauskitzeln und wegschreiben möchte, ohne jede Datei einzeln  
> öffnen zu müssen!


Wenn Du nicht zum Baecker rein gehst, kannst du auch keine Broetchen kaufen. Mit Dateien ist das aehnlich, s.o.

Welche Sprache willst du verwenden - oder ist das auch die Frage, welche am besten geeignet ist?
Ein Verweis am Perl-Brett hierher koennte nützlich sein. Perl hat eine Menge für solche Zwecke, vermutlich auch bequemer als mit C/C++.
Bei C/C++ öffnet man die Dateien, z.B.mit FILE-Zeiger, einzelne Woerter mit fscanf() einlesen, abfahren damit.

lg
Martin B