Daten einer unformatierten SCSI Festplatte lesen

Hallo Alle,
das hier ist etwas kniffelig:
Ich habe einen alten Server mit zwei gespiegelten 35Gig SCSI Festplatten, eine von beiden ist Kaputt gegangen und ich habe Sie im Windows entfernt.
Nun habe ich aus der anderen, funktionierend ein Volume erstellt ohne Sie zu formatieren.
Damit ich die Festplatte wieder lesen kann muss Sie formatiert werden, aber die Daten dürfen nicht verloren gehen.
Meine Frage ist also entweder: wie lese ich die Daten einer unformatierten SCSI Festplatte oder wie hole ich mir nach einer möglichen Formatierung die Daten wieder?

Freu mich über alles was irgendwie weiter hilft, mfG;

Exxa
Beitrag bearbeiten/löschen

Hi,
ob’s weiterhilft ???

um daten auf eine festplatte schreiben zu können, muss erst einmal ein format da sein. also wenn diese platte daten hat, dann in irgendeinem format. scsi ist „nur“ die schnittstelle.
über ein tool, sollte man also ersteinmal herausfinden, welches format die platte hat oder hatte. „hatte“ - weil es natürliche sein kann, dass der formatierungsschlüssel verlorengegangen ist. der steht normalerweise im master boot record und kann wiederhergestellt werden.
ein tool, dass vielleicht hilft ist gparted.

gruss ich …oderso

Ich bin mir eben nicht sicher, ob und was bei Erzeugen eines Volumes kaputt geht. Denn gearbeitet hat der Rechner gar nicht, das Volume war mit dem Klick sofort erstellt. Die Festplatte lief ja auch nur nicht, weil Ihre Spiegelung kaputt war.
Ich denke, dass die Daten im Prinzip nicht allzu schwer einzusehen sind, wenn man z.B. ein Programm hat dem die „Unformatiertheit“ egal ist.
Leider heißt dieses Programm nunmal nicht Windows, welches manchmal auch länger nicht gebrauchte USB Sticks vormatieren will, bevor es es liest :o

Danke für weitere Tipps;

Hallo,
es gibt verschiedene Tools, um Festplatten, die noch Daten enthalten wiederherzustellen. Ich benutze RecoverMyFile (kostet etwas) im Modus Formatwiederherstellung mit sehr gutem Erfolg. Vielleicht hilft aber auch in Deinem Fall bereits die Freeware PCInspector Filerecovery. In jedem Fall erfolgt die Wiederherstellung auf ein weiteres Laufwerk, d.h. danach kannst Du Deine Festplatte wieder formatieren und die gefundneen Dateien zurückschreiben.

Grüße Culles

Ich bin mir eben nicht sicher, ob und was bei Erzeugen eines
Volumes kaputt geht. Denn gearbeitet hat der Rechner gar
nicht, das Volume war mit dem Klick sofort erstellt. Die
Festplatte lief ja auch nur nicht, weil Ihre Spiegelung kaputt
war.

naja, den master boot sector neu zu erstellen ist auch nicht wirklich ein langwieriger akt. das geht fix.

was die „Spiegelung“ angeht: sicher, dass das eine spiegelung war?

naja, den master boot sector neu zu erstellen ist auch nicht
wirklich ein langwieriger akt. das geht fix.

auf dem rechner ist win 2000 server, was würdest du mir zum schnellen fixen raten?

was die „Spiegelung“ angeht: sicher, dass das eine spiegelung
war?

ziehmlich sicher ja…