Also: Ich möchte ne grössere Menge Dateien, die sich auf meiner HD angesammelt haben, auf CD brennen. Wähle das Format „Mac Dateien und Ordner“. Generell möchte ich, dass die Kommentare zu den Files (meine Kommentare; die mitabgelegten URLs bei Dateien aus dem Web) auf der gebrannten CD erhalten bleiben.
Bei einfachem Drag’n drop der kopierten Dateien in das Fenster der Brennersoftware (ADAPTEC TOAST 3.5) gehen diese Infos verloren, bei mir jedenfalls. Versuchsweise habe ich eine Imagedatei erstellt, nach derem Mounten könnte ich vermtl die ganzen Kommentare manuell rein-pasten. Wäre bei der Unmenge der zu brennenden Files aber der helle Wahnsinn.
Ist es machbar, dass beim Brennen einer Daten-CD die Kommentarspalte zu den Files automatisch übernommen wird?. Ich benutze MacOS 8.6 Cheers!!! Gemo
Hallo Gemo,
das Problem liegt weder bei dir, noch bei deinem Betriebsystem!
Mit ADAPTEC TOAST ist diese Funktion nicht vorgesehen. Du mußt
um solchen Komfort zu nutzen ADAPTEC TOAST DELUX benutzen dann
gehts.
Gruß Arne
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Es funktioniert doch!
Danke für deine Antwort. Allerdings, nach ´ner Diskussion bei http://www.macfixit.com/ habe ich rausgefunden: ES GEHT DOCH !! Zwar nicht im Format „Files and Folders“, dafür im Format „Mac Volumes“. Der Grund: Die Kommentare werden nicht mit den betreffenden Files abgelegt, sondern in einem Desktop-file. Wenn man nun eine HD entsprechend der Größe einer CD-R partitioniert, die zu brennenden files in diese partition zieht und diese partition als „Mac Volume“ brennt, bleiben die Kommentare auf der gebrannten CD erhalten. Wirklich klasse, ich hab´s ausprobiert.
Cheers!! G